
Blick zurück auf die Kathedrale von San Ciriaco in Ancona
Blick zurück auf die Kathedrale von San Ciriaco in Ancona
Tags: Allgemein, Alltag, Bloggen, Blogger, Blogs, Busreise, Fotografieren, Fotos, Lebensfreude, Menschen, Natur, Reise, Reisen, Sizilien, Texte
Nach unserem letzten Nachtessen im Hotel Campofelice di Roccela, sind wir am Morgen pünktlich um 11 Uhr 30 abgefahren. Bevor wir nach Palermo zur Fähre fuhren, wollten wir uns noch das alte Fischerstädtchen Cefalu ansehen. In Cefalu machten wir einen Spaziergang durch die alten Gassen dieses einmalig schönen Fischerstädtchen. Wir besichtigten die eindrucksvolle Kathedrale mit ihren imposanten Zwillingstürmen. Diese Bauwerk ist ein Beispiel Normannischer Baukunst. Glanzpunkt sind die Mosaiken im Inneren der Kirche, welche zu den ältesten Sizilien zählen.
Natürlich haben wir auch wieder einmal in einer kleinen Pizzeria gut gegessen und zum Dessert ein Gelati genossen und einen Espresso getrunken. Ich könnte mich an dieses Leben hier gewöhnen, aber am Abend haben wir uns in Palermo eingeschifft. Als wir in Palermo ankamen goss es wie aus Kübeln, nach c.a. einer Stunde hörte der Regen plötzlich auf und wir kamen doch noch trocken an Bord. Um 10 Uhr nachts sind wir ausgelaufen, es Regnete immer noch oder schon wieder, aber das störte uns nicht, wir schliefen gut bis am Morgen und da war wieder schönes Wetter.
Das war eine schöne Reise und ich kann nur sagen, ich habe viel gesehen und erlebt, irgend wann komme ich sicher wieder nach Sizilien.
Zum Schluss noch wie viele Km wir auf diese Reise gemacht haben:
1. Tag 458 km Baden – Genua
2. Tag 71 Km Genua – Palermo – Hotel Garden Beach in Campofelice di Roccella.
3. Tag 146 Km Palermo – Monreale
4, Tag 358 Km Westsizilien
5. Tag 468 Km Villa Romana – Enna
6. Tag 266 Km Taormina – Etna
7. Tag 110 Km Cefalu – Palermo – Alesandria
8. Tag 94 Km Genua – Alesandria
9 Tag 390 Km weiterreise in die Schweiz
Total 2388 Km während der ganzen Reise
12.10.2009 Text und Fotos von zentao
auch noch lesen über diese Reise
Sizilien 2.+ 3. Tag in Palermo
West Sizilien der 4. Tag am Morgen
Westsizilie der 4.Tag am Nachmittag
Sizilien 5.Tag am Morgen Besuch der Villa Romana
Tags: Alltag, Bloggen, Blogs, Fotografieren, Fotos, Gedanken, Leben, Menschen, Natur, Reise, Reisen, Sizilien, Busreise, Rundreise, Polizei, Tauben, Nikon, Nikon P90
Am Morgen besuchten wir ja diese Villa Romana del Casale mit diesen schönen Bodenmosaiken. Von da, fuhren wir nach Aidone, wo wir in einem Bauernrestaurant zu Mittag assen. Ähnlich wie unsere Bauern, führen die Bauern hier auch so eine Art Besenbeitz und die ganze Familie hilft mit. Die Tische waren mit Bauernkeramik gedeckt und es gab eine feine Suppe, danach feine Antipastie, und Salat. Danach gab es Huhn und Karnickel vom Grill und Bratkartoffeln inklusive dem Tischwein und das alles für nur 15 Euro. Eine kleine Katze bettelte mit Ausdauer, bis sich unsere Herzen erweichten und sie ihren Teil vom Fleisch ab bekam.
Nach dem Essen machten wir einen Abstecher nach Enna, einer ehemaligen Festungsstadt welche sich ihren Charakter bewahrt hat. Nach Enna kommt man über eine Panoramastrasse mit vielen Kurven. Enna ist die höchst gelegene Provinzhauptstadt von Italien und liegt auf fast 1000 m über Meer. Enna wird auch der Nabel von Sizillien genannt und war bei den Römer die Kornkammer der Hauptstadt. Ganz oben auf demBerg ist das Kastell und davor steht eine Bronzestatue von dem Sklaven Eunus aus Syrien welcher den ersten Sklaven Aufstand,“ lange vor Spartakus“ anzettelte. Als wir da hoch fuhren, da hat unser Chauffeur wohl die Tafel (8m) übersehen, hinauf zu kommen war für unseren Chauffeur kein Problem, er war ja nicht das erste mal auf diesem Berg. Wir besichtigten das Castello Lombardi und stiegen auch auf den Turm von wo wir eine tolle Rundsicht hattenauf das gegenüber liegende Calacibetta, die Bergketten Sizillien den Ätna im Osten und auf das Städtchen Erice wo wir gestern waren.
Als wir vom Berg runter wollten erlebten wir eine böse Überraschung, überall wo sonst freie Fahrt wäre, waren Autos geparkt. Es war Unmöglich ohne Kratzer da runter zu kommen. Unsere Italienische Reiseleiterin avisierte die Polizei um uns den Weg frei zu machen. Es dauerte einige Zeit, bis die Polizei wusste, wer den da zuständig sei. Nach fast einer Stunde kamen zwei Streifenwagen mit Fahrer und insgesamt 4 Politessen und es dauerte nicht lange und unser Weg war frei. Für unseren Chauffeur war es eine knifflige Aufgabe welcher er wie ein Profi bewältigte. Die ganze Bevölkerung half uns mit umparkieren und Autos aus dem Weg zu schaffen. Wir verursachten einen rechten Stau aber alle blieben freundlich, bei uns hätte doch schon lange jemand ausgerufen, aber das ist Sizilien. Als wir freie Fahrt hatten wünschte uns die Polizei eine gute Fahrt und die Politessen winkten uns zum Abschied freundlich zu, das erstaunliche war, dass unser Chauffeur keine Busse bekommen hat.
9.10.2009 Text und Fotos von zentao
auch noch lesen über die Reise
Sizilien 2.+ 3. Tag in Palermo
West Sizilien der 4. Tag am Morgen
Westsizilie der 4.Tag am Nachmittag
Tags: Allgemein, Alltag, Bloggen, Blogger, Blogs, Fotografieren, Fotos, Leben, Menschen, Reise, Reisen, Sizilien, Busreisen, Mosaik, Weltkulturerbe, Unsesco
5. Tag am Morgen Villa Romana del Casale
Heute besuchten wir Piazza Armerina, da ist die Ausgrabungsstätte von dem Landsitz eines führenden römischen Politers und war wohl zu seiner Zeit das nobelste was es damals gab. Die Villa Romana del Casale hat mehr als 3000 qm wunderschöne Bodenmosaike und das alles wurde nur erhalten, weil damals eine Schlammlawine alles bedeckte. 1950 wurde mit den Ausgrabungen begonnen und was da wieder zu sehen war, das war so einmalig,dass die UNESCO die ganze Anlage zum Weltkulturerbe erklärte.
Die Mosaikbilder wurden von Nordafrikanischen Künstler geschaffen mit Geschichten aus der römischen und griechischen Mythologie mit Szenen aus dem Alltag und von der Jagd. Eine vorwitzige Katze begleitete uns neugierig, auf dem Bild sieht man im Hintergrund eine römische WC Anlage. Die Reichen der damaligen Zeit, hatten einen Vorsitzenden, der ihnen die kalten Steine der Toilette an wärmten, da bekommt das Wort Vorsitzender eine ganz andere Bedeutung.
Bei der Ausgrabung entdeckte man die Wasserleitungen, die waren aus Blei, die Leute der damaligen Zeit wurden aus diesem Grunde nicht sehr alt. Wir alle glauben der Bikini sei eine Erfindung der heutigen Zeit, aber weit gefehlt, schon damals gab es Bikinimädchen. Mehr über antike Geschichte habe ich bei Antik Fan gefunden. Weiter geht es am Nachmittag nach Enna, welches auch der Nabel von Sizilien genannt wird
8.10.2009 Text und Fotos von zentao
auch noch lesen
Tags: Allgemein, Alltag, Bloggen, Blogs, Fotografieren, Fotos, Menschen, Natur, Reise, Reisen, Sizilien, Busreisen
Heute fuhren wir nach Segesta und besichtigten einen der besterhaltener Tempel welcher von einem alten Urvolk, den Elymer, 430 vor Chr. erbaut wurde. Dieser Tempel wurde nie fertig gebaut und nie benutzt und ist eine der ältesten Prestige Bauten welcher nur zum gefallen der Griechen gebaut wurde. Es gab auch damals schon Bauruinen. Eine karge Bergwelt, mit Anemonen, (die sind Giftig) und Schnecken welche, an den Planzen hoch klettern und alles abfressen und dann zugrunde gehen, ein bizarrer Anblick und eine Eidechse schaut mich vorwurfsvoll an. Weiterfahrt nach Erice, einem Städtchen mit einer wunderbaren Aussicht auf Trapani. Beim Kastell oben erwartete uns ein Echter Sizilianer in Tracht mit Esel und Wagen, das war ein schönes Fotoobjekt welches ich mir nicht entgehen liess.
6.10.2009 Fotos und Text von zentao
auchnoch lesen
Tags: Alltag, Bloggen, Blogger, Blogs, Fotografieren, Fotos, Menschen, Natur, Reise, Reisen, Sizilien, Vergänglichkeit, Busreisen
Den 2. Tag unserer Reise verbrachten wir auf See, die Kabinen sind zwar klein, aber es ist alles da was man braucht und ich habe erstaunlich gut geschlafen.Es ist ein angenehmes Gefühl, so in den Schlaf geschaukelt zu werden. Nach der Ankunft in Palermo fuhren wir direkt in unser Hotel in Campofelice di Roccella.
Als unser Chauffeur Daniel aus dem Schiff herausfuhr wurde er vom Hotel angerufen, mit der Frage, wann wir im Hotel ankommen würden? Dass die Unterführung zum Hotel überschwemmt war, hat ihm leider niemand gesagt, darum mussten wir einen grossen Umweg machen, schade aber wir sind in Sizilien, da gelten andere Regeln als bei uns. Das war aber auch das einzige was ich bemängeln könnte, das Hotel war wirklich gut. Nach einem Sizilianischem Nachtessen vom Buffet, gingen wir früh ins Bett.
Am 3. Tag wurden wir um 7 Uhr geweckt und nach einem opulentem Frühstück, fuhren wir nach Palermo zur Stadtbesichtigung, unter anderem besichtigten wir auch den Dom von Palermo, da gibt es eine Linie am Boden,( Meridiane) wo je nach Jahreszeit, das Licht direkt, das entsprechende Sternzeichen trifft. Sehr interessant für Astrologie interessierte.
Sehenswert sind die kleinen Gassen mit all den Restaurants und kleinen Läden mit Gemüse und Früchten und anderen Spezialitäten. Wir haben eine feine Sizilianische Pizza gegessen. Leider ist Palermo nicht unbedingt die sauberste Stadt, bei weitem, aber nicht so schlimm wie ich es eigentlich erwartet habe. Der Einfluss islamischer Baukunst ist überall zu erkennen, auch im Kreuzgang der Kathedrale von Monreale wo mir der Kreuzgang besonders gefallen hat. Hinter der Kathedrale hat es eine grosse Terrasse mit Blick auf Palermo.
6.10.2009 Text und Fotos von zentao
auch noch lesen
Tags: Alltag, Bloggen, Blogs, Fotografieren, Fotos, Glück, Leben, Menschen, Natur, Reise, Zen, Busreisen, Rundreise, Reise, Sizilien
Guten Morgen liebe Leser von meinem Blog, habt ihr mich vermisst? Wenn ja, ich bin wieder da, ich war neun Tage in Sizilien und habe eine Rundreise mit dem Bus gemacht und werde in den nächsten Tagen, mehr oder weniger regelmässig darüber berichten.
1.Tag. 25.09.2009 von Baden mit dem Bus nach Genua und von dort mit der Fähre bis Palermo.
Im Hafen von Genua hatten wir noch viel Zeit um uns noch Wasser zu kaufen und einige Fotos zu machen, hier ein paar Fotos vom einschiffen auf die Fähre und vom Hafen von Genua. Die Überfahrt dauerte ungefähr 20 Stunden und war für mich eine ganz neue Erfahrung. Das Wetter war sehr schön die See war ruhig und wir hatten eine angenehme Überfahrt.
5.10.2009 Text und Fotos von zentao
auch noch lesen
von Monika-Maria Ehliah
A daily selection of the best content published on WordPress, collected for you by humans who love to read.
Online marketing
für einen liebevollen Umgang mit sich selbst
Ist es schlimm anders zu sein?' 'Es ist schlimm, sich zu zwingen, wie die anderen zu sein. Es ist schlimm, wie die anderen sein zu wollen, weil das bedeutet, der Natur Gewalt anzutun, den Gesetzen Gottes zuwiderzuhandeln, der in allen Wäldern der Welt kein Blatt geschaffen hat, das dem anderen gleicht. Paulo Coelho
The latest news on WordPress.com and the WordPress community.
Über den Alltag im Wechsel der Zeiten
Plaudern.... Schreiben... Träumen. ...Phantasie..... Märchen.....Lebensfreude
Ralph Butler
Verwunschenes Grün wird ein Garten. Verlassenes Haus wird ein Zuhause.
Photography
Welcome to Buddhism Now an online Buddhist magazine, giving advice on how to practise Buddhism
China, Hamburg und die Welt - Reiseblog Kulturblog
Meine neue Homepage
Koche dein Leben - in der Küche, als auch im Alltag
You know, it's cool for cats.
Weil es weitergeht: DOPPEL:PUNKT
... Themen, Dinge die den Lebenssinn erhöhen
Noiigkeite us Wettige und Umgebig
Blog für Naturheilkunde und alternative Medizin
Indem ich mir erlaube Schwach zu sein, werde ich stark!
Da kann Ich Nicht nein sagen.
Ab morgen wird gehext!
Mein Weg zwischen den Wegen
Fühl doch mal !
Eine kontroverse, bisweilen moralische Diskussion über Schönheit. Eine nicht ganz wissenschaftliche Betrachtung. Fotografien von Schönheit, wie ich sie sehe.
....Urban-Explorer.... Lost Places Fotografie.... Das bin ich: SMARTPHTO78
LEBENSSINN und MEDIZIN: ROSINEN AUS MEINER HAUSÄRZTLICHEN WEBSITE www.dr-walser.ch
was ich alles nicht mehr hinnehmen will
Travel Itineraries & Stories
Die Zeit vollendet dich...
Geschichten zwischen Nord und Süd
IBS-FOTO
Alltag, Buddhismus, Zen, Zengeschichten, Menschen, Fotografieren, Reisen, Videos
Gedichte von Hannah Buchholz
Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet
Lifestyle & more...
Bilder, Fotos und Texte aus meinem Leben. Ein Tagebuch im Netz..
Mein Koppkino und andere Baustellen
schreiben als antwort aufs schweigen