Ohne unseren Atem geht gar nichts, und erst wenn wir in Atemnot kommen, wird uns bewusst, dass wir ohne unseren Atem, nicht leben können. Den ersten Schock über den Befund des Herzspezialisten habe ich überwunden und Lebe jetzt wieder, ein Leben, das man auch Leben nennen kann. Doch die Verengung der Herzarterie ( Angina Pectoris ) bleibt bestehen. Am Anfang war ich oft Atemlos, doch so langsam bekomme ich das ganze in den Griff, mein Leben ist langsamer und achtsamer geworden, mehr oder weniger gezwungermassen. Im Augenblick mache ich fast alles Richtig, mein grösstes Gift, sind die süssen Kekse und die Kuchen, doch diese sind fast kein Problem mehr, weil täglich laufe ich meine Strecke im nahen Tägerhardwald. Das Leben besteht in der Bewegung…. Früher wollte ich so vieles tun und habe es nicht getan oder nur so als ob. Heute mache einfach das was ich muss.
Dass ich die Medikament abgesetzt habe, das war die einzig Richtige Entscheidung. Die Grapefruit auf nüchternen Magen ist mein Blutdruckmedikament und es funktioniert immer noch. Da war dann nur noch die Frage, wie verdünne ich jetzt noch mein Blut, dass die Blutplättchen nicht zusammen kleben, auch da bin ich fündig geworden unter Natürliche Blutverdünner fand ich folgende blutverdünnende, gefässschützende Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel, laut verschiedener Untersuchungen aus den letzten Jahren gehören
Natto/Nattokinase, Bromelain, Kurkuma, Ingwer
und Zimt, Capsaicin, Knoblauch, Omega-3-Fettsäuren,
Brennnessel, Basilikum, Dunkle Schokolade mindest 81 %
auch Zimt und Kakaopulver und OPC dazu
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/blutverduenner-natuerlich-ia.html#ixzz4Dqv6GoJS
In meinen eigenen Heilungsweg finden….. habe ich über meinen neuen Fitnesstracker geschrieben und heute bei meinem Lauf habe ich Zimt und Kakaopulver als Blutverdünner eingesetzt und ich war in einem recht hohen Tempo zwischen so 110 bis 125 Herzschläge in der Minute unterwegs und das fast, ohne Atemnot. Ein Wert der im Moment Phänomenal für mich ist, mein Täglicher Fitnesslauf 08.07.2016.
Dazu habe ich noch das passende Zitat gefunden:
Das Achthaben auf den Atem macht uns auch Begierde,
Aversion und Unwissenheit bewusst
und kann dadurch zu ihrer Überwindung beitragen.
In unserer Atmung spiegelt sich unsere Gemütsverfassung:
Ist der Geist friedvoll und ruhig, wird der Atem sanft und regelmässig sein;
stellt aber irgendetwas Negatives sich ein, sei es Zorn, Hass, Furcht oder Leidenschaft,
wird der Atem rauh, schwer und schnell.
So macht unser Atem uns auf unseren Gemütszustand aufmerksam
und schafft einen Ansatzpunkt, von dem aus wir ihn beeinflussen können.
Bercholz/Chödzin, Ein Mann namens Buddha
08.07.2016 Copyright©zentao