Tee
Alle Beiträge verschlagwortet mit Tee
Tags: Achtsamkeit, Alltag, Bloggen, Blogs, Buddha, Buddhismus, Lebensfreude, Meditation, Menschen, Weisheit, Zen, Grüntee, Tee
Zen und Tee gehören irgendwie zusammen, zu Hause trinke ich regelmässig Grünen Tee, er macht wach ohne nervös zu machen und er beruhigt ohne das man ein schläft, ich denke schon Buddha hat vor und nach der Meditation Grünen Tee getrunken. Mit Grüntee kann man auch gut den Blutruck kontrollieren Diese lustigen und weisen Teezeiten von Herr Xu habe ich auf Schraders Teeblog unter Hintergrü nde und Geschichten gefunden, das ist ein informativer Blog über allerlei Tees und wie man mit diesem umgeht. Ein Besuch auf diesem Teeblog ist ein ein Muss für alle Teeliebhaber. (nicht nur Grüntee)
Die 24 Teezeiten des Herrn Xu
Tee trinkt man am besten, …
-
Am frühen Morgen um den Schlaf aus dem Körper zu spülen.
-
Wenn wir vom Lesen müde werden.
-
Wenn deine Stimmung in Aufruhr ist und du den inneren Frieden suchst.
-
Beim Lauschen von Musik und wenn wir vom Tanzen müde werden,
-
Wenn die Lieder verklungen sind, die Aufführung zu Ende ist.
-
Vor und nach der Meditation.
-
Wenn Herz und Hände in Musse weilen.
-
In tiefer Nacht, bei vertrautem Gespräch.
-
Bei jeder Arbeitspause zur Regeneration von unserem Körper.
-
In der Hochzeitsnacht, tief in den Gemächern.
-
Wenn Gäste und Hausherr miteinander plaudern.
-
Bei allem Geistigem tun hilft er den Geist zu klären.
-
Gerade zurückgekehrt von einem Gelage bei Freunden.
-
Bei mildem Wind und freundlicher Sonne, aber auch wohltuend bei Schnee und Regen.
-
Vor und nach dem Laufen.
-
An kleiner Brücke oder in buntem Kahn,
-
In dichtem Wald, unter hohem Bambus,
-
Beim Schneiden von Blumen und dem betrachten vom Schmetterlingen,
-
Im Lotus-Pavillon, vor der Hitze Zuflucht nehmend,
-
Wenn im kleinen Innenhof Weihrauch brennt,
-
Wenn der Wein zur Neige gegangen und die Gäste fort sind,
-
Wenn die Kinder in der Schule sind und die Mutter sich endlich entspannen darf.
-
In sauberen und stillen buddhistischen Tempeln.
-
An berühmten Quellen und merkwürdigen Felsen
nach und vor der Meditation und immer dann wenn unser Geist unruhig wird, aber auch dann wenn wir träge werden, als Hilfe um Wach zu sein.
Um Wach zu werden trinkt man den Grüntee bereits nach drei bis vier Minuten Ziehdauer
Um zu beruhigen kann man den Grüntee bis zu drei mal über brühen, je länger der Tee zieht um so mehr sekundäre Aromen, Moleküle und Spurenelemente werden freigesetzt.
Wer täglich mehrere Tassen Grüntee trinkt , so heisst es, der werde alt.
2.12.2009 gepostet von zentao
Tags: Reisebericht, Reisen, Sri Lanka, Asien, Buddhismus, Zen, Menschen, Leben, Tee, Teefabrik
6. Reisebericht Sri Lanka
Von Kandy nach Nuwara Eliya
Das Frühstück im Hotel Regenzy-Park war wieder ein besonderes Frühstückbuffet und ganz klar haben wir wieder zu viel gegessen. Beim Frühstück konnten wir ein Schauspiel beobachten. Eine Indische Reisegruppe hatte ihr eigenes Buffet, sie haben sogar den eigenen Koch mitgebracht, damit sie nicht auf heimische Kost verzichten müssen. Da sind wir Schweizer ja richtig gut: ich brauche auf jeden Fall keine Bratwurst und Rösti zum Frühstück. Die Inder essen schon zum Morgenessen Currys.
Um 11:30 Uhr verliessen wir Kandy und fuhren Richtung Teegebiet. Unterwegs sahen wir einen grossen stehenden Stein Buddha an einem See. Immer wieder sehen wir kleine lokale Tempelanlagen an der Strasse, so gar mit Bodhibaum.
Wir verliessen das Flachland und es wurde immer bergiger, das waren richtige Serpentinen, und es wurde etwas kühler. Die Menschen auf der Strasse trugen warme Jacken Kappen und Sandalen. Da gab es plötzlich einen Knall und wir hatten einen Platten.(Reifenpanne) Der Fahrer und sein Gehilfe wechselten das Rad, mit einfachen Mitteln. Schon nach 25 Minuten konnten wir wieder weiter fahren.
Dann ging es den Berg hoch, man könnte meinen wir seien in den Schweizeralpen. Wir fuhren durch eine Landschaft mit kleinen Häuschen mit Gemüsegärten, abwechselnd Mit Teeplantagenund Gemüsefelder. Je höher wir kamen umso abwechslungsreicher wurde die Gegend. Ab un zu sahen wir auch Teepflückerinnen In dieser Gegend gedeihen die besten Tees von Sri Lanka da war es Pflicht das wir eine Teefabrik besichtigen.
Wir durften die Teefabrik Glenloch, anschauen undunser Reiseleiter machte die Führung selber und erklärte uns den ganzen Ablauf, wo die frischen Teeblätter getrocknet werden bis zum fertigen Tee. In Sri Lanka sind die Männer Aufseher und die Frauen arbeiten. Die Arbeiterinnen freuten sich immer, wenn wir sie Fotografierten, aber ein wenig Kleingeld wurde erwartet. Im Anschluss an dieBesichtigung gab es noch eine Teekostprobe und wir konnten auch noch Tee kaufen.
Ich beobachtete die Menschen bei ihrer alltäglichen Beschäftigung. Es war gerade Markt und wir sahen ein
Buntes treiben und eine Vielfalt an Gemüsen und Früchten. Verschiedene Reissorten, Hirse und farbige Linsen werden hier offen Verkauft. Hier sind mir der Fischverkauf und der Metzger
Speziell aufgefallen. Bei uns käme da sofort die Gesundheitspolizei wegen der Hygiene. Diese Stadt ist auf fast
2000 m über Meer und ist von den höchste Bergen Sri Lankas umgeben, Nuwara Eliya ist die höchste Stadt von Sri Lanka. Die Temperaturen steigen hier das ganze Jahr sehr selten über mehr als 20 Grad, und die Luft ist ehertrocken.
Am Abend, mussten wir dann auch den Buss wechseln, um zum Hotel Tea Factory zu gelangen unser Bus war
zu gross für die engen Strassen.Auf einem Hügel sahen wir schon von ferne das Hotel. Das Hotel Tea Factory ist eine umgebaute Teefabrik, originell und sehr nobel, im
alten englischen Stil. Eine schöne Gartenanlage mit Labirint befindet sich v0r dem Hotel. Nach einem sehr guten Nachtessen gingen wir Früh ins Bett.
Morgen fahren wir durch das Hochland und werden dann das Elephantenwaisenhaus besuchen.
22.2.2008 zentao
Auch noch zum lesen: