Viele Jahre gehörte die Zen- Meditation zu meinem Alltag, das erste am Morgen, war die Meditation, ich bewunderte die grossen Zen-Meister, doch ich selber wollte kein Meister werden, ich war immer ein Schüler und ich war auch ab und zu ein fauler Schüler. Rückschau eines Zenschülers Die Fähigkeit der Zen-Meister die belastenden Dinge des Lebens, einfach loslassen zu können, machte mir damals, grossen Eindruck. Auch ich lernte eine gewisse Abgeklärtheit dem Leben gegenüber, doch im Leben kommt es immer anders, als man es sich selber wünscht, das Leben ist ja kein Wunschkonzert.
Mir ging es gut, ausser meiner Arthrose ging es mir wirklich sehr gut, bis ich dann den Bescheid bekam, dass ich Angina Pectoris hätte. Ich habe darüber geschrieben: Erstaunlich nach so vielen Jahren habe ich entdeckt, dass ich ein Herz habe…. Es war ein kleiner Schock für mich, ich hatte bisher so ein Gefühl, dass mir nie etwas wirklich schlimmes passieren könnte und jetzt das. Klar war mir bewusst, dass das Leben endlich ist und den Spruch “ Lebe jeden Tag so, wie wenn er dein letzter sei… “ habe ich auch oft ausgesprochen, doch dass es mich einmal selber betrifft, kam mir nie in den Sinn.
Von Natur aus kann es mir in der Regel, nie schnell genug gehen, jetzt zwingt mich mein Körper, das Leben etwas ruhiger zu nehmen. Ruhiges Gehen, das mache ich in der Regel, nur in der Gehmeditation und jetzt wird der Alltag zur Gehmeditation. Heute, auf dem Weg um den Fussgängerstreifen, noch schnell zu überqueren, musste ich einen kleinen Zwischenspurt hinlegen und bekam sofort die Quittung für meine Hektik. Ich war so etwas ausser Atem, die Atemmeditation hat einen ganz neuer Stellenwert bekommen. Das Treppensteigen wurde zur Herausforderung, täglich immer wieder aufs neue.
Achtsamkeit auf den Atem wurde zu meiner wichtigsten Meditation. Gut es ist im nachhinein, nur halb so schlimm, das Leben geht weiter, einfach etwas langsamere und vorallem achtsamer.
Links zum Thema
es geht im Leben, eigentlich immer nur ums loslassen….
23.05.2016 Copyright©zentao