So das war der letzte Sonntag in diesem Jahr, ein ruhiger und fauler Sonntag ohne besondere Vorkommnisse. Es schneit seit gestern fast ununterbrochen und der Winter kam in diesem Jahr sehr spät. Im letzen Jahr kam der erste Schnee, bereits am 22.11.2013 und es wurde ein guter Winter. 2014 hat mit viel Schnee angefangen und der Frühling kam sehr spät, dafür war es dann gleich zu warm, dafür war dann der Sommer viel zu Nass, es war gefühlsmässig ein milder Winter, kühl und nass, und ganz schlimm war der August, von Grillwetter keine Spur. Der September und Oktober bis Mitte November waren herrliche Herbstmonate und es war viel zu warm bis vor ein paar Tagen. Wie sich unser Gefühl, leider oft täuscht, das hat mir die neueste Meldung gezeigt.
Zu warm und zu nass – und dazu ohne Sommer: Das Jahr 2014 ist laut SRF Meteo in vielerlei Hinsicht aussergewöhnlich. 2014 war das Jahr ohne Sommer. Und doch: Für viele Orte der Schweiz wird dieses Jahr als das wärmste seit Beginn der systematischen Aufzeichnungen im Jahr 1864 in die Geschichtsbücher eingehen.
Doch jetzt kommt der Winter. Der Jahresausklang wird sehr kalt sein und das neue Jahr beginnt auch sehr kalt. Ich kann nur hoffen das im neuen 2015 das Wetter wieder etwas normaler wird. Im grossen und ganzen war das Jahr 2014 für mich ein gutes Jahr. Was in der Welt passierte, alle diese Kriege und Kriesen, da hatte ich keine Freude und auch keinen Einfluss und darum lasse ich das alte Jahr ganz schnell los und freue mich jetzt auf das Neue Jahr 2015. Ob das Neue Jahr in Sachen Weltgeschehen besser sein wird, das bezweifle ich sehr, weil im Moment der Egoismus immer noch regiert und es in der Politik, Bankenwelt und in der Wirtschaft, hat immer noch zu viele Alphatiere. Auch da kann ich nur hoffen und diesen Welt Kindergarten, nicht allzu persönlich nehmen. Es ist ein grosses Theater, man kann es nicht anders benennen. Doch das war immer so und ändert sich manchmal plötzlich, wenn gewisse Akteure abtreten. Der Einzige Trost ist; „es gab schon viel schlimmere Zeiten.“
Für meinen Blog war es das schlechteste Jahr seit bestehen vom
Blog
zentao blog über zen + anderes
2009 waren es im gesamten Jahr noch 73 735 Aufrufe und 2014 waren es noch 49 239 Aufrufe, dennoch finde ich es war ein richtig gutes Blog Jahr. Früher wurde ich vom Blog fast aufgefressen, doch heute nehme ich mir mehr Zeit für mich selber und ignoriere die Statistik mehr und mehr. Früher war es für mich noch wichtig, wie viele Aufrufe und Klicks in der Statistik erschienen und ich spielte mit dem Gedanken aufzuhören und das schreiben machte auch nicht mehr viel Freude. Heute habe ich, so glaube ich wenigsten, eine treue Leserschaft, die hier gerne mit list es geht im neuen Jahr wieder weiter und es wird wieder mehr kurz Beiträge geben, den,
„in der kürze liegt die Würze“
***
Allen meinen Leser
wünsche ich ein glückliches Neues 2015
28.12.2014 Copyright©erwinphoto