Tags: Ägypten, Achtsamkeit, Fotografieren, Leben, Menschen, Nil, Nilkreuzfahrt, Reise, Reisen, Zen
Leben am Nil
Kleiner Einblick in das Leben der Menschen am Nil
Das Niltal ist eine üppige und reiche Landschaft, reich an grünen Pflanzen, und Tieren, reich an aller Arten von Vögel.(Vögel am Nil) Die Palme ist wohl der Baum den man am häufigsten sieht. Auch kleine und grössere Bananenplantagen sieht man. Auf den Feldern wird überall immer wieder gearbeitet, vor allem von Hand. Die Bauern leben in einfachen Lehmhäuser, einige besitzen sogar eine Satellitenantenne. Ab und zu sieht man ein grösseres Dorf mit Moschee und einem Minarett. In den Dörfer haben die Menschen meisten auch Elektrischen Strom.
Das Haupttransportmittel, ist wohl immer noch der Eselkarren, ab und zu sieht man einen kleinen Lieferwagen. aber relativ selten. Autos können sich hier nur die Reichen Menschen leisten, hier gilt, wer eine Wohnung, und ein Auto besitzt, der gehört zu den Reichen. Der Rest der Menschen geht halt zu Fuss. Hier wird noch viel Handarbeit geleistet, wir besuchten dann auch eine Alabasterschleiferei, wo uns demonstriert wurde, wie der Stein bearbeitet wird.(Fotos)Diese Alabastervasen, sind sehr grob und nicht unbedingt das Souvenir was ich brauche.
Dann besuchten wir noch eine Parfümerie, wo uns eine junge Moderne Frau, in einem eleganten Arabischem schwarzem Tschador mit Kopftuch, unter dem schwarzen Kleid trug die Frau, moderne Sandalen und ihre Zehennägel, waren mit einem schönen Rot lackiert. Sie erklärte uns wie und welche Duftöle und für was sie verwendet werden.
Hier sahen wir auch einen Glasbläser, welcher die kleinenPhiolen im Feuer formte.(Fotos) Während unseren Tempel Besuchen sahen wir noch so manches, was für uns einfach Fremd ist, Ägypten ist wirklich eine andere, aber Echt interessante Welt. Oft meint man die Zeit seit irgendwann stillgestanden. Die Menschen hier, scheinen noch Zeit zu haben und das Leben ist hier noch nicht so hektisch.
Was aber auffällt, hier arbeiten wohl nur die Männer, Frauen sieht man, wenn überhaupt, nur im Tschador, mit Kopftuch, selten sieht man Frauen, wie in der Parfum Manufaktur, in öffentlichem Bereich arbeiten. Wobei der Nil natürlich ein ländliches Gebiet ist, und darum sicher auch konservativer. Aber auch auf unserem Schiff, arbeiten nur Männer. Ich frage mich oft, warum ist das nur so, dass in allen Muslimischen Länder, die Frauen so versteckt werden? Sobald Muslimische Männer in Europa leben, müssen die Frauen oft, Arbeiten gehen, weil sich der Mann sonnst kein Auto leisten kann, oder ist das wieder einmal so ein Vorurteil? Ich weiss es nicht, aber man macht sich halt so seine Gedanken.
Auch noch lesen:
Zum Them Niel-Reise, auch noch Lesenswert, auf dem Blog von Smily12
4.05.2010 Fotos von zentao mit Nikon D5000
malerischer Sonnenuntergang
Sonnenuntergang am Nil
Schiff im Abendlicht
Feluke mit Steinen
Abschied, beobachtet am Nil
er verkauft ein Streichinstrument
Händler am Pier
Grosmutter mit dem Enkel
Wächter im Tempel
Busbetrieb
Vollbeladen
Kleine blaue Moschee
so leben die Bauern am Nil
kleines Schiffchen
Feierabend
Kühe
perfekte Arbeit
Glasbläser
Alabastersteine werden zugehauen
junge Männer
Mann im Burnus
Abendverkehr
Stossverkehr
Abendverkehr
junger Mann auf dem Fahrrad
Schiff in der Abendsonne
Baden im Nil
winke winke
Dorfplatz
Eselkarren mit grüner Ladung
Kehrichtschiff
gross reine machen
freundlicher Matrose
Feluken im Hafen
Nilschiffe am Pier
Diese Diashow benötigt JavaScript.
0.000000
0.000000
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …