unser Denken..
…und seine Folgen
veröffentlicht unter dem Original Titel
Wir sind was wir Denken….
Der Einfachheit halber alle 3 Teile von „Wir sind was wir Denken“ auf einer Seite
die Gedanken
Seit Jahren beobachte ich an mir selber, dass wenn ich in einer schlechten Stimmung bin und wenn ich ärgerliche und zornige Gedanken zulasse, dann geht es mir nicht sehr gut. Meine Gedanken drehen sich im Kreis und ich komme nur mühsam aus diesem Loch und ich habe Mühe wieder ruhig und gelassen zu werden.
Was mir aber hilft, das ist die Meditation und sportlich Betätigung und aller Ärger ist sehr schnell vorbei.. Beim Sport wie auch in der Meditation Atmen wir anders, viel tiefer und wir sind konzentrierter, als im täglichen Leben. Das Wort, heisst Achtsamkeit, und hilft so wohl im Sport wie in der Meditation. In der Meditation ist es wichtig, dass wir unseren Atem beobachten, und es ist unvermeidbar, dass Gedanken auftauchen, das Ziel jeder Meditation ist nicht an den Gedanken festhalten. So wie in diesem Beispiel, welches in der Zen-Meditation gebraucht wird; “ Ich sitze wie ein Berg die Gedanken, sind wie weisse Wolken, sie ziehen einfach vorbei.“ Wir beobachten auch unsere Gedanken, wie sie kommen und wie sie wieder gehen. Das ist sehr wichtig, sie zu benennen, da ist ein Gedanke, dabei können wir sehr gut wahrnehmen, dass Gedanken auch wieder verschwinden.
Wir sind was wir Denken Teil 2
Gedanken und mehr
Es sind aber nicht nur die Gedanken, welche an unserer jetztigen Situation Schuld haben,es sind auch die Gefühle. Mit Jeden Gedanken den wir denken, lösen wir auch ein Gefühl aus, es funktioniert aber auch umgekehrt, ein Gefühl löst einen Gedanken aus. Das Gefühl ist meisten Angst, Ärger, Wut oder auch Selbstmitleid.
Im ersten Teil von ” Wir sind was wir Denken” habe ich über das Buch
von Ronda Byrne “Das Geheimnis” geschrieben.
Einer der 24 Lehrer in dem Buch erzählt, wie unser falsches Denken, uns Krank macht. Wenn wir aus dem Haus gehen und ein kalter Wind weht und wir merken, dass wir zu wenig warm angezogen sind, schon befürchten wir, dass wir uns erkälten könnten. ” Ich werde mich erkälten” genau mit diesem Denken ziehen wir das an, was wir nicht wollen.
Wir müssen unsere Gedanken umkehren, etwa so... mehr
Wenn man den 1. und den 2. Teil von ” Wir sind was wir Denken” gelesen hat, könnte man auf den, fatalen Gedanken kommen, wir müssten nichts mehr tun, das Universum mache das ja schon, ” Ich muss nur positiv denken, dann ziehe ich schon das richtige an.” Aber dass wir auch, an uns selber arbeiten sollen und unsere Erkenntnisse umsetzen müssen, um das zu erreichen, was uns in diesem Buch versprochen wird, das vergisst man gern. Denn nach den Gedanken, sind unsere Gefühle, vor allem, die negativen, sehr stark. Die schönste Vorstellung von einer positiven Zukunft, wird durch unterschwellige negative Gefühle verdorben. Weil wir ganz schnell vergessen, dass wir Energie sind. Wir haben im Teil 2 gelesen, was ein Quantenphysiker dazu zu sagen hat. mehr…
13.011.201o alle Texte von zentao
überarbeitet 04.04.2013
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Vielen Dank für dieses Video – da ist einiges, das ich so nicht wusste. Ich bin oft im Wald mit meiner Kamera https://erwinphoto.wordpress.com/um Photos zu machen.
Liebe Grüsse zentao
LikeLike
Ein Waldspaziergang mit meinem Hund….das erdet und bringt mich wieder ins Hier und Jetzt. Wenn ich unseren Wald und die Wiesen sehe erfüllt mich das immer mehr mit Dankbarkeit. Noch was Interessantes: https://www.youtube.com/watch?v=I8OQMUuf6xQ
LikeLike
darum habe ich mir so meine Gedanken über die Gedanken gemacht
L.G.zentao
LikeLike
genau….
Danke
L.G. zentao
LikeLike
„wir sind was wir denken“….ist nur ein Teil des Lebens,viel umfangreicher ist das Leben selbst!
LikeLike
schöne,ruhige,überzeugende Gedanken in Worte gefasst bringen nicht nur „dich“ weiter,denke ich…
LikeLike
um welches buch handelt es sich?
lg marie
LikeLike
Pingback: home of zentao blog über zen + anderes | zentao blog über zen + anderes