Tags: Achtsamkeit, Alltag, Alter, Blogs, Buddha, Buddhismus, Glück, Leben, Meditation, Menschen, Spiritualität, sterben, Tod, Vergänglichkeit, Weisheit, Zen
Das Planen ist unser liebste Hobby, wir planen den morgigen Tag, wir planen unseren Einkauf, wir planen unseren
Urlaub, wir planen unsere Hochzeit wann und wie viele Kinder wir wollen und wir planen sogar wann wir ins
Altersheim ziehen. (ausser mir )
In jungen Jahren, schlissen wir eine Lebensversicherung ab, mit dem Glauben unser Leben sei dann sicher.
Sicher ist nur, dass wir möglicherweise Morgen, bereits nicht mehr hier sind, den das Leben ist Endlich.
Unser Leben ist sehr schnell geworden, oft ist es schneller als das was wir leben können. Eben haben wir etwas
geplant, ist der Zeitpunkt bereits da, und schon ist es vorbei. Auch bei der Arbeit, Termine, Termine und kein Ende.
Die Krankheit unserer Zeit heisst Burnout, ein innerliches verbrennen, der Akku ist leer.
Das Leben ist unbeständig und oft hektisch, wir sollten es etwas langsamer angehen und das Tempo aus unserem
Leben herausnehmen und endlich mit Leben beginnen.
Nicht irgend ein Leben – unser Leben – viele Menschen leben, ein wenig, und oft, das Leben, das die Eltern
für sie geplant haben oder das Leben, was die Firma für sie vorgesehen hat, mit mehr und mehr Arbeit, aber sie
Leben nicht ihr Leben, sie werden gelebt.
Klar es gibt Statistiken, die aufzeigen, dass der Mensch heute viel länger Lebt, als früher und die Altersheime sind
voll von Menschen, die Uralt sind und keine Lebensfreude mehr haben.
Auch die Jungen Menschen leben, wie wenn sie ewig leben würden, immer schneller nur nicht Nachdenken über
Leben und Sterben und Tod, das sind heute Tabu Themen, dafür wird Sex konsumiert, wie eine Ware.
Die Vergangenheit ist vorbei und die Zukunft ist noch nicht da, dazwischen ist ist das Heute, es ist das einzige
was existiert.(Weisheit von Buddha)
Darum lebe Heute…….den Morgen kann es bereits zu spät sein.
Es gibt nur eine Zeit, in der es wesentlich ist aufzuwachen.
Diese Zeit ist jetzt. (Weisheit von Buddha)