Gestern war ein wunderbarer Frühlingstag und den habe ich auf meinem Balkon verbracht, meine Gedanken waren aber bereits beim bepflanzen meiner Blumentöpfe, die zur Zeit nur mit der alten Erde vom vergangenen Jahr gefüllt sind. Bei herrlichem Sonnenschein, die Sonne war schon recht warm, las ich das Buch „Weissbuch Heilung“ von Kurt Langbein einem der renommiertesten Medienjournalisten und selbst ehemaliger Krebspatient. Ein Buch das sehr fundiert, jedoch schon sehr stark wissenschaftlich geschrieben ist, interessant wird es im Buch jeweils dann, wenn er über seinen eigenen Heilungsprozess und seine eigene Erfahrung mit den Heilern beschreibt, dann spüre ich die Emotionen. Wer wissen will, wie Heilung funktioniert, muss dieses Buch lesen.
Heilung das ist ein Thema welches mich schon immer fasziniert hat, weil ich selber seit Jahren, mein eigener Arzt bin. Jedesmal, wenn ich mit Angst auf die Diagnose der Ärzte reagierte, kam,s erst recht falsch. Der Arzt als Nocebo, ist eine Erfahrung die schon mancher Patient machen musste. Negative Aussagen des Arztes über den verlauf der Krankheit, führen beim Patienten oft, zu einer Erwartungshaltung mit Ängsten und Hoffnungen, die stark vom Arzt beeinflusst wird. Ein Beispiel eines Nocebo, das sind die Beipackzettel der Pharmazeutischen Industrie, welche zur rechtlichen Absicherung, immer mit den negativsten Nebenwirkungen beschrieben werden und unser Unterbewusstsein, krallt sich in so ein Symptom, in einer Art Selbsthypnose.
Das Phänomen, wie wir selber uns Krank oder Gesund sein denken können, ist zwar seit langem bekannt, doch bei der Weisskittelzunft, ist dieses Wissen noch nicht sehr verbreitet. Wir sind unseres Glückes Schmied, diese Sprichwort gilt auch in Bezug auf unsere Gesundheit. Wie man sich Krank denken kann, kann man sich auch Gesund denken.
Gerade bei Krebes teilen sich die Meinungen und wenn so ein Krebslein entdeckt wird, so steigt bei den meisten Menschen der Angstpegel hoch. Jeder muss selber wissen, wie er/sie mit solchen Hiobsbotschaften umgeht. Ich will es gar nicht wissen und ich persönlich würde mich nie bestrahlen lassen, weil am Ende ist der Krebs besiegt, doch der Patient ist, von der Behandlung so geschwächt, dass er/sie am Ende zwar überlebt hat, doch sehr oft stirbt der Patient dann an einer einfachen Erkältung, weil sein Körper einfach zu schwach ist. Leider kenne ich ein paar solche Geschichten aus meinem Freundeskreis.
Krankheit besiegt – Patient gestorben
wie immer hier noch die passenden Zitate
So gesehen sind Symptome nicht die Krankheit. Symptome begleiten die Krankheit. Symptome sind ein Zeichen für Krankheit. Aber Symptome zu behandeln, gleicht dem Töten der Boten, der eine schlechte Nachricht überbringt. In der Tat, indem man die Symptome behandelt, unterdrückt man die natürlichen körpereigenen Reaktionen und behindert den Heilungsprozeß.
Cummings/Ullman, Das Hausbuch der Homöopathie
Der seelisch gesunde Mensch ist der produktive und nicht entfremdete Mensch, der liebend zur Welt in Beziehung tritt und seine Vernunft dazu benutzt, die Realität objektiv zu erfassen; es ist der Mensch, der sich selbst als eine einzigartige individuelle Größe erlebt und sich gleichzeitig mit seinen Mitmenschen eins fühlt, der sich keiner irrationalen Autorität unterwirft und freiwillig die rationale Autorität seines Gewissens und seiner Vernunft anerkennt, der sich sein ganzes Leben lang im Prozeß des Geborenwerdens befindet und der das Geschenk seines Lebens als die kostbarste Chance ansieht, die er besitzt.
Erich Fromm, Wege aus einer kranken Gesellschaft
Erich Fromm, Wege aus einer kranken Gesellschaft
27.02.2015 Copyright©zentao