Es ist nicht gerade das Wetter für Erleuchtung heute, das kann man durchaus sagen, “ es hat heute nur einmal geregnet “ es hat sogar geschneit und die Lägern war am Morgen weiss. Dazwischen versuchte die Sonne sich einmal zu zeigen, doch sie hatte keine Chance. Es ist immer noch, oder schon wieder Nass kalt und Nebel was ich ich da, geschrieben habe passt auch auf den heutigen Tag. Doch solche Tage kommen immer wieder, da muss ich durch.
Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden,
als die Dunkelheit zu verfluchen.
Zitat Konfuzius
Es gibt aber auch bei solchen Tagen etwas was einem rettet und das ist das Kochen, auch Kochen hat durchaus etwas Zen haftiges. Auch beim Kochen muss man im Augenblick bleiben, und Moment an Moment reihen, bis das Essen fertig ist und da esse ich am liebsten ein gutes Stück Fleisch, mit Gemüse und Salat, und mit einem Glas Rotwein dazu und zum Dessert etwas Süsses und am Schluss ein feiner Espresso.
Am Rausch ist nicht der Wein schuld,
sondern der Trinker.
Konfuzius
Sage mir worüber du lachst, und ich sage dir,
ob ich dein Freund sein kann.
Konfuzius
Das gute ist , dass auch solche Tage vorbeigehen, das Rezept ist für mich immer auch, das weniger Gute an zu nehmen, und mich an solchen Tagen, auch mal gehen zu lassen, auch mal länger Schlafen und zu faulenzen. An solchen Tagen trinke ich öfters mal einen Espresso und schwarze Schokolade esse ich auch zu viel und das ist auch gut so. Morgen läufts wieder ganz normal und ich habe für diese unangenehmen Gedanken, keine Zeit mehr.
Konfuzius
Alle Beiträge verschlagwortet mit Konfuzius
Tags: Achtsamkeit, Allgemein, Alltag, Bloggen, Blogger, Blogs, Fotos, Meditation, Menschen, Konfuzius, Tao, Dao, Reisen, Vergänglichkeit, Weisheit, Zen
Im Buch von Berhard Moestl „Shaolin“ habe ich den folgenden Spruch von Konfuzius gelesen
Der Weise lernt aus den Fehlern anderer.
Der Dumme aus seinen eigenen.
Konfuzius
Fotos aus dem Literaturtempel von Konfuzius von meiner Reise durch Vietnam 2004
Aber stimmt das auch? Der Konfuzius war ja schon ein sehr weiser Mann, aber mit dieser Aussage von ihm, bin ich nicht ganz  einverstanden. Denn die meisten Menschen, lernen aus ihren eigenen Fehlern am meisten, noch zu Zeiten wo sie noch nicht Weise sind. Mir ist auch klar, dass wir beim anderen, seine Fehler sofort erkennen, das heisst aber noch lange nicht, dass wir auch etwas dabei gelernt haben. Die Kunst ist nämlich, die eigenen Fehler zu erkennen und aus dieser Erfahrung das erkannte zu ändern. Der andere ist ja immer auch unser Spiegel und genau dort sehen wir unser anders sein und so gesehen können wir durchaus, aus unseren Fehlern einiges lernen. Die Weiheit erlangen wir erst nach vielen Jahren von Erfogen, am meisten lernen wir aus unseren Misserfolgen.
Der Dumme von heute, könnte der Weise von Morgen sein,
sofern er aus seiner Dummheit, seine Lektionen lernt.
zentao
2.09.2009 Text von zentao