Tags: Achtsamkeit, Alltag, fotografieren, Fotos, Menschen, Japan, Kirschblüten, Kirschbäume, Vergänglichkeit, Weisheit, Zen
In den letzten Tagen begannen die Kirschblüten zu blühen, es ist ein wunderbarer Anbilck. Unsere Kirschbäume entwickeln nach der Blüte Früchte, die uns dann im Sommer erfreuen. Der Japanische Kirschbaum ist bei uns ein Baum der in vielen Pärken und Friedhöfen steht und er erfreut diese Tage unser Auge. Er trägt aber keine Früchte, es ist ein Zierbaum, der uns aber viel Freude bringt. Für die Bienen sind die Kirschblüten enorm wichtig, weil sie auf engem Raum viel Nahrung erhalten. Wo ich früher wohnte steht im Garten ein alter Japanischer Kirschbaum, der immer anfangs April zu blühen begann. ich habe vor Jahren eine Fotoserie gemacht jeden zweiten Tag ein Foto bis zum Tag wo er verblühte.Der Japanische Kirschbaum im Garten…Foto Dokumentation
Wie immer im Frühling war ich mit meiner neuen Kamera der Nikon D300S unterwegs, um die Kirschblüten zu Fotografieren. In unserem Friedhof stehen etwa fünf solche Bäume und sie stehen wohl am rechten Ort. Es sind Bäume voller Symbolkraft und einer Schönheit, welche einen nur noch schauen lässt. Ich war nicht der Einzige der Fotos von den Blüten machte auch zwei Japanerinnen, die vermutlich hier leben, fotografierten sich gegenseitig, vor dem Hintergrund der Bäume. Für die Japaner sind es fast heilige Bäume
In Japan und auch ganz besonders im Zen ist die Kirschblüte ein Lebensymbol, sie symbolisiert – die Geburt, das Stadium der Knospe und das öffnen der Blüte, die offene Blüte, die etwa acht bis 10 Tage blüht symolisiert das Leben und wenn die Blüte verwelkt, symolisiert sie das Sterben und den Tod. Der Kirschblütenbaum ist auch ein Sybol der Vergänglichkeit.
Folgendes habe ich gelesen: Es sei auffallend, dass ältere Bäume, mehr und schönere Blüten hätten als Jüngere und das mache den älteren Japaner Mut, weil auch das Alter so seine Qualitäten und seine schöne Seite zeige.Beim Menschen zeigt sich seine Qualität, in seiner Erfahrung und seiner Weisheit, welche er auch, meistens erst im Alter entwickelt. Die Vergänglichkeit der Kirschblüten sei mit der Vergänglichkeit des menschlichen Lebens vergleichbar. Das gelte auch für den natürlichen Verlauf der menschlichen Entwicklung, aber auch für die unerwarteten Schicksalsschläge im Leben der Menschen.
Fast jedes Jahr wenn der Kirschbaum in der schönsten Blüte ist, kommt oft eine kurzer und heftiger Regen und zerstörrt die schöne Pracht, genau wie im Menschlichen Leben, da schlägt das Schiksal auch oft unerwartet zu und zerstört ein blühendes Leben, leider auch oft zu früh.
Siehe auch wikipedia.org/wiki/Kirschblüte
5.04.2011 Text und Fotos von zentao
Auch noch anschauen:
Der Japanische Kirschbaum und die Magnolien blühen…
Gefällt mir:
Like Wird geladen …