12 Jahre Blog zentao


es ist verrückt wie die Zeit läuft

jetzt blogge ich bereits seit

12 Jahren im Blog zentao

Am 5. Juni ca. um 12:00 Uhr 2007 war die Geburtsstunde von meinem Blog zentao blog über zen + anderes, das sind jetzt etwas mehr als 11 Jahre her.

Begonnen habe ich mit folgendem Beitrag Meditation gestört durch Nachbars Hund, das war mein erster Beitrag , ich erinnere mich noch sehr gut, wie ich Blut geschwitzt habe bis meine ersten Worte geschrieben waren. Zu diesem Blog kam ich wie die Jungfrau zum Kind. Mein Sohn hat gemeint, „ich hätte jetzt, wo ich pensioniert sei, sehr viel Zeit, da könnte ich ja so einen Blog betreiben und hat mir bei WordPress, einfach in meinem Nahmen  einen Blog angemeldet.

So mit der Zeit, kamen einige Geschichten zusammen und bald schrieb ich auch eigene Beiträge,hier eine unvollständige Liste.

,,Gedanken zur Vergänglichkeit und den edlen vier Wahrheiten,,

loslassen ist aber oft nicht so leicht, wie es scheint.

Rückschau eines Zenschülers Gedanken über meine Anfänge in der Meditation und Zen im Allgemeinen

Die Geschichte von Gotami und dem Senfkorn eine Geschichte aus der Zeit vom Buddha

Gedanken über den Ärger Es ist ziemlich klar: Wer sich ärgert, vergiftet sich selber.

Gedanken über den Buddhismus, die Kirche und die Umwelt.persönliche Gedanken über meine eigen Unzufriedenheit mir der Kirche

Zen-Weisheiten und Zen-Bilder

Der Japanische Kirschbaum im Garten…eine Foto Dokumentation von März bis zur Blüte Ende April

Der weise alte Mann… oder Die Weisheit des Lebens…

ab Mitte  2010

Geben und Nehmen Geben sei seliger als Nehmen? Ist das wahr? Ich glaube nicht! Das richtige Geben muss genauso erlernt werden wie das richtige Nehmen.

die Faszination der Raubkatzen… Raubkatzen Bilder immer wieder gerne angschaut

Wenn Jesus im Jahr 2010 geboren worden wäre ?…. immer an Weihnachten, die etwas andere Weihnachtsgeschichte

Emotionen und Gefühle 1.Teil Über die Ostertage hatte ich wieder einmal Zeit etwas zu schreiben und was mich immer wieder beschäftigt, sind unsere Emotionen und Gefühle

Die Dämonen in uns Wie immer wir sie nennen, Emotionen oder Dämonen, sie wirken in uns, ob wir es <<wahr haben wollen>> oder nicht.

Geben und Nehmen Geben sei seliger als Nehmen? Ist das wahr? Ich glaube nicht! Das richtige Geben muss genauso erlernt werden wie das richtige Nehmen.

Neue Seiten

my Country-Videos Ich persönlich finde, dass Country-Musik und Zen einiges gemeinsam  haben, Country-Musik ist sehr stark von der Gospelmusik beeinflusst und die Themen sind stark aus dem Leben gegriffen

Der Mönch und der Tiger Wie die Tiger mit dem Menschen ohne Gewalt zusammenleben!!!

Ochsenbilder Der Ochse der eigentlich ein Wasserbüffel ist.

Foto Links meine älteren Fotos

Genjo Koan Da alle Dinge Buddhanatur haben, gibt es Selbsttäuschung und Erkenntnis, Übung, Geburt und Tod sowie Buddhas und fühlende Wesen.

Glossar  Das ist der Anfang und Versuch ein Buddhistisches Glossar zu erstellen

Zen-Worte  Zen- Worte die mich inspirieren


Ich bin ja kein Schreibtalent, ich schreibe einfach über das was ich gelesen habe, meine Gedanken und über meine Erfahrungen im Zen und aus meinem Alltag. Ich staune immer wieder, wenn so ein Text dann fertig ist, dann frage ich mich manchmal; habe ich das wirklich geschrieben? Es sind immer Fragen die mich selber beschäftigen, und ich hätte nicht gedacht wie viel Arbeit so ein Text macht, mit allem Recherchieren und Nachlesen und dass auch alles richtig verlinkt ist.

Spirituelle Themen werden offensichtlich von vielen Lesern mit Begeisterung gelesen, nicht nur über Zen und Buddhismus, sondern auch wenn ich mir Gedanken über die Wut, Ärger, und die Emotionen mache, wird das alles sehr oft angeklickt. Wenn ich schreibe, dann versuche ich immer meine eigene Befindlichkeit und Meinung einzubringen.

Im Oktober 2008 hatte ich dann diese Leidvolle Geschichte mit meinem Basilom, Abschiedsbrief an meinen bösen Hautkrebs. In dieser ganzen Zeit habe ich aber trotzdem fleissig weiter gebloggt.

Das Fotografieren wurde mehr und mehr ein fester Bestandteil von meinem Blog und das waren meine ersten Beiträge mit eigenen Fotos,  zuerst mit der Nikon8800 und der Nikon P90 dann  mit der Nikon D5000. Endlich habe ich meine neue Kamera gekauft und jetzt mit der Nikon D7100. Ich bin von den Kameras von Nikon begeistert, weil da die Qualität einfach immer  stimmt.

Seit dem 09.11.2011 habe ich auch einen Foto-Blog unter meinem richtigen Vornahmen Erwin erwinphotos

Im Januar 2009 habe ich das Buch Stopp! Die Umkehr des Alterungsprozesses gelesen und vorgestellt und seit dem lebe ich sehr gesund.(mehr oder auch öfters mal weniger)

Ich schreibe hier auch über die Zen-Vorträge von Marcel Geisser unserem  Zen-Lehrer, der unsere Zen-Gruppe seit vielen Jahren begleitet. Hier mein neueste Nacherzählung des Vortrages; Ein Mensch ohne Rang und Namen

Ich versuche immer wieder eigenes zu schreiben, inspiriert durch Bücher welche ich gelesen habe aber auch mit meiner eigenen Erfahrung, dass ich das Leben etwas ruhiger angehen sollte. Wenn Du in Eile bist, dann gehe langsam, aber es wird immer schwieriger gute Beiträge zu schreiben, ohne das ich mich wiederhole.

Ab und zu, wenn ich auf YouTube ein gutes Video finde ,bringe ich das hier im Blog, eines der beliebtesten ist; Geboren ohne Arme, ohne Beine und trotz dem Glücklich eine Video Serie die mir wieder einmal gezeigt hat, was der Mensch wirklich erreichen kann, wenn er wirklich will.

Ich habe auch eine YouTube Seite

https://www.youtube.com/user/zentao45

Im Februar 2008 waren wir in Sri Lanka 1.er Reisebericht Sri Lanka und im  September 2009 war ich in Sizilien Sizilien von Baden nach Genua und diesen April 2010 war ich auf dem Nil . Hier der Beitrag Nil Impressionen 1 und zehn weitere. Dan schreibe ich immer wieder über meine Reisen;

Auch in diesem Jahr war ich wieder auf Reisen Bangkok Impressionen einer Gross-Stadt

Ich bin erstaunt wie viele neue Bekannte und auch richtige Freunde ich beim Bloggen gefunden habe und immer wieder finde. In diesen drei Jahren habe ich meine Leserschaft sehr stark ausbauen dürfen, im Moment, sind es immerhin

470,491 hits seit Beginn Aktuelle Zahl 2015

Zum Schluss bedanke ich mich bei all meinen treuen Lesern, die ich auf meinem Blog kennen lernen durfte. Mit einigen besteht ein reger Kontakt über die Kommentierfunktion und es wäre sicher interessant wenn man den/die einen/eine oder anderen/andere irgendwann irgendwo einmal treffen könnte.  Aber die Distanzen sind enorm. Aber wer weiss, alles ist möglich und ich wünsche allen meinen Lesern, eine gute Zeit beim lesen.

Wie geht es weiter,? Ja das frage ich mich oft, denn es scheint mir fast unmöglich, immer wieder gute Beiträge zu schreiben und einfach nur irgend wo auf einem Blog, fremde Beiträge posten, das liegt mir nicht ( das  muss dann schon etwas aussergewöhnliches sein). Das Leben besteht ja nicht nur aus dem Internet und ich werde mich, wenigstens durch den Sommer, etwas rarer machen. Aber keine Sorge, zum schreiben werde ich immer Zeit haben

und es geht weiter

Hier ein Aktueller Beitrag mit Autobiografischem

Am Anfang stand ein Ereignis…

und neu die Serie Blogs die mich inspirieren:

Blogs die mich inspirieren 4

Blogs die mich inspirieren 3

Blogs die mich inspirieren 2

Blogs die mich inspirieren 1

 Hier noch die aktuell neuesten Beiträge, es war wieder einiges los. Ich war in Berlin und in Kuba mit interessanten Beiträgen von mir

 

und zum Schluss nochmals allen meinen Lesern für die Treue in den letzten 9 Jahren ein Danke und ein herzliches Willkommen an alle neu Lesern.

23. Mai 2016 zentao

zum Blog Geburtstag 2013

14 Kommentare zu “12 Jahre Blog zentao

  1. Pingback: zentao | Blog Archiv

  2. Lieber zentao,

    erst einmal danke, dass du dich auf meinen Blog „verirrt“ hast und ich somit im Gegenzug deinen Blog entdecken durfte!
    Du hast echt wahnsinnig tolle Bilder und ich finde deine Themen sehr interessant, da ich durch meinen Asien-Aufenthalt im letzten Jahr ebenfalls ein paar minimale Einblicke in den Buddhismus erhalten habe und sogar im ehemaligen Sitz des Dalai Lama in Lhasa (-> Potala Palace) war.
    Ich bin wirklich beeindruckt! Vor allem auch, weil du schon über 5 Jahre lang bloggst. Ich schätze, dass ich demnächst hier einige freie Stunden zum schmökern verbringen werde.

    Zum Schluss noch eine Persönliche Frage: Auf deiner Seite „Wer ist zentao?“ stand, dass du keine Gedichte magst, gibt es dafür einen bestimmten Grund?

    Liebe Grüße, cinnamon2go

    Like

  3. Pingback: Das Leben ist schön … « zentao blog über zen + anderes

  4. Zitat „….aber es wird immer schwieriger gute Beiträge zu schreiben, ohne das ich mich wiederhole.“

    Lieber Zentao

    lass doch einfach die Erwartung weg, gute Beiträge schreiben zu wollen. Verlass dich darauf, dass sie gut werden. So eine Blogseite ist ja nicht nur für gute Bekannte gedacht, sondern für jeden, der auf der Suche ist nach bestimmten Informationen. Für diese sind die Beiträge neu, lesenswert und ein Puzzlestückchen für ihr eigenes Erleben. Daher ist es auch nicht nötig, täglich etwas zu schreiben.
    Auch Wiederholungen dürfen sein. Vielleicht hat man deinen anderen Text nicht gelesen und gerade in diesem Zusammenhang wären die geschriebenen Gedanken wichtig. Du schreibst ja nur die Dinge, von denen du überzeugt bist. Also hat auch die Wiederholung eine Bedeutung.

    Ich nehme mir ein Beispiel an dir und werde auch mal Rückschau halten nach etwas über einem Jahr Bloginhaber.

    Liebe Grüsse
    Ursula

    Like

  5. Oh, lieber zentao,
    ganz herzliche Glückwünsche zum dritten Bloggeburtstag!!!!! Toll, wie sich dein Blog entwickelt hat – toll, was sich bei DIR alles getan und verändert hat! Ich gratuliere dir und freue mich über alles, was ist und auf alles, was noch kommt 🙂
    Herzliche Grüße aus Wien, Elisabeth

    Like

  6. Glückwunsch!!!
    Hier etwas zur 3 aus http://www.kabbalah.de:

    Die Drei steht für die Dreieinigkeit. Die Drei sagt uns, daß alles im Universum in einer Dreiheit auftaucht. Für uns Menschen heißt das, Körper, Seele und Geist. Wir könnten es auch aus Sicht der Psychologie in Überbewußtsein, Bewußtsein und Unterbewußtsein einteilen. Der Esoteriker spricht dabei eher vom Höheren Selbst, dem Mitteleren Selbst oder Wachbewusstsein und dem Niederen Selbst. In bezug auf Gott kennen wir die Dreifaltigkeit Gottes: Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist. Wir können die Drei auch als Osiris (männl. Gott), der die Unsterblichkeit verkörpert, seine Frau Isis, die die pure weibliche Liebe verkörpert, und deren Kind Horus betrachten. Die Drei steht auch für die Familie, also Vater, Mutter und Kind.

    Die Drei steht auch für das vermittelnde Prinzip zwischen den dualen Gegensätzen.

    Es bedeutet auch, wenn sich eine männliche mit einer weiblichen Energie vereint, entsteht etwas drittes, das vorher nicht da war. Das ist ein Schöpfungsprozess.

    Aus Sicht der Schöpfung ist es so, dass als die Zwei entstand, automatisch die Drei entstand, nämlich die Kombination aus den beiden Bestandteilen der Zwei, z.B. aus Gut und Böse.

    Like

  7. Pingback: über hunderttausend mal geklickt… « zentao blog über zen + anderes

  8. Lieber zentao,

    mal abgesehen davon, WAS ich nun mittlerweile esse,
    hat sich bei mir auch in anderer Beziehung etwas verändert.

    Wann immer ich Nahrung zu mir nehme, frage ich mich,
    wieviel sie denn noch mit einem Lebensmittel zu tun hat.

    Wann immer ich ein Stück Obst oder Gemüse in die Hand nehme, wasche, schneide, gehe ich damit viel respektvoller um als zu der Zeit, als ich gedankenlos ein von anderen Menschen – sicherlich liebevoll – zubereitetes Essen hineingeschlungen habe…

    Liebe Grüße,
    Ulf

    Like

  9. Lieber Ulf Danke Dir für Deine netten Zeilen. Mir geht es genau so, mein Glas Rotwein und auf meinen Espresso, will ich vorläufig nicht verzichten. Ich bin nicht mehr so konsequent mit meinem Programm, wie ich schon mal war. Aber ich esse am Morgen nur Rohkost, für meine Familie koche ich und wenn ich koche, dann gibt es halt, auch einmal etwas mit Butter und mit Rahm oder Käse, das geht dann halt an die Rippen. Fleisch gibt’s etwa alle zwei Wochen. Wie Du siehst von Vollbasisch bin ich noch einiges Weg. Aber ich geniesse das Leben und mir geht es sehr gut. Das ist doch auch was. Dein Buch Tip hat mich gefreut und ich werde es mir mal anschauen. Liebe Grüsse zentao

    Like

  10. Lieber zentao,

    ich komme mit dem Freundebloglesen und Freundeblogkommentieren nicht nach.
    Ich gratuliere Dir ganz herzlich nachträglich.

    Außer den vielen besinnlichen Texten und den schönen Fotos möchte ich Dir heute erneut für den Lesehinweis auf das Buch von Andreas Campobasso danken.

    Auf Koffein und Alkohol möchte ich noch nicht ganz verzichten, der Rest meiner Ernährung ist zu >95% vollbasisch gemäß Andreas Campobasso.

    Ich gebe Dir als Geschenk zu Deinem Bloggeburtstag den Lesetipp „Wie Sie 100 Jahre alt werden“; das Buch handelt über das Alters-Wunder von Okinawa. Ernährung ist hier eine von 5 Komponenten. Lesenswert.

    Liebe Grüße,
    Ulf

    Like

  11. Liebe Elisabeth
    Ich denke eine Frau wie Du, welche so einen schönen Blog hat, wird bald wieder einen Job haben, viel Mut und Vertrauen wünsche ich Dir.
    Liebe Grüsse zentao

    Like

  12. Lieber zentao,
    durch die Wirren der vergangenen Wochen (ich habe Ende Juli ins Blaue hinen gekündigt, nachdem ich monatelang gemobbt worden bin…), habe ich das total übersehen und gratuliere dir nachträglich ganz besonders herzlich zum 2. Bloggeburtstag!!! Schön, dass es dich und deinen Blog gibt! Ich freue mich auf alles, was noch kommen mag! 🙂
    Herzliche Sonnengrüße aus Wien, Elisabeth

    Like

  13. Pingback: Startseite + Blog Informationen update 1.07.2009 « zentao blog über zen + anderes

Deine Meinung intressiert mich - ein Kommentar freut mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..