Tags: Achtsamkeit, Allgemein, Alltag, Bloggen, Blogger, Blogs, Fotos, Meditation, Menschen, Konfuzius, Tao, Dao, Reisen, Vergänglichkeit, Weisheit, Zen
Im Buch von Berhard Moestl „Shaolin“ habe ich den folgenden Spruch von Konfuzius gelesen
Der Weise lernt aus den Fehlern anderer.
Der Dumme aus seinen eigenen.
Konfuzius
Fotos aus dem Literaturtempel von Konfuzius von meiner Reise durch Vietnam 2004
Aber stimmt das auch? Der Konfuzius war ja schon ein sehr weiser Mann, aber mit dieser Aussage von ihm, bin ich nicht ganz  einverstanden. Denn die meisten Menschen, lernen aus ihren eigenen Fehlern am meisten, noch zu Zeiten wo sie noch nicht Weise sind. Mir ist auch klar, dass wir beim anderen, seine Fehler sofort erkennen, das heisst aber noch lange nicht, dass wir auch etwas dabei gelernt haben. Die Kunst ist nämlich, die eigenen Fehler zu erkennen und aus dieser Erfahrung das erkannte zu ändern. Der andere ist ja immer auch unser Spiegel und genau dort sehen wir unser anders sein und so gesehen können wir durchaus, aus unseren Fehlern einiges lernen. Die Weiheit erlangen wir erst nach vielen Jahren von Erfogen, am meisten lernen wir aus unseren Misserfolgen.
Der Dumme von heute, könnte der Weise von Morgen sein,
sofern er aus seiner Dummheit, seine Lektionen lernt.
zentao
2.09.2009 Text von zentao
0.000000
0.000000
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …