Tags: Achtsamkeit, Alltag, Augenblick, Meditation, Spiritualität, Zen, entspannen, Entspannungsübung, Entspannung

entspannen unter Palmen
Das ich mich entspannen kann, muss ich mir Mal etwas Zeit gönnen und nicht dauernd weiter rennen. Entspannen heisst auch loslassen und geschehen lassen. Zum richtigen Entspannen brauchts auch Achtsamkeit und alles ist in dieser Entspannungs-Übung, die ich im Blog 10 x 10 Tage gelesen habe
reblogt vom Blog 10 x 10 Tage
Hawaii lässt grüßen: Die Pico-Pico-Atmung
Die Menschen Polynesiens haben eine Atem-Meditation, die ihnen hilft, die innere Quelle zu erreichen, die erfrischt, entspannt und ihre Lebensenergie wieder zum Sprudeln bringt: Pico-pico! Ich finde, das ist ein entzückender Name für etwas absolut nützliches.
Die Menschen dort haben schon immer ein besonderes Verhältnis zu ihrem Körper, nehmen ihn als Tempel ihres spirituellen Wesens wahr. Denn Nahrung, Pflege, Reinigung, Bewusstheit für den Körper haben immer auch die Entsprechung auf der seelischen Ebene. Und jedes seelische Erleben, jeder seelische Schmerz findet sich auch auf der Körperebene wieder.
Aus ihrer Sicht sind wir gesund, wenn Spannung und Entspannung in einem ausbalancierten Zustand sind. Stress und Anspannung gehören zum Leben, geben Impuls zum Handeln, erlauben Reaktionsfähigkeit usw., nur ist es wichtig, eben auch der Entspannung den nötigen Raum zu geben….
30.02.2013 rebloged durch zentao
Gefällt mir:
Like Wird geladen …