Alle reden über Frauen Rechte, Frauenpower, gleicher Lohn für Mann und Frau, und dann dieses #MeToo, es ist Zeit, dass sich die Frauen wehren, doch das kann Frau nicht so schnell ändern. Jahrhunderte lang, war die Frau dem Manne untergeordnet, dank der Katholischen Kirche und die Frauen haben das einfach geschluckt und geglaubt, „es sei der Wille Gottes , “ und die Kirche nimmt immer noch Einfluss und die viele Frauen lassen sich immer wieder anlügen. Alle Kirchen werden von Männer geführt, es gibt ausnahmen. Solange es Religionen gibt, werden die Menschen ausgebeutet und missbraucht.
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Vielleicht ist es gar nicht so einfach, dies zu ändern, weil Mann und Frau grundsächlich verschieden sind. So ähnlich wie bei Hund und Katze. Der Hund liebt es Katzen zu jagen, lange geht es gut bis der Hund, einer Katze begegnet, die ihm so richtig das Gesicht verkratzt, und plötzlich wird er sehr vorsichtig. Doch solange die Katze weg rennt, fühlt sich der Hund stark und er wird dieses Spiel weiter treiben, erst wenn die Katze ihre Angst überwindet und zum Gegenangriff übergeht, hört dieses Machtgehabe des Hundes sofort auf.
Ähnlich ist es bei uns Menschen, wir Männer lieben es die Frauen zu erobern, und das geht auch so lange gut, bis der Mann, an die richtige kommt und plötzlich wird er zahm und das Machtgehabe des Mannes hört auf oder verändert sich zumindest zum positiven.
Als meine Tochter mit zehn Jahren in den Karateuntericht ging, hat sich ihre Haltung, so rapid geändert, sie wurde nie mehr von einem Jungen angemacht, sie war innert kurzer Zeit ein selbstbewusstes Mädchen. Mit 16 hat sie den schwarzen Gurt bekommen und ist heute Karatetrainerin.
Wenn ein Mann, eine Frau kennen lernt und sie gefällt ihm, so akzeptiert der Mann die Frau, so wie sie ist und er will nichts ändern. Ganz anders die Frau, ihre Aussage ist in der Regel folgende „wow aus diesem Mann kann ich was machen.“ und nach Jahren sagt sie zu ihm “ du bist einfach nicht mehr der gleiche, den ich geheiratet habe.
Hund und Katze können zusammen leben, solange der Hund sich unterordnet, das ist bei Mann und Frau nicht viel anders, ich sage das nicht gerne, aber es ist so! Die meisten Ehen, die gut funktionieren, basieren auf gegenseitigem Respekt und Liebe. Alle grossen Managerinnen, hatten zuerst eine Familie und die Firma wird wie eine Familie geführt und die Frau ist der Boss, und sie hat es nicht nötig die Männer-Manager zu kopieren. Die Frauen müssen wieder ihren eigenen Weg finden und so handeln, wie es sich für sie richtig anfühlt. Die Frauen in Europa sind in einer Luxusposition, wir Europäischen Männer sind bereit für Veränderungen, und akzeptieren mehrheitlich, die Anliegen der Frauen, in anderen Länder geht es für die Frauen, ums nackte überleben.
Wenn wir Männer nur endlich das zuhören lernen würden….
Wir armen Teufel von Männern sind am glücklichsten, wenn wir lieben und geliebt werden. Bitter und traurig muss das Schicksal eines Mannes sein, der liebt, ohne wieder geliebt zu werden.
Jack London
und noch die passenden Zitate
„Ich kümmere mich um meine eigenen Angelegenheiten, aber vergiss nicht: Wenn es etwas gibt, was die Welt hasst so ist es eine Frau, die sich um ihre eigenen Angelegenheiten kümmert.“
Calamitiy Jane (1852-1903), Wild-West-Heldin, Wirtin, Reiterin und Kunstschützin
***
„Wenn das Recht einer jungen Frau auf Unversehrtheit wirklich ernst genommen würde, gäbe es Selbstverteidigung für Frauen als Schulfach. Statt dessen lernen wir nach wie vor Anpassung.“
Luisa Francia, feministische deutsche Schriftstellerin***
Ich frage mich manchmal, ob Männer und Frauen wirklich zueinander passen. Vielleicht sollten sie einfach nebeneinander wohnen und sich nur ab und zu besuchen.“
Katherine Hepburn (1907-2003), amerikanische Schauspielerin***