
Das Unbewusste ist oft wie das wilde Wasser
Wenn wir immer das schlechteste erwarten, dann kommt das auch so, es kommt zur selbsterfüllenden Prophezeiung, es geschieht uns immer das, was wir erwarten. Wir machen eine negative Autosuggestion, und beeinflussen uns selber negativ.
Ein Denkfehler, der in der heutigen Zeit schon fast, zur Norm geworden ist. Angst ist immer die Ursache, Angst und Ablehnung fördern den Glauben, dass es nicht gut kommen kann und wir sehen und hören und erfahren nur noch negatives.
Es gibt nur eine Lösung, wir müssen unseren Blickwinkel ändern, zu 100% und das sehen und fühlen, was uns im Augenblick unmöglich erscheint.
Émile Coué hat ein Phänomen entdeckt, es gelang ihm, durch Aufdeckung der inneren Vorgänge Gesetze zu formulieren, welche Autosuggestion leicht lehrbar machen und so die ungeheure Verbreitung der segensreichen Lehre ermöglicht.“
Coué beschrieb seine Lehre in dem Buch Die Selbstbemeisterung durch bewusste Autosuggestion. Diese basierte auf zwei Grundgedanken:
Jeder Gedanke in uns ist bestrebt, wirklich zu werden.
Nicht unser Wille, sondern unsere Einbildungskraft, die Fähigkeit, sich etwas glauben zu machen, ist die bedeutsamste Eigenschaft in uns.
Große Erfolge kann man laut Coué mit der einfachen Übung erzielen, sich lebenslang täglich nach dem Erwachen und vor dem Schlafen etwa 20 mal halblaut (damit der Satz über den Gehörsinn im Unbewussten verankert wird) vorzusprechen:
„Es geht mir mit jedem Tag in jeder Hinsicht immer besser und besser!“
Hierbei sei es gleichgültig, ob man daran glaube oder nicht und was man bewusst dabei denke, solange nur die Lippen den Satz laut genug formten, damit er über die Ohren wieder zurückwirken könne. Coué empfahl, den Satz möglichst kindlich und unangestrengt zu sprechen, langsam und monoton in der Art einer Litanei oder eines Mantras, ohne den Willen zu sehr zu bemühen.
Seit vielen Jahren wende ich diese Formel an und es funktioniert.
Hier noch die passenden Zitate:
Ist dir schon einmal aufgefallen, dass sich Inspiration genau dann einstellt, wenn du nicht nach ihr suchst? Sie kommt, wenn alle Erwartungen aufgegeben wurden, wenn das Geist-Herz still ist.
Krishnamurti
Wissen ist besser als der blosse Vollzug von Ritualen.
Meditation ist besser als Wissen.
Der Verzicht auf die Früchte der eigenen Taten (Tyaga) ist besser als Meditation.
Warum? Weil dem Aufgeben von Erwartungen sofort Frieden folgt.
Bhagavadgita