selbst geschriebenes…


Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Dies ist eine kleine Sammlung von meinen von mir geschriebenen Texten, von meinen persönlichen Erfahrungen und Eindrücken über Zen und das Leben im Allgemeinen

Dieser Blog besteht seit 2007

 Seit dieser Blog besteht, habe ich  bereits so viel geschrieben, dass ich bald ein Buch herausgeben könnte. Der Gedanke an ein Buch  zentao, spuckt schon lange in meinem Kopf herum. Ich habe das Gefühl schon über so viele gute Themen geschrieben zu haben. Es wiederholt sich alles, wie im richtigen Leben, es ist erstaunlich, dies ist nur ein kleiner Teil dessen, über was ich alles bereits geschrieben habe.  Zen geschieht im Leben und nicht am Computer, dennoch ist das Schreiben, für mich auch Zen-Meditation

Die älteren Texte verschwinden, nach eine Zeit der Aktualität, in den Tiefen des Archivs und das finde ich schade, darum für alle die etwas Lesestoff und selbst geschriebenes von mir  lesen wollen, hier eine kleine Auswahl älterer Texte von mir, geordnet nach Themen.

 15.08.2021 Copyrigth©erwingrob (zentao)

über die Achtsamkeit:

Achtsamkeits- Meditation im Alltag

Vorteile der Achtsamkeit…

im Fluss des Lebens… überarbeitet 6.1.2010

über den Ärger:

Gedanken über den Ärger

über das alt werden:

Stopp! Die Umkehr des Alterungsprozesses

meine Erfahrungen mit “Stopp die Umkehr des Alterungsprozesses”

Wenn du nicht alt werden willst, dann häng dich jung auf

alle wollen älter werden, aber keiner will alt sein…

über die Angst:

Vertrauen entwickeln…

Gedanken über die Angst. updat 25.10.2008

Angst ist wie ein aufgeblähter Ballon…

über Buddhismus:

Eine Buddhistische Dankbarkeits-Übung aus Japan,

Die Buddhistische Fliegenfalle update

Gedanken über den Buddhismus, die Kirche und die Umwelt.

über die Dankbarkeit:

Dankbarkeit

über das Denken :

unser Denken..

über die Freundschaft:

Gedanken über die Freundschaft…

mein Freund der Clochard…

Neues von meinem Freund dem Clochard

über das Fotografieren

unterwegs…

des einen Freud ist des anderen Leid…

das Zen des Fotografierens

über das Geben:

Geben

über die Gedanken:

Wir wandern in Gedanken

Freundlichkeit siegt!!

Wie können wir uns vor unseren negativen Gedanken schützen?

über die Gesellschaft:

von nichts kommt nichts….

Die wertvolle Existenz als Mensch

Das Leben ist ein Prozess, welcher ausser unserer Kontrolle ist.

Krebsgeschwür

Ist es nicht irgend wie Logisch?

Was ist eigentlich guter Journalismus?

abnehmen und bewegen aber subito

mit dem rauchen aufhören aber subito

Werte

Wie Krank ist eigentlich unsere Gesellschaft?

über das Glück:

Eine mysteriöse Geschichte….

Noch eine mysteriöse Geschichte…

Es ist erstaunlich, was wir Menschen alles unternehmen, um glücklich zu Sein

Ich muss mich, schlussendlich selber Glücklich machen.

Gedanken über das Glück und die Zufriedenheit.

Was muss ich tun, um so richtig Unglücklich zu sein?

über Gott:

…brauchen wir den überhaupt eine Religion?

Gedanken über Gott und die Welt – Es heisst so schön – ” Vor Gott sind alle Menschen gleich“

über das loslassen:

loslassen…

Der Affe in uns

Karma:

Karma

von nichts kommt nichts….

wenn es ein Leben nach dem Tod gäbe, wie würdest du leben?

Gedanken zu Karma und den fünf Gewissheiten.

über das Ich/Ego:

Gedanken über die “Ich” Illusion..

über Persönliches:

ist es ein Traum oder Wirklichkeit?

Abschiedsbrief an meinen bösen Hautkrebs.

ich bin zurück im Leben…Update 10.11.2008

über die Meditation:

Wenn Du in Eile bist, dann gehe langsam…

still werden

Gedanken über 5 Hindernisse in der Meditation.

Meditation gestört durch Nachbars Hund….

Gehmeditation mit  Glockenklang.

Gedanken über 8 starke Emotionen “Die Acht Winde”

über die Vergänglichkeit:

Die Natur kennt offensichtlich keine Vergangenheit

Die alltägliche Vergänglichkeit….

eine geschenkte Rose…

ist eine Rose, immer eine Rose ?

Gedanken zur Vergänglichkeit und den edlen vier Wahrheite

über Zen:

Das Leben ist ein spiritueller Weg….

Spiritualität heilig oder scheinheilig?

Im Moment bin ich ein sehr fauler Zenschüler.

Wie geht das Zen-Meditation? oder Was ist Zen ?

Rückschau eines Zenschülers

“So macht Zazen Freude !”

Was hat ein Zahnarztbesuch mit Zen zu tun?

Zazen ist der Weg zur Stille.

Zengeschichten:

Das Lied des kleinen Vogels

Der Tempel der tausend Spiegel

Der weise alte Mann… oder Die Weisheit des Lebens…

Die Geschichte von Gotami und dem Senfkorn.

“Wie die Zeit vergeht ” eine Zengeschichte

Nachbars Hund

über die Wut:

Meditation über die Wut…

Gedanken über die Wut und wie bearbeite ich sie?

von der Gewalt zur Gewaltfreien Komunikation…

 

 

6 Kommentare zu “selbst geschriebenes…

  1. Pingback: Meine Träume des Nachts und Ping-Bag | Chantao's Blog

  2. Pingback: Am Anfang stand ein Ereignis… | zentao blog über zen + anderes

  3. Pingback: Zentao’s Blog | Chantao, die Zweite

  4. Hallo Zentao

    du malst? Hab ich was verpasst oder hast du deine Malereien nicht veröffentlicht?
    Und wenn man meint, nichts vermitteln zu können, dann lässt man es. Wenn ich lese, was auf einigen Blogs veröffentlicht wird, dann denke, das hätte ich auch schreiben können. Aber ich hab es nicht getan, weil auch Schreiben zeitaufwendig ist und ich die Zeit anderswo investiere (oder verplempere, das ist Ansichtssache).
    Das soll keine Kritik sein. Ich finde es sehr erholsam, in den verschiedenen Blogs die kleinen und grossen Ereignisse des Alltags zu lesen, zumal ich mich astrologisch mit den schwierigen Konstellationen herumschlage, die unsere Weltereignisse anzeigen.
    Du schreibst, du hast bereits viel geschrieben. Stimmt. 😉 Da ist es vielleicht interessant für dich, ob du die Dinge wie damals beschrieben, auch heute noch so siehst.
    Wir entwickeln uns weiter und stehen evtl. anders zu dem Geschriebenen, was nicht bedeutet, dass ein Artikel verkehrt ist, sondern dieser zur Entwicklung der Menschen passt, die später diesen Entwicklungsweg erreichen.

    Liebe Grüsse
    Ursula

    Gefällt 1 Person

  5. Liebe Ursula
    ich male seit vielen Jahren und fotografieren tue ich auch, das kreative in mir kommt also nicht zu kurz und dennoch gibt es Tage wo ich einfach nichts zu sagen habe. Den inneren Kritiker kenne ich auch, doch der ist nicht das Problem. Meine Zen Beiträge sollen wenn immer möglich meine eigene Erfahrung ausdrücken. Wenn ich schreibe mache ich es so, ich lasse Es schreiben, doch das klappt nicht immer.
    Liebe Grüsse zentao

    Like

  6. „… ob ich einen Zen-Text, auch in meinem Verstehen integriert habe.“

    Hallo Zentao

    verstehen tut der Verstand. Er stellt fest, sortiert, analysiert und kritisiert – am liebsten sich selber. Da kommen unsere Erziehungsmuster durch und unbewusst unterliegen wir dem prüfenden Blick unserer Eltern und Lehrer von damals. Es geht weniger ums Verstehen, sondern darum, unsere inneren Kritiker auszuschalten. Das Herz geht andere Wege als der Verstand und es ist unsere Aufgabe, da mehr hinzuhorchen. Auch wenn das Ergebnis ist, dass man sich blamiert und/oder auf Unverständnis stösst.
    Wenn du eine Art Schreibblockade hast, hast du evtl. nicht auf die Stimme deines Herzens gehört.
    Versuch es mit Malen. Nimm jetzt ! einen Stift und male (ohne zu überlegen).
    Liebe Grüsse
    Ursula

    Gefällt 1 Person

Deine Meinung intressiert mich - ein Kommentar freut mich

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..