Tags: Achtsamkeit, Alltag, Buddhismus, Karma, Leben, Meditation, Menschen, Zen, Marshall B.Rosenberg, Gewaltfreiheit, Gewalt, Ahimsa, Gandi
Gewaltfreiheit
Alle Beiträge verschlagwortet mit Gewaltfreiheit
Tags: Frieden, Gewaltfreiheit, Kochen, Saisonküche, Noor Huda, Islam, Buddhismus, Terrorismus
Tagtäglich lesen wir nur über Mord und Totschlag und über die bösen Islamisten. Wenn dann einmal positives geschrieben wird muss man dem eine Chance geben. In der Saisonküche dem Kochmagazine der Migros gibt es einen ganz besonderen Bericht über einen Koch in Indonesien namens Noor Huda ein Ex-Terrorist, der nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis, verstanden hat, dass es mit Gewalt nicht funktioniert und er begann selber zu Kochen und gründete sein eigenes Gewaltfreies Netzwerk und hilft ehemaligen Mitgliedern islamistisch-terroristischer Vereinigungen, ein neues Leben zu beginnen. Er lehrt sie Kochen und Respekt vor anderen Religionen.
Essen hat eine verbindende Wirkung. selbst Menschen unterschiedlichster Meinungen sitzen bei einem guten Essen gerne beisammen. in der Geschichte wurden Friedensabkommen oft mit einem Mahl besiegelt. die ehemaligen islamistischen Extremisten, die hier arbeiten, bedienen ein bunt gemischtes Publikum. auch Buddhisten und Christen zählen zu den Gästen. im Umgang mit ihnen lernen sie andere Meinungen und Lebensweisen kennen, können Toleranz üben. ich nenne mein Programm daher «essen für den Frieden».
Noor Huda Mir hat dieser Bericht gefallen, weil Noor Huda den richtigen Weg gewählt hat, er lebt seine Religion richtig, weil nur eine Religion die den Menschen im Leben weiter hilft eine gute Religion ist. Es wird immer Menschen geben, die meinen man könne alle Probleme mit Gewalt lösen. Es gibt aber auch immer mehr Menschen, die den Weg der Gewaltfreiheit wählen.
08.Februar 2013 Â zentao
Weiterlesen:«Kochlöffel statt Kalaschnikow»
Kochlöffel statt Kalaschnikow» von gabrielabonin
Wie ein Indonesier den Terror ohne Waffen bekämpft
Invitation to a guest lecture by Noor Huda Ismail about disengagement
My Jakarta: Noor Huda Ismail, Founder Institute for International Peace Building
Tags: Achtsamkeit, Alltag, Bloggen, Blogger, Blogs, Buddhismus, Gott, Karma, Leben, Lesenswert, Meditation, Menschen, Spiritualität, Weisheit, Zengeschichten, Zen, Vergänglichkeit, Lesenswert, Lesen, WordPress, Religionen, Kirche, Glauben
Dies ist eine kleine Sammlung von meinen von mir geschriebenen Texten, von meinen persönlichen Erfahrungen und Eindrücken über Zen und das Leben im Allgemeinen.
selbst geschriebenes…
…..eine kleine Auswahl
In diesem einen Augenblick, bin ich ganz leicht überfordert, denn ich weiss ganz einfach nicht was ich für tief schürfende Gedanken aufschreiben soll. ich habe bereits so viel geschrieben, seit dieser Blog besteht, so dass ich bald ein Buch füllen könnte. Ich schon über so viele gute Themen geschrieben, dass ich das Gefühl habe, über alles, schon einmal geschrieben zu haben. Es wiederholt sich alles, wie im richtigen Leben, es ist erstaunlich, dies ist nur ein kleiner Teil dessen, über was ich alles bereits geschrieben habe, darum für alle die etwas Lesestoff und selbst geschriebenes von mir lesen wollen, hier eine kleine Auswahl, geordnet nach Themen.
überarbeitet 19.01.2012 alle Texte von zentao
über die Achtsamkeit:
Achtsamkeits- Meditation im Alltag
Vorteile der Achtsamkeit…
im Fluss des Lebens… überarbeitet 6.1.2010
über den Ärger:
Gedanken über den Ärger
über das alt werden:
Stopp! Die Umkehr des Alterungsprozesses
meine Erfahrungen mit “Stopp die Umkehr des Alterungsprozesses”
Wenn du nicht alt werden willst, dann häng dich jung auf
alle wollen älter werden, aber keiner will alt sein…
über die Angst:
Vertrauen entwickeln…
Gedanken über die Angst. updat 25.10.2008
Angst ist wie ein aufgeblähter Ballon…
über Buddhismus:
Eine Buddhistische Dankbarkeits-Übung aus Japan,
Die Buddhistische Fliegenfalle update
Gedanken über den Buddhismus, die Kirche und die Umwelt.
über die Dankbarkeit:
Dankbarkeit
über das Denken :
unser Denken..
über die Freundschaft:
Gedanken über die Freundschaft…
mein Freund der Clochard…
Neues von meinem Freund dem Clochard
über das Fotografieren
unterwegs…
des einen Freud ist des anderen Leid…
über das Geben:
Geben
über die Gedanken:
Wir wandern in Gedanken
Freundlichkeit siegt!!
Wie können wir uns vor unseren negativen Gedanken schützen?
Gedanken über einen spirituellen Weg.
über die Gesellschaft:
von nichts kommt nichts….
Die wertvolle Existenz als Mensch
Das Leben ist ein Prozess, welcher ausser unserer Kontrolle ist.
Krebsgeschwür
Ist es nicht irgend wie Logisch?
Was ist eigentlich guter Journalismus?
abnehmen und bewegen aber subito
mit dem rauchen aufhören aber subito
Werte
Wie Krank ist eigentlich unsere Gesellschaft?
über das Glück:
Eine mysteriöse Geschichte….
Noch eine mysteriöse Geschichte…
Es ist erstaunlich, was wir Menschen alles unternehmen, um glücklich zu Sein
Ich muss mich, schlussendlich selber Glücklich machen.
Gedanken über das Glück und die Zufriedenheit.
Was muss ich tun, um so richtig Unglücklich zu sein?
über Gott:
…brauchen wir den überhaupt eine Religion?
Gedanken über Gott und die Welt – Es heisst so schön – ” Vor Gott sind alle Menschen gleich“
über das loslassen:
loslassen…
Der Affe in uns
Karma:
Karma
von nichts kommt nichts….
wenn es ein Leben nach dem Tod gäbe, wie würdest du leben?
Gedanken zu Karma und den fünf Gewissheiten.
über das Ich/Ego:
Gedanken über die “Ich” Illusion..
über Persönliches:
ist es ein Traum oder Wirklichkeit?
Abschiedsbrief an meinen bösen Hautkrebs.
ich bin zurück im Leben…Update 10.11.2008
über die Meditation:
Wenn Du in Eile bist, dann gehe langsam…
still werden
Gedanken über 5 Hindernisse in der Meditation.
Meditation gestört durch Nachbars Hund….
Gehmeditation mit Glockenklang.
Gedanken über 8 starke Emotionen “Die Acht Winde”
über die Vergänglichkeit:
Die Natur kennt offensichtlich keine Vergangenheit
Die alltägliche Vergänglichkeit….
eine geschenkte Rose…
ist eine Rose, immer eine Rose ?
Gedanken zur Vergänglichkeit und den edlen vier Wahrheite
über Zen:
Spiritualität heilig oder scheinheilig?
Im Moment bin ich ein sehr fauler Zenschüler.
Wie geht das Zen-Meditation? oder Was ist Zen ?
Rückschau eines Zenschülers
“So macht Zazen Freude !”
Was hat ein Zahnarztbesuch mit Zen zu tun?
Zazen ist der Weg zur Stille.
Zengeschichten:
Das Lied des kleinen Vogels
Der Tempel der tausend Spiegel
Der weise alte Mann… oder Die Weisheit des Lebens…
Die Geschichte von Gotami und dem Senfkorn.
“Wie die Zeit vergeht ” eine Zengeschichte
Nachbars Hund
über die Wut:
Meditation über die Wut…
Gedanken über die Wut und wie bearbeite ich sie?
von der Gewalt zur Gewaltfreien Komunikation…
Tags: Achtsamkeit, Alltag, Blogs, Buddha, Fotos, Leben, Meditation, Menschen, Gewaltlosigkeit, Gewaltfreiheit, Gandhi, Spiritualität, Vergänglichkeit, Weisheit, Zen

Schmetterling auf rot-gelber Tagetes
Die Kraft, die durch Gewaltlosigkeit frei wird, ist unendlich mächtiger als die Kraft sämtlicher Waffen,
die Menschengeist ersonnen hat.
In der Zerstörung von Leben und Besitz, sei es im Angriff oder Verteidigung, sehe ich weder
Tapferkeit noch Opfermut.
Der einzige Tiran, den ich in dieser Welt anerkenne,
ist die Leise innere Stimme.
Wenn wir in dieser Welt den wahren Frieden predigen,
und wenn wir einen wirklichen Krieg gegen den Krieg führen wollen,
so werden wir bei den Kindern beginnen müssen.
Liebe ist ein seltenes Kraut, das selbst den geschworenen Feind zum Freund macht,
und dieses Kraut erwächst aus der Gewaltlosigkeit.
Worte über Gewaltlosigkeit von Mahatma Gandhi
Diese Worte sind aus diesem Büchlein.
20.07.2010 gepostet von zentao
Gewaltfreiheit, Ahimsa, Burma, Buddhismus, Alltag, Leben, Menschen
Es ist schon interessant, wie das Leben manchmal die Lektionen verteilt. Heute vor der Meditation, hab ich noch ein wenig in einem Buch von Jack Kornfild gelesen. Der Titel;“ Frag den Buddha und geh den Weg des Herzens.“
Dises Buch begleitet mich schon seit vielen Jahren, auf meinem Spirituellen Weg.Ein wirklich lesenswertes Buch, über den Werdegang des Jack Kornfield, vom Mönch, bis zum spirituellen Lehrer. Spontan öffne ich manchmal das Buch, an irgend einer Stelle und fange an zu lesen. Während ich so lese setzt sich eine freche Mücke mitten auf mein offenes Buch, wie wenn sie sagen möchte,“ so, und was machst du jetzt? “ Das war aber auch die Frage, denn, mein erster Impuls war, die Mücke zu töten. Die Mücke flog auf und setzte sich auf der Wand nieder. Das war kein Zufall. Ich lese über Buddha und das man nicht töten soll und das geschieht. Es war wie wenn ich mich selber prüfen wollte oder sollte.
Da kam mir in den Sinn, ich habe ja eine Buddhistische Fliegenfalle. Das ist ein Plastikstab, vorne mit einem durchsichtigen Plastik Dreieck mit einem Schieber. Als ich mit diesem Fliegenfänger zurück kam, war die Mücke immer noch da, es sah so aus, wie wenn sie auf mich gewartet hätte. Mit diesem Gerät fing ich die Mücke und schob den Schieber zu. Die Mücke war gefangen und flog in ihrem kleinem Käfig umher. Das Ende der Geschichte, ich liess sie an der frischen Luft frei.
Möge die Mücke glücklich und zufrieden sein, mögen alle Lebewesen, glücklich und zufrieden sein.
Es ist auch für mein Karma gut..
20.09.2007 zentao