Erster Frühlingstag
blauer Himmel und strahlende Sonne.
Alles wird allmählich frisch und grün
Mit meiner Bettelschale gehe ich langsam zum Dorf.
Die Kinder sind überrascht mich zu sehen
umringen mich freudig und bringen so
meinen Bettelgang am Tempeltor zu einem Ende.
Ich lege meine Schale auf einen weißen Felsen
und hänge meinen Sack an den Ast eines Baumes.
Hier spielen wir mit wilden Gräsern
und werfen einen Ball.
Eine Zeit lang spiele ich Fangen,
während die Kinder singen;
Dann wechseln wir.
Bei diesem Spielen,hier und dort,
habe ich völlig die Zeit vergessen.
Die Vorübergehenden deuten auf mich,
lachen über mich und fragen:
»Was ist der Grund für solch Narrentreiben?«
Ich gebe keine Antwort, verbeuge mich nur tief;
Selbst wenn ich geantwortet hätte,
würden sie mich nicht verstehen.
Schau dich um!
Da ist nur eines und das ist es!
spielen
Alle Beiträge verschlagwortet mit spielen
Seit Tagen habe ich mir vorgenommen, jetzt endlich wieder einmal etwas zu schreiben, doch jedes Mal wenn ich den Computer einschalte spiele ich immer zuerst ein Spider Solitär und wenn es nicht aufgeht dann mache ich weiter bis so ein Spiel, endlich aufgeht. Eigentlich bin ich kein Spieler, doch dieses blöde Spider Solitär wurde schleichend zur mini Sucht. Klar das ist nicht dramatisch, doch auch das ist schon eine Abhängigkeit. Gewinnen wollen, auch wenn es nicht zu gewinnen gibt, ist ja das Ziel eines jeden Spiels. Spielen ist ein Grundbedürfnis des Menschen und so lange es Spass macht, spiele ich und wenn ich nicht gewinne, macht es auch keinen Spass, doch ich spiele manchmal, auch wenn es schon lange keinen Spass mehr macht, mit dem Gedanken, „jetzt müssen doch endlich die richtigen Karten kommen“, doch die kommen nie oder sehr selten und plötzlich verleidet mir das Ganze und ich schliesse das Spiel, bis zum nächsten mal. Vermutlich spiele auch ich, weil es mir langweilig ist, die Arbeit ist getan und ich bin noch zu wach um schlafen zu gehen und doch zu müde um ein Buch zu lesen oder zu schreiben.
Doch das leben ist ja auch ein Spiel, wenigsten sollte man es als solches betrachten; „einmal gewinnt man und im nächsten Augenblick, hat man bereits verloren.“ Weil das Leben nicht genug Aufregung bietet versucht man aus dieser Langweile auszubrechen um sich wenigstens, die Illusion eines aufregendem Spiel zu erhalten.
Spider Solitär: Spielanleitung
hier noch ein passendes Zitat:
,,Im Spiel verrinnt die Zeit wie im Flug, denn sie steht still….,,
Andreas Tenzer, http://www.psp-tao.de
28.05.2014 Copyright©zentao
Wir kommen in diese Welt, ganz ohne Kapital, das einzige was wir haben ist unser, noch allzu kleiner Körper und unser Geist, der voller Spielkapital ist, das wir aber noch nicht abrufen können. Im Laufe des Spieles(Leben) entwickeln wir Fähigkeiten und entdecken unsere Talente, das sind so etwas wie Spiel-Chips, die wir passend einsetzen werden.
Wenn wir das Leben, als ein Spiel betrachten, und erkennen, dass jedes Spiel Regeln hat und uns dementsprechend verhalten, wenn wir mit diesem Spiel (Leben ) Erfolg haben wollen, müssen wir diese Regeln erlernen. Der Dalai Lama hat einmal gesagt; „Lerne die Regeln, damit du sie richtig brechen kannst“ es gibt keine Regeln ohne Ausnahmen.
In jedem Spiel, werden die Karten neu verteilt und wir müssen, mit den Karten spielen, die wir erhalten. Es ist eigentlich egal, ob wir gute oder schlechte Karten bekommen, wir müssen unser Spiel spielen und wir spielen immer die passende Karte.
Wir müssen mit spielen, ob wir wollen oder nicht -nicht mit spielen, geht nicht, wenn wir uns weigern zu spielen, dann haben wir bereits verloren. Es hat sie immer schon gegeben, die Aussteiger. Welche Rolle wir in diesem Spiel übernehmen, ist unsere Wahl.
Der Spieltisch des Lebens kann alles sein; Roulette, Karten oder Würfelspiel, wer ohne Risiko spielt, der wird auch keine hohen Beträge gewinnen, aber mit Risiko, kann man auch alles wieder verlieren, wer Angst hat seinen Einsatz zu machen, der hat schon verloren.Wer auf Sicherheit setzt, bleibt länger im Spiel, aber so ein Spiel, macht auch keinen Spass. Der mittlere Weg, ist auch da der Richtige, dass heisst, keine Extreme.
Wer erfolgreich spielen will, der muss seine Gedanken voll, auf dieses Spiel konzentrieren, ganz im gegenwärtigen Augenblick. Fehler, die in jedem Spiel, immer wieder geschehne können, müssen sofort vergessen werden und es muss konzentriert weiter gespielt werden, immer im Bewusstsein dass, das Spiel erst fertig ist, wenn die letzte Karte gespielt wurde. Wer so im Spiel konzentriert ist, der wird feststellen, dass die Zeit still steht. Wer so spielt, der hat unweigerlich Freude am Spiel und das wichtigst am spielen, ist dass wir Spass haben. Lachen können, auch wenn wir verlieren.
Ich habe einmal, einen Berufsspieler gefragt; „wie kann ich gewinnen“ und seine überraschende Antwort war; „wir sollen nur mit Geld spielen, das wir nicht brauchen, mit Geld spielen, das wir jederzeit auch verschenken könnten, wir sollen nur spielen, wenn wir Geld im Überfluss hätten.“ So muss jeder seine Eigenverantwortung wahrnehmen und so, sein Lebensspiel, spielen, dass wir anderen keinen Schaden zufügen.
Das Leben ist Überfluss, wir sind unendlich reich, nur wir wissen es nicht,weil uns das noch nie jemand gesagt hat. Egal wie wenig wir haben, es gibt immer noch einen, der weniger hat als wir, wenn wir schon dauernd vergleichen, dann müssen wir mit jenen vergleichen, die weniger haben.
In der heutigen Zeit, dürfen Kinder nicht mehr Kind sein, sie müssen lernen und nochmals lernen und in der Freizeit, muss das Kind noch ein Instrument lernen, möglichst Klavier Unterricht oder Tennis Stunden besuchen, damit das Kind später, vielleicht ein berühmter Tennisspieler wird. Die ganze Kindheit wird dem Erfolg untergeordnet und wenn dann die Kinder von zu Hause ausreissen,und lieber auf der Strasse leben, weil sie diesen Druck nicht mehr ertragen, dann fallen, die Eltern aus allen Wolken und sind erstaunt, dass dieses Spiel des Lebens, so nicht funktioniert.
Kinder die geliebt werden, Kinder die zu Hause, mit den Eltern gespielt haben, das sind glückliche Kinder und werden, wohl nicht auf der Gasse landen.
Das spielen, ist die Grundlage unseres lernens, nur wer gelernt hat zu spielen, wird später auch spielend, seinen Lebensweg gehen. Ein guter Spieler, muss jeden Moment, alles was war, loslassen können, wer dem vergangen Spielzug nachtrauert, übersieht die nächste Chance im Spiel und er wird unweigerlich Fehler machen und verlieren. Ein guter Spieler muss, in sein Inneres horchen können, er muss sich auf seine Intuition verlassen können.
Wer spielt, der muss auch verlieren können, und nur wer gelernt hat zu verlieren, wird auch gewinnen. Gewinn und Verlust gehören zum Spiel des Leben, nur wer das akzeptiert, wird ein erfolgreicher Spieler. Dann gibt es noch die, welche mit gezinkten Karten spielen, solche Betrüger werden keine Spielpartner mehr finden oder ins Gefängnis wandern, wie im berühmtesten Würfelspiel, dem Monopoly wo es darum geht, auf spielerische Art, ein Grundstücksimperium aufzubauen und alle anderen Mitspieler in den Bankrott zu treiben, mit Spielgeld, das man, wie das Richtge Spiel des Lebens unverbissen und mit Spass spielen muss.
Im Spiel des Lebens gewinnt derjenige welcher, am Besten, loslassen kann und immer im Augenblich bleibt und dabei nicht vergisst dass, das vermeintliche Spielglück, sehr schnell wieder vorbei ist. Gewinnen und Verlieren, sind die zwei Seiten, der selben Münze.
Wie in jedem Casino, gewinnt auch im Casino des Lebens, immer die Bank und am Ende unseres Lebensspiel, verlassen wir dieses Casino, so wie wir gekommen sind, vollkommen Nacked und ohne Besitz. Je früher wir das erkennen um so freier können wir unser Lebensspiel spielen. Manchmal geht so ein Spiel, schnell zu Ende.
16.06.2012 Text von zentao
Tags: Leben, Menschen, Spass, Spiele, Fun, gewinnen, verlieren, MahjongMahjong
Nach dem gestrigen ruhigen Rutsch in das neue Jahr, wurde es dennoch spät oder soll ich sagen früh. Vor dem Computer und später vor dem Fernseher, darum habe ich heute einen noch ruhigeren Tag gemacht, bei Spielen am Computer und da habe ich Mahjong gespielt, das Spiel habe ich auf dieser Webseite gefunden, das ist eine Seite für Naturfreunde und unter Spiel und Spass habe ich das Mahjong Spiel gefunden zum spielen hier anklicken>>>ein kleines Spiel zur Enrspannung. <<<zum spielen hier an klicken
Spielt ihr auch so gerne? Ich glaub ich bin schon Spielsüchtig, 🙂 ich wünsche den Spielern unter euch, viel Spass
Für Mondsüchtige gibt es auf dieser Seite auch einen tollen Mondkalender
1.1.2012 zentao