Beim heutigen Regenwetter hatte ich Lust auf etwas Italienischen und ich kochte
Breitbandnudeln mit Mortadella,Parmesan und Basilikum
kein Foto wird gelegentlich nachgeliefert
kein Foto wird gelegentlich nachgeliefert
Tags: Achtsamkeit, Alltag, Backen, Bloggen, Blogger, Blogs, Essen und Trinken, Fotos, Gedanken, Glück, Leben, Lebensfreude, Menschen, Vergänglichkeit, Weisheit, Zen
Tags: Achtsamkeit, Allgemein, Alltag, Backen ist ein Männerhobby, Backen, Kochen, Kochen und Backen, Bloggen, Blogs, Fotos, Lebensfreude, Menschen, Sizilien, Essen, Essen und Trinken
Tags: Alltag, Bloggen, Blogs, Fotografieren, Fotos, Gedanken, Leben, Menschen, Natur, Reise, Reisen, Sizilien, Busreise, Rundreise, Polizei, Tauben, Nikon, Nikon P90
Am Morgen besuchten wir ja diese Villa Romana del Casale mit diesen schönen Bodenmosaiken. Von da, fuhren wir nach Aidone, wo wir in einem Bauernrestaurant zu Mittag assen. Ähnlich wie unsere Bauern, führen die Bauern hier auch so eine Art Besenbeitz und die ganze Familie hilft mit. Die Tische waren mit Bauernkeramik gedeckt und es gab eine feine Suppe, danach feine Antipastie, und Salat. Danach gab es Huhn und Karnickel vom Grill und Bratkartoffeln inklusive dem Tischwein und das alles für nur 15 Euro. Eine kleine Katze bettelte mit Ausdauer, bis sich unsere Herzen erweichten und sie ihren Teil vom Fleisch ab bekam.
Nach dem Essen machten wir einen Abstecher nach Enna, einer ehemaligen Festungsstadt welche sich ihren Charakter bewahrt hat. Nach Enna kommt man über eine Panoramastrasse mit vielen Kurven. Enna ist die höchst gelegene Provinzhauptstadt von Italien und liegt auf fast 1000 m über Meer. Enna wird auch der Nabel von Sizillien genannt und war bei den Römer die Kornkammer der Hauptstadt. Ganz oben auf demBerg ist das Kastell und davor steht eine Bronzestatue von dem Sklaven Eunus aus Syrien welcher den ersten Sklaven Aufstand,“ lange vor Spartakus“ anzettelte. Als wir da hoch fuhren, da hat unser Chauffeur wohl die Tafel (8m) übersehen, hinauf zu kommen war für unseren Chauffeur kein Problem, er war ja nicht das erste mal auf diesem Berg. Wir besichtigten das Castello Lombardi und stiegen auch auf den Turm von wo wir eine tolle Rundsicht hattenauf das gegenüber liegende Calacibetta, die Bergketten Sizillien den Ätna im Osten und auf das Städtchen Erice wo wir gestern waren.
Als wir vom Berg runter wollten erlebten wir eine böse Überraschung, überall wo sonst freie Fahrt wäre, waren Autos geparkt. Es war Unmöglich ohne Kratzer da runter zu kommen. Unsere Italienische Reiseleiterin avisierte die Polizei um uns den Weg frei zu machen. Es dauerte einige Zeit, bis die Polizei wusste, wer den da zuständig sei. Nach fast einer Stunde kamen zwei Streifenwagen mit Fahrer und insgesamt 4 Politessen und es dauerte nicht lange und unser Weg war frei. Für unseren Chauffeur war es eine knifflige Aufgabe welcher er wie ein Profi bewältigte. Die ganze Bevölkerung half uns mit umparkieren und Autos aus dem Weg zu schaffen. Wir verursachten einen rechten Stau aber alle blieben freundlich, bei uns hätte doch schon lange jemand ausgerufen, aber das ist Sizilien. Als wir freie Fahrt hatten wünschte uns die Polizei eine gute Fahrt und die Politessen winkten uns zum Abschied freundlich zu, das erstaunliche war, dass unser Chauffeur keine Busse bekommen hat.
9.10.2009 Text und Fotos von zentao
auch noch lesen über die Reise
Sizilien 2.+ 3. Tag in Palermo
West Sizilien der 4. Tag am Morgen
Westsizilie der 4.Tag am Nachmittag
Tags: Achtsamkeit, Alltag, Bloggen, Blogs, Berlin, Fotografieren, Fotos, Gedanken, Leben, Lebensfreude, Menschen, Reise, Reisen, Spass, Vergänglichkeit, Zen
27.07.2009Text und Fotos von zentao
Tags: Allgemein, Alltag, Backen + Kochen, Backen ist ein Männerhobby, Bloggen, Blogger, Blogs, Fotos, Glück, Leben, Menschen, Spass, Essen, Italienisch Essen
Heute habe ich eine feine Spargelpizza gemacht und es war ein voller Erfolg.
dunkler Pizza-Teig Rustikal
250 dunkles Dinkelmehl + 250 helles Dinkelmehl
1 bis 2 teelöffel Meersalz
1Beutel Trockenhefe(7 gr.) + 1 Teelöffel brauner Zucker
3 dl lauwarmes Wasser 2 Esslöffel Olivenöel 1Spritzer Zitronensaft
Wer eine Knetmaschiene hat, ca. 5 Minuten zuerst auf Stufe 1 dann am Schluss noch Stuffe 2, die anderen müssen halt ca. 10 Minuten von Hand kneten.
In einer Schüssel mit einem Tuch zugedeckt, das Doppelte aufgehen lassen
Die Füllung
250 gr. Cantadou mit Knoblauch und Basilikum etwas flüssiger Rahm,+ ein Esslöffel Olivenöel, soviel dass es eine streichfähige Masse gibt, eine gute Hand voll frischem Basilikum + andere Kräuter von meinem Balkon-Garten + 2 bis drei Knoblauchzehen alles gut würzen nach persönlichem Geschmack.
Teig auswallen und das Blech mit Olivenöel einstreichen und mit dem Teig belegen.
Der Belag
1 kg. Spargeln (den Anschnitt grosszügig abbrechen man kann daraus eine Suppe machen)
1 halbe Pepperoni
ca 200 bis 250 Gramm Parmesan + 1 Mozzarella 250 Gramm.Eine Hand voll Basilikum 2–3 Knoblauchzehen + Italienischer Kräutermischung
Die Cantadou Masse auf den Teigboden streichen, mit etwas Chilly bestreuennur wenig sonnst wird es zu scharfund nochmals Würzen Salz und Pfeffer nicht vergessen mit Italienischer Kräutermischung betreuen (gibt noch mehr Typischer Italienischer Geschmack.
mit Parmesankäse grosszügig betreuen, die Spargeln darauf legen und eine halbe Peperon in Würfel schneiden und darüber streuen. Nochmals mit etwas Parmesan betreuen. Noch mals Würzen auch mit Salz und Pfeffer und Ital.Kräutermischung. Einen Mozzarella in Würfel schneiden und darauf verteilen.
Im Backofen ca. 30 Minuten bei 200 Grad Unter und Oberhitze backen.
Ich wünsche euch einen guten Appetit.
10.06.2009 Rezept und Foto von zentao
Tags: Alltag, Bloggen, Blogger, Blogs, Gesundheit, Leben, Menschen, Weisheit, Zen, Bücher, Alter, Alterungsprozess, Junkfood, Kaffee, Kaffeemaschiene, Sucht
Vor einer Woche hat unsere Kaffeemaschine, nach fast elf Jahren, treuen Diensten, den Geist aufgegeben. Obwohl ich ein Kaffeesüchtiger bin, habe ich gedacht;“ Das ist ja keine Sache, da stehe ich drüber“ und habe ganz Tapfer versucht Pulverkaffee zu trinken, aber das ist ein ganz grauenhaftes Getränk,
da trinke gerne ich wieder meinen Lapachotee, das ist ein Tee aus Südamerika und man muss ihn Kochen. Da ich zur Zeit sehr gesund lebe und nur zwei Espresso pro Tag trinke, dachte ich das ist Hilfe zur rechten Zeit. Ich bin jetzt tapfer daran meinen Körper zu entsäuern, für die Leser die das nicht mitbekommen haben, was ein Buch für einen starken Einfluss auf mein Leben hatte, hier… Stopp! Die Umkehr des Alterungsprozesses
Meine Erkenntnis daraus, die ganze Schulung des Geistes nützt nichts wenn nicht auch das Haus, der Körper ab und zu gereinigt wird und daran arbeite ich jetzt, seit sechs Wochen konsequent.
Da ich ja von Montag bis Freitag koche kann ich ja nicht nur Gesund kochen, ich lebe ja nicht alleine und meine Frau und meine Tochter lieben halt mehr die ungesunden Sachen, alles Sachen die ich auch gerne habe, aber nach Möglichkeit weglassen möchte, zum Glück essen beide gerne Salat. Darum gibt es jetzt regelmässig Salat, ich hätte nie gedacht das ich noch zum Rohköstler werde, etwa 50% von meiner Nahrung ist heute rohes Gemüse und rohe Früchte, ich bin überrascht, ich habe das Grünzeug sogar ganz gerne.
Täglich trinke ich ca 2 Liter von dem Lapachotee, der ist so la la, man kann ihn trinken. Ich habe ja bereits ohne es zu wollen meine 4 kg die ich zu viel auf die Waage brachte, die sind einfach weg, aber ich bleibe daran, ich mache das ja nicht zum Abnehmen sondern um meinen Körper zu entsäuern. Das wirkungsvollste ist dieser Teepilz Kombucha, ich habe darüber bereits in meine Erfahrungen mit “Stopp die Umkehr des Alterungsprozesses”. geschrieben. Wenn mann das Getränk mit Fruchtsaft mischt gibt das ein angenehmes Getränk, pur getrunken ist es sehr sauer und reine Medizin. Das beste an dieser Methode ist; ich esse zur Zeit, sehr wenig Zucker. Ich kann jetzt sogar meinen Espresso ohne etwas Süssem geniessen.
Ich habe meiner Frau vorgerechnet, was das kostet, wenn ich
jeden Tag einen Espresso in der Migro( Schweizer Lebensmittelkonzern mit Restaurantkette) trinke, so sind das im Monat 30.- CHF je länger wir warten mit dem Kauf, der neuen Kaffemaschiene um so teurer werde diese. Heute wurden wir fündig, wir haben eine Delonghi ESAM 4200 gekauft und so hat unsere Leidenszeit, die Zeit ohne Kaffee hat ein glückliches Ende genommen.
11.03.2009 Text von zentao
zum Thema auch noch lesen:
meine Erfahrungen mit “Stopp die Umkehr des Alterungsprozesses”
Tags: Alltag, Gesundheit, Leben, Menschen, Natur, Weg, Zen, Bücher, Lesen, Naturheilkunde, Krankheit
Heute möchte ich Euch zur Abwechslung mal wieder ein Buch vorstellen, das ich gekauft habe und nicht wieder hergeben werde, es ist ein verrücktes Buch, so voller Wahrheiten über unsere Lebensmittelindustrie, die schon lange keine Lebensmittel produziert, sondern nur noch Nahrungsmittel, die der Menschliche Körper nicht verwerten kann. Andreas Campobasso hat in mehr jähriger Forschung, die Erkenntnis gewonnen, dass es möglich ist den Alterungsprozess um zu kehren und er hat in diesem Buch, auch bestechende Argumente.
vonAndreas CampobassoEUR 8,95
Stopp! Die Umkehr des Alterungsprozesses
Er schreibt zum Beispiel auf Seite 30 ;
haben sie schon mal einen Giraffen mit Krücken gesehen oder einen Löwen mit Glatze oder einen Bären mit Hämorriden oder einen Gorilla mit Asthma. Kranke Tiere sieht man nur im Zoo… Wenn Tiere ihr höchstes Alter erreicht haben, dann geht es sehr schnell und sie sterben. Aber eins tun sie nicht, sie siechen nicht dahin wie wir Menschen es tun.
Er schreibt die Hauptursache sei, dass wir zu viele denaturierte Nahrung zu uns nehmen und unser Körper, sei nicht mehr in der Lage diese abzubauen. Ein weiterer Grund sei, dass unser Körper immer dann wenn, wir Nahrung ohne organischen Vitaminen und Mineralien zu uns nehmen, diese aus unserem eigenen Körper nimmt, er braucht diese nämlich, damit er den Müll abbauen kann. Unser Körper sei Übersäuert und das sei die Ursache der meisten zivilisatorischen Krankheiten.
Im ersten Teil des Buches geht er schonungslos mit unserer Lebensmittelindustrie der Kosmetikindustrie, den Ärzten und auch die Pharmaindustrie bekommt ihr Fett Weg. Apropos Fett, auf Seite 115 beschreibt er wie Margarine hergestellt wird;
Die Ausgangsprodukte für Margarine sind Ölsaaten, Kokosnüsse, Sojabohnen, Fischtran, Rindertalg und ähnliches. Das alles wird zu einem dicken Brei zermahlen. Dann wird n-Hexal, ein Lösungsmittel(eine Art Fleckenentferner) zugegeben, eine Benzinfraktion(!), die alles Öl aus dem Brei heraus löst. Dann erfolgt die Raffination, wobei alles an Natürlichem und Gesunden (Vitaminen usw. ) entfernt wird. Es bleibt ein Chemisch reines steriles Fett übrig. Anschliesend wird die Masse gebleicht, entsäuert, entlezithiniert, entschleimt, winterisiert, desodoriert, hydriert, fraktioniert, umgeestert… Danach ist das Fett geruchlos und komplett nach nichts schmeckend. Deshalb werden nun schlauerweise Synthetische Vitamine, Fettsäuren und Aromastoffe zugegeben, dadurch ensteht so etwas, das so ähnlich wie Butter schmecken soll.
Ist euch der Appetit auch vergangen? Genau so ging es mir durch den ganzen ersten Teil.
Aber das ist nicht alles, auch Zucker, Weissmehl, Salz und viele andere Produkte werden künstlich denaturalisiert, vor allem wegen dem Profit. Wir werden verarscht und wir sollten daraus die Konsequenzen ziehen. Neben den physischen Ursachen des alterns wie z.B. Zellgifte aufgrund unserer falschen Ernährung und Kosmetika, werden im zweiten Teil, die mentalen Aspekte thematisiert und auch er kommt darauf, wie könnte es anders sein, die Gedanken sind die Ursache aller Dinge und genau wie unser falsches Denken uns gesundheitlich in Schwierigkeiten gebracht hat, können wir auch mit unseren Gedanken, das ganze wieder umkehren.
Im dritten Teil erklärt er uns seine Methode und zeigt einen Weg auf, wie man vernünftig und ohne sich zu kasteien, einiges verbessern kann.
Lasst euch eure Nahrung euer Heilmittel sein
Hippokrates 460 .377 vor Chr.
Das Buch ist voller Wertvollen Tipps, wie wir unser Leben verbessern können und mit vielen Rezepten wie wir diesen Körper auch wieder entsäuern können.
Das ist ein Buch nur für Menschen die in ihrem Leben auch etwas verändern wollen, alle andern sollen es besser nicht lesen, sonnst können sie am Ende Nachts nicht mehr schlafen. Dieses Buch ist harte Kost, aber vielleicht hat es unter meinen Lesern ein paar Mutige, die auch Gesund alt werden wollen.
02.02.2009 Buchvorschlag von zentao
Ray vom Blog Der Weg ist das Ziel hat dieses Buch auch gelesen, ihm hat es besonders, der dritte Teil des Buches angetan.
Wie versprochen meine eigenen Erfahrungen mit der Methode:
meine Erfahrungen mit „Stopp die Umkehr des Alterungsprozesses“
mehr über dieses Buch bei Amazone
02. Februar 2009 Text von zentao
von Monika-Maria Ehliah
A daily selection of the best content published on WordPress, collected for you by humans who love to read.
Online marketing
für einen liebevollen Umgang mit sich selbst
Ist es schlimm anders zu sein?' 'Es ist schlimm, sich zu zwingen, wie die anderen zu sein. Es ist schlimm, wie die anderen sein zu wollen, weil das bedeutet, der Natur Gewalt anzutun, den Gesetzen Gottes zuwiderzuhandeln, der in allen Wäldern der Welt kein Blatt geschaffen hat, das dem anderen gleicht. Paulo Coelho
The latest news on WordPress.com and the WordPress community.
Über den Alltag im Wechsel der Zeiten
Plaudern.... Schreiben... Träumen. ...Phantasie..... Märchen.....Lebensfreude
Ralph Butler
Verwunschenes Grün wird ein Garten. Verlassenes Haus wird ein Zuhause.
Photography
Welcome to Buddhism Now an online Buddhist magazine, giving advice on how to practise Buddhism
China, Hamburg und die Welt - Reiseblog Kulturblog
Meine neue Homepage
Koche dein Leben - in der Küche, als auch im Alltag
You know, it's cool for cats.
Weil es weitergeht: DOPPEL:PUNKT
... Themen, Dinge die den Lebenssinn erhöhen
Noiigkeite us Wettige und Umgebig
Blog für Naturheilkunde und alternative Medizin
Indem ich mir erlaube Schwach zu sein, werde ich stark!
Da kann Ich Nicht nein sagen.
Ab morgen wird gehext!
Mein Weg zwischen den Wegen
Fühl doch mal !
Eine kontroverse, bisweilen moralische Diskussion über Schönheit. Eine nicht ganz wissenschaftliche Betrachtung. Fotografien von Schönheit, wie ich sie sehe.
....Urban-Explorer.... Lost Places Fotografie.... Das bin ich: SMARTPHTO78
LEBENSSINN und MEDIZIN: ROSINEN AUS MEINER HAUSÄRZTLICHEN WEBSITE www.dr-walser.ch
was ich alles nicht mehr hinnehmen will
Travel Itineraries & Stories
Die Zeit vollendet dich...
Geschichten zwischen Nord und Süd
IBS-FOTO
Alltag, Buddhismus, Zen, Zengeschichten, Menschen, Fotografieren, Reisen, Videos
Gedichte von Hannah Buchholz
Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet
Lifestyle & more...
Bilder, Fotos und Texte aus meinem Leben. Ein Tagebuch im Netz..
Mein Koppkino und andere Baustellen
schreiben als antwort aufs schweigen