Lieber Besucher meines Blogs.
von Monika-Maria Ehliah
A daily selection of the best content published on WordPress, collected for you by humans who love to read.
Online marketing
für einen liebevollen Umgang mit sich selbst
Ist es schlimm anders zu sein?' 'Es ist schlimm, sich zu zwingen, wie die anderen zu sein. Es ist schlimm, wie die anderen sein zu wollen, weil das bedeutet, der Natur Gewalt anzutun, den Gesetzen Gottes zuwiderzuhandeln, der in allen Wäldern der Welt kein Blatt geschaffen hat, das dem anderen gleicht. Paulo Coelho
The latest news on WordPress.com and the WordPress community.
Über den Alltag im Wechsel der Zeiten
Plaudern.... Schreiben... Träumen. ...Phantasie..... Märchen.....Lebensfreude
Ralph Butler
Verwunschenes Grün wird ein Garten. Verlassenes Haus wird ein Zuhause.
Photography
Welcome to Buddhism Now an online Buddhist magazine, giving advice on how to practise Buddhism
China, Hamburg und die Welt - Reiseblog Kulturblog
Meine neue Homepage
Koche dein Leben - in der Küche, als auch im Alltag
You know, it's cool for cats.
Weil es weitergeht: DOPPEL:PUNKT
... Themen, Dinge die den Lebenssinn erhöhen
Noiigkeite us Wettige und Umgebig
Blog für Naturheilkunde und alternative Medizin
Indem ich mir erlaube Schwach zu sein, werde ich stark!
Da kann Ich Nicht nein sagen.
Ab morgen wird gehext!
Mein Weg zwischen den Wegen
Fühl doch mal !
Eine kontroverse, bisweilen moralische Diskussion über Schönheit. Eine nicht ganz wissenschaftliche Betrachtung. Fotografien von Schönheit, wie ich sie sehe.
....Urban-Explorer.... Lost Places Fotografie.... Das bin ich: SMARTPHTO78
LEBENSSINN und MEDIZIN: ROSINEN AUS MEINER HAUSÄRZTLICHEN WEBSITE www.dr-walser.ch
was ich alles nicht mehr hinnehmen will
Travel Itineraries & Stories
Die Zeit vollendet dich...
Geschichten zwischen Nord und Süd
IBS-FOTO
Alltag, Buddhismus, Zen, Zengeschichten, Menschen, Fotografieren, Reisen, Videos
Gedichte von Hannah Buchholz
Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet
Lifestyle & more...
Bilder, Fotos und Texte aus meinem Leben. Ein Tagebuch im Netz..
Mein Koppkino und andere Baustellen
schreiben als antwort aufs schweigen
Klasse, ich freu mich schon 😉
LikeLike
Ja aber erst in einer Woche.
LikeLike
Hallo zentao,
wir haben gerade eine Blogparade zum Thema „Stille, die der Mensch ist“ am Start: http://blog.stille-die-der-mensch-ist.com/blogparade-stille/
Zum Lesen, Erleben, Genießen und Mitwirken: Du bist herzlich eingeladen! (Ich habe mich bei dir mal was umgeguckt, das wär doch was oder?)
Nicolai
LikeGefällt 2 Personen
At this time it appears like Drupal is the top blogging platform available
right now. (from what I’ve read) Is that what you’re
using on your blog?
LikeGefällt 1 Person
Ich lasse dir herzliche Grüße da
und wünsche dir nur das Beste und Schönste.
Segen sei mit dir und mit deinen Lieben.
HERZ-lichst
M.M.
LikeGefällt 1 Person
I’m impressed by your writing. Are you a professional or just very kneabedgowlle?
LikeLike
Vielen Dank für Deine Bemühungen 🙂
LikeLike
Hallo liebe Isabel
zuerst mal meinen herzlichen Dank für Deine Besuche auf meinem Blog.Das mit dem Schreinen ich zitiere: noch mehr Punkte, Kommas und Strichpunkte zu sehen sowie ein Achten auf Groß- und Kleinschreibung das ist eines meiner Schwierigkeiten, die ich beim schreiben habe. Da ich eigentlich kein Schreibender bin, und ich das, in der Vor-Blog Zeit, ja nur für den täglichen Gebrauch nutzte, habe ich entdeck, dass ich eigentlich noch ganz gerne schreibe. Dank Google und Word kriege ich immerhin schon Mal die Rechtsschreibung, einigermassen richtig hin. Ich werde mich bemühen, meine Texte etwas kürzer zu halten und mit Glück, die Kommas, Punkte einigermassen richtig zu setzen.
Liebe Grüsse zentao
LikeLike
Hallo zentao,
ich bin eher durch Zufall auf Deinen Blog gestoßen, aber was ich lese, gefällt mir sehr gut. Es lädt zum Nachdenken und Hinterfragen ein und ist sehr fundiert und interessant geschrieben. Eine Bitte hätte ich aber dennoch: obwohl deine Text sehr gut geschrieben sind, fände ich es schön, noch mehr Punkte, Kommas und Strichpunkte zu sehen sowie ein Achten auf Groß- und Kleinschreibung. Das würde mir das Lesen noch mehr erleichtern 🙂
Weiter so und ganz liebe Grüße,
Isabel
LikeLike
I’ll try to put this to good use imeeidatmly.
LikeLike
Guten Abend,
ich bin freier Journalist und recherchiere zur Zeit einen Beitrag über Hautkrebs für ein Magazin, das sich an Menschen ab 50 Jahren richtet. Darin möchte ich Patienten, die an Hautkrebs erkrankt sind, Mut machen, und ich will gesunden Menschen klar machen, wie wichtig Untersuchungen zur Früherkennung sein können.
In dieser Geschichte möchte ich auch einige Menschen mit Hautkrebs zu Wort kommen lassen, die von ihren Erfahrungen erzählen. Bei meiner Recherche habe ich Ihren Blog gefunden – ob Sie wohl bereit wären, mit mir über Ihre Erlebnisse zu sprechen?
Es wäre schön, wenn Sie sich einmal bei mir melden könnten. Meine E-Mail-Adresse ist burkhard.m.zimmermann@gmail.com, vielleicht können wir ja dann Telefonnummern austauschen.
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!
Mit besten Grüßen,
Burkhard Maria Zimmermann
LikeLike
Pingback: home of zentao blog über zen + anderes | zentao blog über zen + anderes
Trage deinen Blog hier http://bit.ly/KCtT5r ein !
LikeLike
Ich schreibe zwischendurch recht gern in dieser gedichtähnlichen Form, da es mich irgendwie entspannt, eine andere Seite in mir fordert und damit der Alltag in den Hintergrund tritt. YDu 😉
LikeLike
So liebe Worte sind immer Willkommen – gelöscht wird hier gar nichts und ich freue mich. dass Du zu mir gefunden hast. Das mit den Gedichten ist immer so eine Sache; ist ein tieferer Sinn dahinter, nimm ich es auf – ist es nur Verslischmiederei, dann lass ich es lieber.
Liebe Grüsse zentao
LikeLike
Uppps, das ist ja wohl Pech,
du magst keine Gedichte
und ich war so frech,
schrieb dir Gereimtes
in deinen Blog –
da bin ich wohl unten durch
… BLOBBBBBBB!
Nun denn, man wir sehen,
wird mein „Werk“ gelöscht,
muss ich wieder gehen,
seh‘ ich die Zeilen
noch eine Weile stehen,
ließ Zentao Gnade
vor Recht ergehen! 😉
LikeLike
Hallo Papageno
das freut mich immer wieder wenn meine Gedanken ankommen und willkommen hier
in meinem Blog
Liebe Grüsse aus dem Aargau zentao
LikeLike
Grüss Dich, zentao
Ich bin „zufällig“, das heisst wegen des Spruches des Tages auf Deinem Blog gelandet und werde mir Deine Gedanken nach und nach gerne zu Gemüte führen.
Mit guten Wünschen und herzlichen Grüssen aus Zürich
Urs der Papageno
LikeLike
Liebe Marion
herzlich willkommen – ich freue mich auf Deine Besuche
Liebe Grüsse zentao
LikeLike
Hallo Zentao,
eine schöne Seite, vieles davon spricht mich an. Habe dich gefunden, weil du bei mir einen Kommentar hinterlassen hast. Danke dafür.
Herzliche Grüße,
Goldenwind
LikeLike
Liebe Margot
ausser dass ich „die Welle ist das Meer“ gelesen habe, hatte ich wenig mit Willigis Jäger zu tun – da ich ja mit beiden Kirchen auf Kriegsfuss bin vermeide ich alles was mit Christlicher Religion zu tun hat. Erst durch den Text in unserem Zazen http://taozazen.wordpress.com/2013/06/01/die-welt-ist-etwas-ganz-anderes/
kam ich wieder mit Willigis Jäger in Berührung und ich bin begeistert wie er das ALLEiNE uns vermittelt. Er ist mehr Zen- Meister als Christlicher Mönch, auf jedenfalls mein Eindruck. Ich sehe die Ur-Kraft hinter uns allen, ähnlich.
Danke Dir für Deinen Kommentar
Liebe Grüsse zentao
LikeLike
Lieber TaoErwin,
ZUFÄLLIG hier gelandet, schmökere ich hier rum, um ein gedankliches Betthupferl zu finden (got it: den schönen ZwergenRegenReim).
Zu Willigis Jäger: der ist lebenslang – und immer noch – Benediktinermönch und hat bloß mal bei einem Jesuiten (Hugo Enomiya Lassalle) in Japan als Assistent vorbeigeschaut. Hab bei ihm Zen geübt und kann nur mit Achtung und Liebe berichten, dass er mir ganz schön mit aller Power und ganz ohne Zutun auf die Sprünge half. Es ist gar nicht lustig, wenn man seiner geliebten Täuschungen entkleidet wird und nass im wirklichen Leben sitzt (nebenbei: was sich tatsächlich ereignete, anlässlich eines schönen Gewitters während eines Sesshin am Benediktushof, ich Gartenzwerg um mich rum zum Segen viel Regen).
Nun ich schweife ab. Ryokan ist so wunderbar, dass ich meiner Liebe zu ihm Ausdruck gab. Er war Inspiration für meine Kunst-Arbeit anlässlich der „Blauen Nacht“ in Nürnberg vor paar Jahren. Im allgemeinen Fußballwahn nahm ich das Thema BALL poetisch und Ryokans Gedicht über sein Ballspielen mit Kindern zum Thema (ich hab kleine Bälle mit Gedichtanhänger an die Besucher verschenkt) und mit dem NipponChor sangen wir ein japanisches Ballspiellied. Wenns Dich interessiert schick ich Dir gern mal Bilder.
Gut Nacht und schöne Träume
wünscht Maregot
LikeLike
Praechtig! Detailliert ausgedrückt. Die Einblicke waren natürlich ermutigend. Wir sind ab dem Tag ein Fan für immer. Die Seite rockt. Respekt an den Schreiber.
LikeLike
Zentao,
einen wirklich schönen Block haben sie ja da, ich muss sagen ich schaue un schon des öfteren mal vorbei und finde, diesen Blog wirklich lobenswert, auf jeden Fall bietet dieser Blog immer eine Quelle er Inspiration ;). Mach weiter so!
LikeLike
Lieber Joachim
Die Gedichte von Ryokan mag ich auch – das sind aber nicht so Versli – da ist das pure Leben drin.
Du musst nur schauen – es ist alles da – schau Dir mal diesen Link an;
http://zentao.wordpress.com/2012/04/02/wo-schonheit-ist/
Keine Angst ich bin kein Bayer obwohl ich immer noch Fleisch liebe ( auch wenn Buddha meint das müsse nicht sein)
Weil ich gereucherten Lachs esse, übrigens der Einzige Fisch, den ich esse, meint meine Frau, ich sei nicht konsequent, ich mag Fisch nicht, gekocht und gebraten.
Danke Dir für Deinen Besuch in meinem Blog
auf bald hoffe ich es gibt noch viel zu lesen und anschauen
Mein Blog ist eine kleine Wundertüte
Liebe Grüsse Erwin
LikeLike
Hallo Erwin,
eine wirklich gelungene Seite.
Ich mag auch Zen, aber auch Fisch & Gedichte.
Vielleicht solltest Du es einmal mit Ryokan versuchen? Wäre doch einmal einen kleinen Versuch wert oder?
Beim Fisch versuche ich erst gar nicht, Dich vom Gegenteil zu überzeugen.
Ich denke, dass Du ein richtiger Bayer bist, oder? Die essen prinzipiell keinen Fisch.
Macht überhaupt nichts, denn sonst scheinst Du ganz OK zu sein.
Ich habe so an die 18 Jahre in OB in O‘ gau gelebt. Feine Gegend. Ein Teil von mir geistert noch immer um den Riegsee und in den Blauen Bergen herum.
Jetzt lebe ich wieder in meiner alten Heimat, in Sachsen, in Waldenburg.
Country finde ich gar nicht so übel, bloß den ganzen Tag möchte ich nicht damit zubringen. Dann schon lieber Klassik vom Feinsten. Keine Opern & Arien, aber etwas Mozart und Bach darf‘ s schon sein.
Nun das wär‘ s fürs Erste, mach‘ s gut und vielleicht bis bald.
Gruß, Achim.
LikeLike
Hallo zentao,
habe keine Möglichkeit gefunden mich aus dem Newsletter auszutragen, bitte hiermit darum.
Inhaltlich finde ich sie gut, die Menge erschlägt mich.
Georg
LikeLike
Lieber zentao,
bin „zufällig“ auf Deine Seite gestoßen.
Du hast tolle Beiträge geschrieben, mach weiter so!
Herzliche Grüße aus Bayern
Margie
LikeLike
Liebe Monika
danke Dir für Deinen Besuch – es freut mich das Dir meine Seite gefällt – das innere Licht habe ich noch gar nicht bemerkt – ich versuche weiter zu strahlen
Liebe Grüsse zentao
LikeLike
Lieber zentao,
ich danke dir an dieser Stelle herzlich für dein Schreiben hier und dein „inneres LICHT“ das hier nach aussen strahlt!!!
ich wünsche dir eine gesegnete Zeit und viel Freude im Hier und Jetzt!!!
Herzlich Monika
LikeLike
Liebe sweetkoffie
dank Ulf bin ich auf sweetkoffie gestossen und grad der erste Artikel den ich gelesen habe, habe ich auch kommentiert. Ich werde sicher wieder be Dir vorbei schauen. Apropos Kölsch und Schweizerdeusch,; Mundart bleibt Mundart und mit ein wenig offenheit ist das zu verstehen. Wir Schweizer stammen teilweise ja auch von den Alemannen ab.
Liebe Grüsse zentao
LikeLike
Lieber Zentao,
vielen Dank für Deinen Kommentar zu meinem Terror- Artikel.
Über Deine Übersetzung des Kölschen Grundgesetzes ins Schwyzerdütsch habe ich mich sehr gefreut.
Nun werde ich auch hier bei Dir ein wenig stöbern und lesen.
Liebe Grüße in die Schweiz und ein schönes Wochenende wünscht Dir
Sweetkoffie
LikeLike
hallo zentao
ich finde deine seite einfach super.
sehr sehr interessant.
da ich gerade in einen tief stecke gibt mir manches zum nachdenken werde bestimmt öfters vorbeischauen.
lebe grüße heike
LikeLike
zufrieden-interessierte grüsse vom ende der welt (finistère) und dem wunsch wieder zu kommen…
LikeLike
Lieber zentao,
mir ist noch etwas aufgefallen:
Deine Uhrzeit im Blog ist falsch eingestellt.
Du musst bei WordPress die Zeit auf GMT + 2 Stunden stellen.
Dann ist die Sommerzeit korrekt.
Es ist mir aufgefallen, weil mein vorheriger Beitrag
um eine Stunde früher angezeigt wird als ich ihn schrieb.
Noch eine Frage:
Kann man Dich auch via Email anschreiben?
Bye for now.
André
LikeLike
Lieber zentao,
auf Deiner Website ganz oben rechts überlagert das Suchfeld
leider die Seitenlinks.
Hast Du eine Idee wie man dieses Problem beseitigen kann?
Ich frage, weil ich auch im WordPress das Design „Mistylook“ benutze
und ich das Suchfeld über den Seitenlinks als störend empfinde.
Sei gegrüßt.
André
LikeLike
Hallo Zentao,
mir geht es wie Dori, ich freue mich zu sehen, daß Dein Design nun hell ist und ich alles gut lesen kann. Ich war früher schon oft auf Deinem Blog, doch das Lesen der kleinen bunten Schrift auf dem schwarzen Hintergrund hat mich immer verjagt, ich hatte keine Geduld und Energie. Umso mehr freue ich mich, nicht nur zu WordPress zurückgekommen zu sein, sondern auch hier zu entdecken, daß nun alles gut zu lesen ist. 🙂
Liebe Grüße
Ellen
LikeLike
Lieber Zentao,
ich sehe ja gerade erst, dass Dein Blog ein neues Outfit hat. Wie schön. Sehr schön sogar, eine Wohltat für meine Augen, denn ich hatte immer Probleme mit dem Lesen Deines schwarzen Blogs.
Auch schön finde ich Deine Vita zu lesen, so lernt man Dich etwas näher kennen.
Allerliebste Sonnengrüße
Dori 🙂
LikeLike
Lieber Zentao,
obwohl ich mich heute ursprünglich, sprich zu Beginn des Tages anderen Dingen widmen wollte habe ich das was kam geschehen lassen und dies hat mich hierher zu dir geleitet.
Es ist jetzt für mich zu einem schönen Erlebnis geworden zu wissen,
welch vielfältige und tiefgehende, allzeit zum Nachdenken anregende Worte hier zu entdecken sind.
Vielen Dank dafür.
Liebe Grüße
Berthold
LikeLike
Hallo Zentao,
ich finde es schön, dass ich über Deinen Eintrag bei mir auf Deinen Blog gestoßen bin. Ich bin zwar keine Buddhistin, halte aber sehr viel von dieser Geisteshaltung. Mit Sicherheit werde ich hier noch so einige Lesezeit verbringen, denn die Themen Meditation, Achtsamkeit, Eckhart Tolle … interessieren mich sehr. Auch finde ich es gut, dass man hier am Austausch teilnehmen kann, ohne sich anzumelden.
Viele Grüße
Gluexkeks
LikeLike
Lieber Zentao,
ich wünsche Dir ein angenehmes Weihnachtsfest im Kreise Deiner Familie und hoffe, Du wirst besinnliche und ruhige Momente erleben!
Fröhliche Weihnachten!
Liebe Grüße
Marcus
LikeLike
Pingback: Menschen, die mich zum Staunen bringen » blog.yoda.ch
Pingback: Kleine Chronologie von einem Jahr Blog zentao « zentao blog über zen + anderes
Hallo zentao,
ich habe Deinen Blog eben durch Zufall entdeckt und noch nicht viel lesen können, aber was ich bisher las, war sehr ansprechend. Eine schöne Seite, die sofort aus dem Blogeinerlei heraus sticht. Wenn es mir meine Zeit erlaubt, werde ich hier ein wenig stöbern. 🙂
Alles Gute und viele Grüße,
Marcus
LikeLike