Es ist heute leicht bewölkt und das Oktoberfest über welches ich mich gestern aufgeregt habe, hat sich über Nacht aufgelöst. Die Musik, erst noch ein Original aus München, spielte bis Mitternacht und das recht gut mit einigen Ohrwürmern, ich schlief beim zuhören ein.
Wärend der Nacht hörte ich wie die Zelte abgeräumt, die Tische auf geladen wurden und die Karawane weiter zog vermutlich zum nächsten Hotel. Also wieder einmal Aufregung für nichts.
Da wäre wieder einmal, „abwarten und Tee trinken“ passend gewesen, zumal der Türkische Tee hervorragend ist.
Es ist erstaunlich wie sich die Menschen von, ein paar wenigen Wolken am Himmel vom Strand Besuch abhalten lassen, die Sonne zeigt sich immer wieder und es ist angenehm warm ohne heiss zu sein.
Das iPad von Apple strapaziert wieder einmal meine Nerven. Ich schreibe, zu Hause immer auf meinem PC mit Windows meine Blog Beiträge und hier am Strand dachte ich das sei eine gute Idee, weil ich ja Zeit habe, einmal mit dem iPad den Text zu schreiben, aber diese automatische Schreibhilfe vermasselt mir dauernd meinen Text und ich weiss nicht, ist es Apple oder WordPress oder beide, die miteinander nicht klar kommen und mich so unter Stress setzen, dabei soll ja schreiben, bekanntlich entspannen. Im Moment ist da aber keine Entspannung, mit dem iPad arbeiten ist nicht gerade Zen-Meditation, doch tief atmen hilft auch da.
Eine Reiselektüre habe ich auch dabei, ein amüsantes Buch mit der Lebensgeschichte von einem
Journalisten Helge Timmerberg
und der Titel; Die rote Olivetti.
Er schreibt mit einer klaren Sprache, wie wenn er einem seine Geschichte ganz persönlich erzählen würde. Seine spirituellen Erfahrungen aus seiner Zeit in Indien, schimmert immer wieder durch. Ein Buch das für junge aber auch für ältere Menschen, mit wenigen Vorurteilen, sehr empfehlenswert.
Das verlinken funktioniert gar nicht, ich werde die Links zu Hause nachliefern.
PS: Alles verlinkt.
08.10.2016 Copyright zentao