zentao blog über zen + anderes

Alltag, Buddhismus, Zen, Zengeschichten, Menschen, Fotografieren, Reisen, Videos

  • Impressum
  • selbst geschriebenes…
  • Ochsenbilder
  • Glossar 
  • Herz-Sutra
  • Genjo Koan
  • my Country-Videos
  • wer ist zentao ?
    • 12 Jahre Blog zentao
      • Blog Awards
    • Impressum
  • unser Denken..
  • Zen-Worte
  • Die 9 Pfeiler
  • Worte Dalai Lama
  • liebende Güte Sutra
  • Thich Nhat Hanh

Periyar Nationalpark……eine Bootsfahrt

Veröffentlicht von erwinphotos am 6. März 2020
Veröffentlicht in: 2020, Achtsamkeit, Affen, Periyar Nationalpark, Reisen, Reisezeit, Süd Indien, unkatalogisiert, Weisskopfadler. Schlagwort: 2020, Achtsamkeit, Affen, Affenmutter, Periyar Nationalpark, Reise, Reisen, Vögel, Weisskopfadler.

 

Die Bootsfahrt im Periyark Nationalpark und Tigerreservat im südindischen Bundesstaat Kerala in den Bergen an der Grenze zu Tamil Nadu war ein besonderes Erlebnis, aber Tiger haben wir keine gesehen, dafür aber jede Menge Vögel und sogar Waldelefanten. Auch ein Weisskopfadler flog über uns weg. Ein Naturerlebnis wie man es bei uns nur noch selten sehen kann.

Weisskopfadler über uns

Weisskopfadler über uns

 

offene weite
offene weite
Kormoran
Kormoran
Graureiher
Graureiher
Indische Waldelefanten
Indische Waldelefanten

Am Ende  der Fahrt begegneten uns noch eine Affenmutter mit ihren Jungen.

gelangweiligt
gelangweiligt
Affenmutter mit ihren Jungen
Affenmutter mit ihren Jungen

 

6.03.2020 fotos von erwingrob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Gänse Hirt

Veröffentlicht von erwinphotos am 3. März 2020
Veröffentlicht in: 2020, Gänse Hirt, unkatalogisiert. Schlagwort: Gänse Hirt.

Diesen Gänse Hirt mit seinen noch sehr kleinen Gänse,

haben wir auf der Strasse gesehen und uns zu

diesem Foto Stop herausgefordert.

Gänse Hirt in Marangattupilly Süd Indien

Gänse Hirt in Marangattupilly

 

Gänse Hirt
Gänse Hirt
die kleinen Gänse
die kleinen Gänse

 

 

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Nayakkar Palace in Thirumalai

Veröffentlicht von erwinphotos am 28. Februar 2020
Veröffentlicht in: 2020, Reise, Reisebericht, Reisefotos, Reisen, Religionen, Shopping, Tempel von chidambaram, Text, Texte, Thirumalai Nayak Palace, unkatalogisiert.

 

 

1-_EGR4357
2-_EGR4353

 

 

Nach wieder einer langen Busfahrt, sind wir in Madurai angelangt, eine Stadt die überragt wird von sehr grossen Hindu Tempel und einer Katakomben ähnlicher Landesstrasse, hier wird das Schneiderhandwerk noch gelebt, mit alten Fuss getriebenen Nähmaschinen.

 

 

1-1-20200208_125127
2-2-20200208_125156_ShiftN

 

Thirumalai Nayak Palace ist ein Palast aus dem 17. Jahrhundert,

der 1636 von König Tirumala Nayaka, einem König der Nayaka-Dynastie

in Madurai, Indien, errichtet wurde.

Dieser Palast ist eine klassische Fusion aus Dravidian- und Rajput-Stilen. Wikipedia (Englisch)

Das ist noch Architektur Kunst, einmalig schön.

 

Nayakkar Palace in Thirumalai
Nayakkar Palace in Thirumalai
2-_EGR4325
3-_EGR4328_ShiftN
4-_EGR4333_ShiftN
5-_EGR4335
6-_EGR4342_ShiftN
7-_EGR4343
8-_EGR4348_ShiftN

 

Am Abend machten wir noch einen Bummel durch diese  Stadt, wo wir scheinbar die einzigen Touristen sind, dem entsprechend werden wir auch bestaunt. Wir sind für die Einheimischen eine Attraktion, und alle wollen ein Foto mit uns, verkehrte Welt.

staubige Strasse
staubige Strasse
Motorräder überall
Motorräder überall
Bananenverkäufer
Bananenverkäufer
die Einkaufsstrasse
die Einkaufsstrasse
vergangene Grösse
vergangene Grösse
Begegnung auf der Strasse
Begegnung auf der Strasse
der Goldschmied
der Goldschmied
der Bäcker
der Bäcker

 

26.02.2020 Text und fotos von erwingrob

 

 

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

ein ganz besonderes Hotel

Veröffentlicht von erwinphotos am 24. Februar 2020
Veröffentlicht in: 2020, Indeco Hotels Swamimalai, Süd Indien, unkatalogisiert.

Das Indeco Hotels Swamimalai war ein ganz besonderes Hotel.  Als wir ankamen wurden wir mit einer Fussmassage begrüsst und Hunger hatten wir nach der langen Bussfahrt auch. Das Mittagessen wurde uns in einem kleinen Bananenwäldchen serviert und weil es sehr heiss war schaltete der Chef die Regenwald Anlage ein, es plätscherte wie im Regenwald, bei der Wärme einfach Genial. 

in der Bananenplantage

in der Bananenplantage

Das Hotel ist ein kleines Museum, weil der Hotelbesitzer ein grosser Sammler, von Old Timer , Indischen Kultgegenständen und sogar das Hotel selber hat er vor  dem Abbruch geredet  und hier neu Aufgebaut. Es ist eine Kombination von Natur Paradies und Kultur Museum. Beim Abendspaziergang gab es so vieles zu entdecken, und ich enddeckte immer wieder neues.

Shiva Statue in der Hotelhalle

Shiva Statue in der Hotelhalle

INDeco Hotels Swamimalai

Das Hotel

 

ein alzer Austin

 

24.02.2020 text + fotos von erwingrob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Thayumanaswami Temple -Rockfort

Veröffentlicht von erwinphotos am 22. Februar 2020
Veröffentlicht in: 2020, Foto, Fotogalerie, Fotos, Süd Indien, Thayumanaswami Temple -Rockfort, unkatalogisiert. Schlagwort: Fotografieren, Fotos, Ganesha, SüdindienReise, Thayumanaswami Temple -Rockfort.

Der Shiva Tempel ist auf einem Felsen 83 m über Meer und 272 Fuss hoch und  432 Stufen muss man hoch laufen.  Der Name Rockfort kommt von früheren Militärischen bauten.

Ganz schön schnaufen mussten wir bis wir oben waren und als Dank genossen wir einen herrlichen Rundblick

Thayumanaswami Temple, Rockfort

 

der Rockfort Tempel
der Rockfort Tempel
Blick beim Aufstig auf einen der Türme und die Stadt
Blick beim Aufstig auf einen der Türme und die Stadt
und wieder ein Vertreter von Ganesha
und wieder ein Vertreter von Ganesha
Blick in die Tempelhalle
Blick in die Tempelhalle
heilige Figuren
heilige Figuren
Blick vom Dach auf die Stadt
Blick vom Dach auf die Stadt

22.02-2020 Text und Fotos von erwingrob

 

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

eine Prozession für Shiva

Veröffentlicht von erwinphotos am 21. Februar 2020
Veröffentlicht in: 2020, Ganesha, Prozession für Shiva, Süd Indien, unkatalogisiert. Schlagwort: Achtsamkeit, Fotografieren, Fotos, Meditation, Prozession, Shiva.

Auf unserer Fahrt zur Festungsanlage Rockfort, begegneten uns eine lange Kolonne von Pilgern auf dem Weg zum Pilgerort Srirangam. Eine Prozession für Shiva, ganz ehrlich, so etwas sieht man nicht alle Tage. Ein ganz besonderes Erlebnis. 

eine Prozession für Shiva am Strassenrand
eine Prozession für Shiva am Strassenrand
die Gläubigen
die Gläubigen
warten..
warten..
in Trance
in Trance
da braucht es auch viel Kraft
da braucht es auch viel Kraft
der Kran
der Kran
er schaut zufrieden aus
er schaut zufrieden aus
die Hacken tief im Fleisch
die Hacken tief im Fleisch

 

MAHA SHIVARATRI
ist die Nacht des Shiva, im Hinduismus ein wichtiger Feiertag. Für die Verehrer des Gottes Shiva ist es das höchste Fest, die heiligste aller Nächte. 

HOLI
ist ein indisches Frühlingsfest am Vollmondtag des Monats Phalguna (Februar/März). Dieses „Fest der Farben“ dauert mindestens zwei, in einigen Gegenden Indiens auch bis zu zehn Tagen. Holi ist hauptsächlich ein im Norden Indiens gefeiertes Fest, das in anderen Landesteilen unter verschiedenen Namen bekannt ist.

21.02.2020 Text und fotos von erwingrob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Nataraja -Tempel von Chidambaram

Veröffentlicht von erwinphotos am 20. Februar 2020
Veröffentlicht in: 2020, Ganesha, Süd Indien, Tempel von chidambaram. Schlagwort: Ganesha, Menschen, Nataraja -Tempel von Chidambaram, Reise, Süd Indien.

 

 

Die alles überragende Sehenswürdigkeit Chidambarams ist der Nataraja-Tempel. Er ist dem Gott Shiva in seiner Erscheinungsform als Nataraja („König des Tanzes“), der hier dem Mythos zufolge seinen kosmischen Tanz vollführte Hindus gilt der Nataraja-Tempel, neben den Tempeln in Tiruvannamalai, Madurai und Srirangam, als einer der heiligsten Orte in Tamil Nadu und ganz Indien. Für Shivaiten in Tamil Nadu ist der Nataraja Tempel der Tempel; wenn also von dem Tempel gesprochen wird, ist jener in Chidambaram gemeint.

aus Wikipedia

Nataraja Temple
Nataraja Temple
Nataraja Temple
Nataraja Temple
Nataraja Temple
Nataraja Temple
Nataraja Temple
Nataraja Temple

Dies war wieder einmal ein sehr schöner Tempel mit einem Innenhof, mit einem grossen Bassin wo sich der Tempel spiegelt.

Der Nataraja-Tempel bildet den Mittelpunkt Chidambarams. Er wird von mehreren konzentrischen Ringstraßen umgeben, Querstraßen laufen axial auf die Tempeleingänge zu. Der innerste der Straßenringe wird durch die Straßen East Car Street, South Car Street, West Car Street und North Car Street gebildet. Die Straßen sind mit 18 Metern auffällig breit. Sie werden bei den Tempelfesten für die großen Prozessionen genutzt. Der Name Car Street rührt von den großen Tempelwagen (englisch: car) her, die dabei um den Tempel herum gezogen werden und für die restliche Zeit an der East Car Street gegenüber dem Osteingang des Tempels abgestellt sind. 

aus Wikipedia

In der großen Halle war ein Mann mit seinem Elefanten als Verkörperung von Ganesha dem Elefantengott. Wenn die Leute sich vor dem Elefant verbeugten, legte der Elefant seinen Rüssel auf den Kopf und man erhielt den Segen von Ganesha persönlich. Der Rüssel auf dem Kopf fühlte sich gar nicht schwer an und war sehr angenehm. 

der Segen vom Elefantengott


Im Tempel findet auch regelmässig eine Essensausgabe für die Gläubigen statt, geduldig warten die Menschen, bis sie an der Reihe sind.

 

20.02.2020 fotos von erwingrob

 

 

 

 

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Das Matrimandir in Pondicherry

Veröffentlicht von erwinphotos am 19. Februar 2020
Veröffentlicht in: 2020, Achtsamkeit, Sri Aurobindo, t Auroville. Schlagwort: Auroville, Puducherry, Süd Indien, Sri Aurobindo.

das Matrimandir

das Matrimandir

Heute besuchten wir den Ashram  von Sri Aurobindo, aus dem das Matrimandir entstand, eine Art Heiligtum einer Indischen Sekte. Das Goldene Gebäude ist beeindruckend und wirkt irgendwie ein gelandetes Raumschiff und soll so etwas wie die Seele des Centrums sein. 

auf dem Weg zum Matrimandir

auf dem Weg zum Matrimandir

Der Ort heisst Auroville und ist eine Stadt wo Frauen und Männer aller Länder in Frieden und Harmonie, Politisch und National unabhängig miteinander leben können. Die Aufgabe von Auroville ist  ein humanes Leben zu realisieren.

Sri Aurobindo war ein weisser Mann in Indien und ein Idealist in Sachen Indien First, ein Indischer Nationalist und er war gegen alles was Englisch war. Er wies Menschen immer wieder dazu an, passiven Widerstand zu leisten.

Sri Aurobindo, der Prophet des indischen Nationalismus, war einer der Pioniere des politischen Erwachen Indiens. Er war der Führer der revolutionären Bewegung und spielte eine große Rolle im nationalen Kampf des Landes im Jahr 1908. Er befand sich an vorderster Front während dieses nationalen Kampfes während der Tage der Teilung von Bengalen.
Erwachen für die Göttliche Mission: Der berühmte Alipore Bombenfall war der Wendepunkt in Sri Aurobindo’s Leben. Ein Jahr lang verbrachte Aurobindo ohne offiziellen Prozess im Alipore Zentralgefängnis in Einzelhaft. Es war in einer schmutzigen Zelle in diesem Gefängnis, als er den Traum über sein zukünftiges Leben hatte, die göttliche Mission, die ihm von Gott zu-gedacht worden ist.
Seine Yoga Praxis:
Sri Aurobindo begann seine Yoga Praxis im Jahr 1904. Er hatte keinen Guru oder jemanden, der ihn unterwies, bis er Lele in Baroda traf, ein Maharashtrian Yogi – und auch dies war nur auf sehr kurze Zeit beschränkt. Nach nur drei Tagen Meditation mit Lele, folgte Aurobindo den Anweisungen des Yogi um den Geist zum Schweigen zu bringen und ihn von den konstant vorhandenen Gedanken zu befreien.

19.02.2020  Text und fotos von erwingrob

weiterlesen

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

der Bananenmarkt in Puducherry

Veröffentlicht von erwinphotos am 18. Februar 2020
Veröffentlicht in: 2020, Puduchery, Reise, Reisebericht, Reisefotos, Reisen, Süd Indien. Schlagwort: 2020, Bananen, Bananenmarkt, Lebensfreude, Menschen, Puducherry, Südindien.

Am frühen Morgen, gleich nach dem Frühstück fuhren wir zum Bananenmarkt., die Aufgabe von unserem Reiseleiter, wir sollen jeder Bananen kaufen und versuchen, gut zu handel ohne zu sprechen.

Weil die Frauen kein Englisch sprechen, sie sprechen nur Hindu.  Diese Frauen haben eine Riesen Freude am Handel, der Preis ist immer von vornherein zu hoch. Das war gar nicht so leicht, nur mit der Mimik und den Händen, zu Handeln. Am Ende hatte ich einen Bund Bananen, diese feinen kleinen, Baby Bananen, die bei uns so teuer sind, für 100 Rupie „das sind ca 1,50 Franken“ ich hatte einen grossen Spass und erst noch eine Menge tolle Foto

 

schob sehr gelb
schob sehr gelb
es gibt auch Äpfel und Orangen
es gibt auch Äpfel und Orangen
Die Hausfrauen beim Einkauf
Die Hausfrauen beim Einkauf
noch Grün
noch Grün

 

 

18.02.2020 fotos von erwingrob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

eine-ganz Besondere spirituelle Anlage….

Veröffentlicht von erwinphotos am 17. Februar 2020
Veröffentlicht in: 2020, Krishnas Butterkugel, Mamallapuram, Süd Indien, unkatalogisiert. Schlagwort: Krishnas Butterkugel, Mamallapuram, Reise Süd Indien, Südindien.

In Mamallapuram waren wir im Resort Radisson Blu Temple Bay , mit einem sehr schönen Strand, das Beste Hotel auf unserer Reise.

 

der Strand am Abend
der Strand am Abend
der Strand von Mamallapuram
der Strand von Mamallapuram

Ein beliebtes Fotomotiv ist der in der Nähe befindliche „Butterball Krishnas“, eine riesige, auf einem Felsrücken liegende Felskugel, die den Eindruck erweckt, jeden Moment herunterrollen zu können. Einfach Genial gemacht

Der Weg geht mitten durch den Spalt zwischen den beiden Felsen 

Krishnas Butterball
Krishnas Butterball
Krishnas Butterball
Krishnas Butterball
zwei Felsmonumente
zwei Felsmonumente
der grosse Spalt
der grosse Spalt

 

Geschichtliches:

Mamallapuram war der wichtigste Hafen des Pallava-Reiches, das im 7. Jahrhundert n. Chr. zur stärksten Macht Tamil Nadus aufstieg. Die Hauptstadt der Pallava-Könige war Kanchipuram. Bis zum Niedergang der Pallava im 8. Jahrhundert prosperierte Mamallapuram durch den florierenden Seehandel mit Südostasien. Während dieser Zeit entstanden die zahlreichen Baudenkmäler Mamallapurams.[7] Die Tempel von Mamallapuram gehören zusammen mit den ebenfalls aus der Pallava-Zeit stammenden Tempelbauten in Kanchipuram zu den ältesten erhaltenen Bauwerken Südindiens. Sie bilden den Ausgangspunkt für die Entwicklung des Dravida-Stils, der die Tempelbauarchitektur Südindiens charakterisiert und bis nach Südostasien ausstrahlte (siehe Pallava-Architektur).

20200203_154240
4-_EGR4107_ShiftN

 

Bei den Fünf Rathas (Pancha Ratha) handelt es sich um eine rund 1,5 km südlich des Ortszentrums gelegene Gruppe von fünf monolithischen Tempeln. Als ratha wird ein hinduistischer Prozessionswagen bezeichnet, der einen Tempel nachbildet.

 

17.02.2020 fotos von erwingrob

 

 

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Stadt der 1000 Tempel

Veröffentlicht von erwinphotos am 16. Februar 2020
Veröffentlicht in: 2020, Kanchipuram, Süd Indien, Tempel, unkatalogisiert.

Heute besuchten wir unsere ersten Hindu Tempel in Kanchipuram  der  Stadt der 1000 Tempel.

Kanchipuram ist ein hinduistisches Pilgerzentrum von überregionaler Bedeutung, es sind aktive lende Tempel. Die  Menschen hier sind sehr offen und wollen immer fotografiert werden

Es ist sehr beeindruckend, diese alte Baukunst zu sehen.

 

_EGR4095
iKailasanatha Templecht des Tempel
iKailasanatha Templecht des Tempel
ein Hindu Priester
ein Hindu Priester
Eingang zum inneren des Tempel
Eingang zum inneren des Tempel
freundliche indische Familie
freundliche indische Familie
_EGR4103

16.02.2020 fotos von erwingrob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Süd Indienreise 2020 Zwischenhalt in Dubai

Veröffentlicht von erwinphotos am 15. Februar 2020
Veröffentlicht in: Dubai, Dubai, unkatalogisiert. Schlagwort: Aktuell, Dubai, Fotografieren, Fotos, Reise.

Bei unserem Flug nach Dubai mussten wir in Dubai einen Zwischenhalt von fast 7 Stunden einlegen. Mit der Metro fuhren wir zum Burj Khalifa in  im Center von Dubai. In 10 Minuten waren wir da. Eine Atem beraubende Stadt. Die Preis liegen leider etwas auserhalb von Meinem Budget.

 

Weitere Beiträge: Stadt der 1000 Tempel

 

 

fotos von erwingrob

 

 

25.204849 55.270783

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

ein Augenblick von Zen….

Veröffentlicht von erwinphotos am 14. Januar 2020
Veröffentlicht in: 2020, Achtsamkeit, Erkenntnis, Sonnenaufgang, Zen, zen. Schlagwort: Achtsamkeit, Augenblick, Erkenntnis, Sonnenaufgang, Vergänglichkeit, Zen.

Sonnenaufgang am Stausee

Sonnenaufgang am Stausee Wettingen

Erkenntnisse sind wertvoll, und doch werden sie oft überbewertet, weil sie extrem vergänglich sind und wir sind vergesslich und bequem, das trifft im  Moment  genau bei mir zu. Die alten wertvollen Erfahrungen aus der Zen Meditation sind irgendwann etwas in den Hintergrund gerutscht und die Disziplin der frühen Jahre, hat sich irgend wann aufgelöst. Erkenntnisse sind Momentaufnahmen und je nach Erfahrung bleiben sie stärker haften, oder eben nicht. Es holt mich immer wieder ein, vorallem wenn es mir scheinbar zu wohl ist.

Zen ist Leben und das Leben ist Zen.

Zur Zeit erlebe ich wieder einmal so einen unangenehmen Moment, den vor den Weihnachten hat bei mir wieder einmal die Hexe zu geschlagen, “ Rückenschmerzen “ eine falsche Bewegung und ich fühle mich gerade 10 Jahre älter, Was heisst da älter? älter sind ja immer die andern, und jetzt weiss ich wieder was Schmerzen sind.

Der Sonnenaufgang vor zwei Tagen, ist so ein Moment, wo ich für einen Augenblicke vollkommen ausblenden konnte,und ganz bei mir war,

ein Augenblick von Zen

 

14.01.2020 Copyright©erwingrob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

das Leben geht, so weiter wie bisher…..

Veröffentlicht von erwinphotos am 1. Januar 2020
Veröffentlicht in: 2020, achtsam, Achtsamkeit, Christmas, Weihnachten, Zen, zen.

die letzten Weihnachtsguetzl

 

den Jahreswechsel habe ich gut überstanden und

das neue Jahr mit Freude begrüsst.

Heute habe ich die letzten Weihnachtsguetzli gegessen,

und festgestellt,

„das Leben geht, so weiter wie bisher“

 

Das 2019 war für mich ein gutes Jahr und das neue 2020

kommt so wie es kommt. So ganz nach dem Zen Moto

“ die Dinge nehmen wie sie sind „

   

Ich werde versuchen wieder, öfters einen Beitrag

zu schreiben, doch bei schönem Wetter

„bin ich an der frischen Luft.“

 

Sollte ich doch etwas zu wenig präsent sein so 

findet ihr mich auch auf Facebook

 

01.01.2020 Copyright©erwingrob 

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

happy 2020

Veröffentlicht von erwinphotos am 31. Dezember 2019
Veröffentlicht in: 2020, achtsam, Achtsamkeit, Zen, zen.

happy 2020

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

und wieder geht ein Jahr vorbei…

Veröffentlicht von erwinphotos am 19. Dezember 2019
Veröffentlicht in: 2019, Christmas, Weihnacht, Weihnachten, Zen, zen. Schlagwort: Achtsamkeit, Augenblick, Weihnachten, Zen.

Frohe Weihnachten 2019

 

Blick auf das Abendrot mit Weihnachtsbeleuchtung

Blick auf das Abendrot mit Weihnachtsbeleuchtung

Blick auf das Abendrot mit Weihnachtsbeleuchtung von meinem Balkon aus

 

und wieder geht ein Jahr vorbei…

 

und es ist etwas ruhiger geworden im Blog zentao blog über zen + anderes

 

aus verschiedenen Gründen:

 die Lust am Schreiben fehlt mir oft und ich bin heute öfters in der Natur…..

in den vielen Jahren, seit dieser Blog besteht habe ich über so viele Themen

geschrieben, so dass ich mich zu oft wieder holen muss, und mir fehlen

Heute oft einfach die Ideen….

 

….doch die Hoffnung stirbt zuletzt….

im Februar reise ich zwei Wochen in den Süden von Indien

und dann gibt es wieder einiges zu erzählen…..

 

“ allen meinen Lesern wünsche ich frohe Weihnachten „

 

Euer zentao (Erwin Grob )

 

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

so langsam ist der Sommer 2019 vorbei…

Veröffentlicht von erwinphotos am 13. August 2019
Veröffentlicht in: 2019, Achtsamkeit, Ängste, Nikon D750, Regen, Regenwetter, Sauwetter, Sommer, Sommer-Zeit, Sommertage, unkatalogisiert, Veränderung, Zen, zen. Schlagwort: Klimaveränderung, Regen, Sommer.

kurz vor dem Gipfel zur Valuga

kurz vor dem Gipfel zur Valuga (St.Anton am Arlberg )

 

Dieser Sommer war voller Ups und Downs, einmal extrem heiss und dann wieder Perioden mit Regen und mit gut 10° Grad kühleren Tagen, eigentlich hatten wir schon viele solche Sommer, unabhängig von der Klimaveränderung, doch das Klima hat sich schon immer verändert und das Wetter machte schon immer seine Kapriolen. Der Mensch steuert seinen Anteil auch noch grosszügig bei und das ist dann genau die Menge, die zuviel ist, dabei ist es ganz normal, die Welt verändert sich dauernd und logischer weise auch das Wetter. Dieser Sommer war schon fast normal, ausser Juni und Juli waren teilweise zu heiss, da für ist der August fast etwas zu kühl. Ich passe mich ja sehr gut der steigenden Wärme an, doch der dauernde Wechsel von warmen zu kühleren Tagen machen mich fertig. Zehn Grad unterschied zu den warmen Tagen, fühlt sich dann schon sehr unangenehm war.

 

Sommer ist die Zeit, in der es zu heiss ist,

um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.

Zitat von Mark Twain

 

Es ist eine Tatsache, insgesamt ist das Wetter, im Jahresmittel zu warm, keine kalte Winter, wenn dann, nur so eine Andeutung von Schnee dafür in den Bergen, oft zu viel des Guten, die Gletscher schmelzen und neue Seen entstehen, durch die Wärme schmilzt das Eis in den Felsen und es gibt vermehrt  Felsstürze und nach längeren Regenperioden gibt es vermehrt Überschwemmungen im Flachland und die Ursache all dieser Katastrophen ist der Mensch, er hat es verursacht und es wäre ein leichtes, die Ursache zu beseitigen, doch die Wirtschaft, Banken und vielleicht auch einige Politiker würden weniger verdienen.

So fertig mit negativen Gedanken, ich geniesse die letzten Tage dieses Sommer auf meinem Balkon, irgend wann kommt ja auch wieder eine Eiszeit. 

Ja so ein Eis hole ich mir jetzt aus dem Kühlschrank…..

passend zum Thema:

 

Was sind die Folgen des Klimawandels?

 

14.08.2019 Copyright©erwingrob

 

auch noch lesen:

Kurz Zwischenhalt in St.Anton am Arlberg.

Salzburg

 

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Salzburg

Veröffentlicht von erwinphotos am 29. Juli 2019
Veröffentlicht in: 2019, Foto, Fotografieren, Fotos, Fotoshooting, Nikon, Nikon D750, Reise, Reisebericht, Reisefotos, Reisen, Reisezeit, Salzburg. Schlagwort: 2019, Östereich, Fotografieren, Fotos, Reise, Reisen, Salzburg.

Nach den zwei schönen Tagen in St. Anton am Arlberg, fuhren wir weiter nach Salzburg.

Mit „hop and off „machten wir eine Sightseeing Tour rund um Salzburg

und wir haben viel gesehen. Wir waren auch viel zu Fuss unterwegs,

 

 Der Hop On Hop Off Bus

 

Viele Touristen aus aller Welt sieht man am Ufer der Salzach und eine der Brücken ist voller Liebes Schlösser

 

Die Salzach im Hintergrund die Salzburg

Die Salzach im Hintergrund die Salzburg

 

Die Stadt, in der Wolfgang Amadeus Mozart geboren und aufgewachsen ist,

kann sich Salzburg zu Recht Mozartstadt nennen.

 

Das Mozart Denkmal

Salzburg ist nicht nur kulturel sehenswert, es ist auch für Shopping bestens, geeignet, wir haben schön Eingekauft.

Salzburg ist auch Weltkulturerbe.

Wir waren zwei Nächte in Salzburg und wir haben hier auch gut gegessen.

29.07.2019 Copyright©erwingrob

im Fuxn Restaurant
im Fuxn Restaurant
Dry Age Filet
Dry Age Filet
und Steack
und Steack

Blick vom
Blick vom
Mönchberg
Mönchberg
auf Salzburg
auf Salzburg
eingang zur Salzburg
eingang zur Salzburg
die Salzburg
die Salzburg
die Salzburg
die Salzburg

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Kurz Zwischenhalt in St.Anton am Arlberg.

Veröffentlicht von erwinphotos am 20. Juli 2019
Veröffentlicht in: 2019, Reise, Reisebericht, Reisefotos, Reisen, Reisezeit, St. Anton am Arberg, St. Anton am Arlberg, unkatalogisiert. Schlagwort: 2019, berge, Reisen, St. Anton am Arlberg, Valuga, Zwischenhalt.

Seit meiner Chinareise ist ja einiges passiert, unter anderem war ich wegen einem Männerleiden im Spital, beim Auto wäre es der 10 000 Service. Es war eine richtige OP, doch jetzt  bin ich auf dem Weg der Besserung und die Lust, im Ganzen und am Schreiben  ist wieder da. Es ist Sommerferien und die Lust am Reisen ist auch da. Schon seit langem, wollten wir mal nach Salzburg und auf dem Weg dahin machten wir einen,

Kurz Zwischenhalt in St.Anton am Arlberg

ein sehr schöner Ort mit Sommer und Wintertourismus mit einer wunderbaren Bergwelt

 

 

Blumenkiste

Valuga

Blick von der Valuga
Blick von der Valuga
auf die Bergwelt
auf die Bergwelt
rund um St.Anton am Arlberg
rund um St.Anton am Arlberg

20.07.2019 Copyright©erwingrob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

eine Hafenrundfahrt in Hongkong…

Veröffentlicht von erwinphotos am 23. Juni 2019
Veröffentlicht in: 2019, China, China Reise, Chinareise, Chinareise, Hongkong Hafen, Nikon D750, Reisebericht, Reisefotos, Reisen, the Peak Hongkong. Schlagwort: China, Chinareise, Hafenrundfahrt, Hongkong, Hongkong Hafen.

Hongkong die Fotos

 

mit einer Dschunke durch den Hongkong Hafen

wie es der Titel so schön sagt machten wir am Nachmittag eine Hafenrundfahrt zwischen einfachen Schiffen der Einheimischen und den Super teuren Jachten der Reichen, fuhren wir in einer kleinen Dchunke durch den Hafen und schossen unsere Fotos.

 

Hochhäuser bis an den Hafen

Hochhäuser bis an den Hafen runter

Der  Viktoria Hafen ist ein natürlicher Hafen zwischen Hong Kong Islandund der Halbinsel Kowloon in Hongkong.

ein Schiff am anderen

ein Schiff am anderen

 Den Namen Victoria Harbour erhielt der Hafen von den Engländern, nachdem Hongkong 1843 zur englischen Kolonie wurde. Die Tiefe des Hafenbeckens sowie die Breite der Wasserstraßen zusammen mit seiner strategisch günstigen Lage im Südchinesischen Meer waren ausschlaggebend dafür, dass Großbritannien Hongkong zu einer Kronkolonie machte.

interessante Schiffe...

interessante Schiffe…

 

Bereits frühzeitig erkannten die Engländer das Potential des Hafens. Nach dem Ersten Opiumkrieg wurde zuerst Hong Kong Island übernommen und später Kowloon an die Briten ausgeliehen. Der Victoria Harbour wurde zum Hauptstützpunkt des englischen Seehandels in Ostasien. Der Hafen hatte in den beiden vergangenen Jahrhunderten die Geschichte und die Kultur Hongkongs entscheidend geprägt. Er gab den entscheidenden Impuls für die Entwicklung dieses Standortes, der ihn bis heute zu einem der bedeutendsten Wirtschaftszentren der Welt werden liess.

 

fotos über Foto von tollen Schiffen

fotos über Foto von tollen Schiffen

 

Durch die Aussicht, die sich vom Hafen auf die umliegende Kulisse bietet, ist er heute eine der Hauptattraktionen von Hongkong, wo er den Mittelpunkt des urbanisierten Gebietes der Stadt bildet. Der Hafen ist alljährlich ebenso Schauplatz für das Feuerwerk anlässlich des Chinesischen Neujahrs. Seine Promenade ist ein populärer Anziehungspunkt gleichsam für Touristen und Einwohner.

Info über den Hafen by Wikipedia

 

23.06.2019 Fotos: Copyright©erwingrob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Viktoria Peak in Hongkong

Veröffentlicht von erwinphotos am 22. Juni 2019
Veröffentlicht in: 2019, China, China Reise, Foto, Fotografieren, Fotos, Reisefotos, the Peak Hongkong. Schlagwort: 2019, China, Chinareise, Fotografieren, Fotos, Hongkong, the Peak.

Eines der Highlights in Hongkong, war die Fahrt auf den Viktoria Peak,

leider nur mit dem Bus, weil die Seilbahn gerade in Revision war,

dennoch ein ganz besonderes Erlebniss.

 

22.06.2019 Copyright©erwingrob

 

Blick auf Hongkong

das Hauptgebäude mit Shoppingcenter
das Hauptgebäude mit Shoppingcenter
die alte Zahnradbahn
die alte Zahnradbahn
Blick auf Hongkong
Blick auf Hongkong
Hongkong
Hongkong
02-_EGR2755_ShiftN
Blick vom Peak auf Honhkong
Blick vom Peak auf Honhkong
die Hochhäuser von Hongkong
die Hochhäuser von Hongkong
Hongkong
Hongkong
Schwarz grüner Schmetterling auf dem Peak fotografiert
Schwarz grüner Schmetterling auf dem Peak fotografiert

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Guilin und Yangshuo

Veröffentlicht von erwinphotos am 10. Juni 2019
Veröffentlicht in: 2019, China Reise, Chinareise, Foto, Fotografieren, Fotos, Fotoshooting, GUilin, Reise, Reisebericht, Reisen, Reisezeit, Yangshuo.

Von Xian mit dem Flieger nach Guilin, nach Chinesischen Verhältnissen, ist das eine Kleinstadt.

Guilin liegt im Nordosten des Autonomen Gebiets Guangxi der Zhuang-Nationalität im Südosten Chinas,

an den Ufern des Li Jiang – Fluss. Die chinesischen Schriftzeichen des Namens Guilin bedeuten

„Stadt des Duftblütenwalds“; der Name bezieht sich auf die große Anzahl von Osmanthus-Bäumen in der Stadt.

kleine Pagode in der Stadt

eine kleine Pagode in der Stadt

 

In Guilin machten wir eine eine Bootsfahrt auf dem Li Jiang Fluss

vorbei an Reis und Lotusfelder und vorbei an den Lichter der Stadt.

 

 

die Karsteinfelsen am Ufer des Li -Flusse

 

Anschliessen fuhren wir mit dem Bus ca. 40 km weit, nach Yangshuo einer

Chinesischen Urlaubsstadt, welche in einer beeindruckenden Landschaft zwischen

Hügeln erbaut wurde und sie erinnert mich ein wenig

an Vietnam, auch die Menschen erinnern mich ein wenig an Vietnamesen. 

 

YanGshou Stadt zwischen Monumentalen Häügel

 

Rund um die Stadt ragen die Karsthügel empor und bilden eine einmalige Kulisse,

ein fast Dauerverkehr mit nur Elektro Roller lässt uns sehr vorsichtig

über die Strasse gehen. In China haben die Fussgänger keinen Vortritt.

 

 

ein altes Tor bildet den Eingang zur Shoping Stadt

 

 

Der Eingang zur Altstadt,bildet ein altes Tor und und hat viele interessante Details

wie dieses Bier Haus.

 

das Bier Haus

10.06.2019 Copyright©erwingrob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

eine Chinesische Moschee

Veröffentlicht von erwinphotos am 9. Juni 2019
Veröffentlicht in: 2019, China, China Reise, Foto, Fotografieren, Fotos, Grosse Moschhe Xian, Xian. Schlagwort: Alstadt Xian, China, Chinareise, Grosse Moschee Xian, Islam.

Wir sind immer noch in Xi an ud besuchen noch die Grosse Moschee in Xi’an Da Qingzhensi 

eine Moschee ganz im Chinesischen Stil und sie liegt im Muslim Viertel der Xian Altstadt

 

eine Chinesische Moschee in Xi` an…. die Fotos

 

der Eingang zur Moschee Da Qingzhensi

der Eingang zur Moschee Da Qingzhensi

 

Wie für chinesische Tempelanlagen üblich, ist auch die Große Mosche in Xi’an eine auf einer Achse angeordnete Folge von mehrern, in sich abgeschlossenen Höfen, die durch Tore mit einander verbunden sind. Die Gebäude und die „Pagode“ – die hier allerdings als Minatett dient – haben das typische Aussehen wie in anderen chinesischen Tempeln auch. Im Unterschied zu chinesischen Tempelanlagen hat die Große Moschee in Xi’an aber keine Nord – Süd – Achse, sondern ist Ost – West ausgerichtet, das heißt, auf Mekka hin. Das ist die perfekte Anpassung an China,

 

die Pagode ist hier das Minaret

die Pagode ist hier das Minaret

 

Ob nun das äußere Erscheinungsbild der Großen Moschee in Xi’an eine Folge der großen Anpassungsfähigkerit des damamilgen, überhaupt nicht fundamentalistischen Islam war oder nur die Einordnung in den Kontext der umgebenden Kultur und die bewußte Unterordnung unter die örtlichen Machtverhältnisse darstellt, ist und bleibt Spekulaton.

Ganz allgemein empfinde  ich so ein Islam als wünschenswert

Durchblick

Durchblick

Die Links dazu…

Große Moschee Xian, liegt im Muslim Viertel der Xian Altstadt

Home – Xi’an – Sehenswürdigkeiten in Xian -Große Moschee in Xi’an

Bamboo Blog: Die Große Moschee in Xi’an

 

 

09.05.2019 Copyright©erwingrob

 

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Terrakotta Krieger in Xian

Veröffentlicht von erwinphotos am 5. Juni 2019
Veröffentlicht in: 2019, China, China Reise, Chinareise, Foto, Fotografieren, Fotos, Reise, Reisebericht, Reisen, Terrakotta Krieger Xian, Xian. Schlagwort: China, Chinareise, Fotografieren, Fotos, Menschen, Terrakotta Armee, Xian.

In Xian sind auch die berühmten Terrakotta Krieger zu Hause in einer grossen Halle werden die restaurierten Krieger dem Publikum gezeigt. Grosse Teile sind noch gar nicht ausgegraben, es dürften noch ca. mehr als 2000 Krieger sein. Als wir da waren, war die Halle voll von Chinesischen Touristen, sie kamen alle in gut organisierten Gruppen und es waren ihrer sehr viele. Aber auch das war wieder so stark chinesisch, alles ist so gross, doch irgend wie, wirkt alles sehr gelassen und ruhig.

eine der vielen Chinesischen Touristengruppen

Das Mausoleum Qín Shǐhuángdìs ist eine frühchinesische Grabanlage, errichtet für den ersten chinesischen Kaiser Qín Shǐhuángdì. Mit dem Bau wurde im Jahr 221 v. Chr. begonnen, und der Kaiser wurde im Jahre 210 v. Chr. darin beigesetzt. Es ist einer der weltweit größten Grabbauten und vor allem bekannt für seine großen Soldatenfiguren, die sogenannte „Terrakotta-Armee“.

Die Terrakotta Armee

Die Entdeckung der „Terrakotta-Armee“ geschah jedoch rein zufällig 1974, als Bauern aus dem Dorf Xiyang versuchten, einen Brunnen zu graben. Am 29. März stießen sie auf eine harte, verbrannte Erdschicht. In einer Tiefe von vier Metern kamen Tonstücke zutage, darunter folgten ein mit Ziegelsteinen ausgelegter Boden, ein bronzener Armbrustmechanismus und bronzene Pfeilspitzen. Weder der Han-Großhistoriker Sima Qian noch irgendeine andere historische Quelle erwähnten die Terrakotta-Figuren.[7] Die Nachricht über diesen Fund verbreitete sich bis in die Kreisstadt Lintong. Der für den Schutz alter Kulturgegenstände zuständige Beamte reiste mit Sachverständigen an die Fundstelle, und nach diversen Untersuchungen der teilweise zerbrochenen Figuren wurde festgestellt, dass es sich um wertvolle Fundstücke aus der Qin-Zeit handelte. 

 

 und hier die Fotos Terrakotta Krieger in Xian – die Fotos

 

05.06.2019 Copyright©erwingrob

 

Links zum Thema:

Der chinesische Bauer und die Terrakotta-Krieger

GESCHICHTE DER TERRAKOTTA-ARMEE

Chinas sagenhafte Terrakotta-Krieger

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Xian by Night

Veröffentlicht von erwinphotos am 30. Mai 2019
Veröffentlicht in: 2019, China, Foto, Fotogalerie, Fotografieren, Fotos, Fotoshooting, Nikon D750, Reise, Reisebericht, Reisen, Reisezeit, unkatalogisiert, Xian am Abend. Schlagwort: China, Chinareise, Fotografieren, Fotos, Lichtershow, Xian.

Hier noch die Fotos: Xian by Night – die Fotos

 

Am Abend machten wir noch einen geführten Rundgang durch einen speziellen Park,

bei der Hauptstraße in Xi’im Stiel des alten China mit Monumenten von alten Kaisern und Krieger,

alte Kaiser und Krieger

alte Kaiser und Krieger

und alles extrem kitschig beleuchtet und mit allerlei Streetfood Ständen. Eine ganz spezielle Lichtershow, die Chinesen lieben das und es scheint mir, das gehört zum Konzept der Regierung “ Brot und Spiele “ und das Volk kann sein Geld ausgeben und ist zufrieden. Die Chinesen sind hier die grosse Touristenmasse und bereisen das eigene Land, voller Begeisterung.

 

Vergnügungsstrasse in Xian

Vergnügungsstrasse in Xian

 

eine Patriotische Show

eine Patriotische Show

30.05.2019 Copyright©erwingrob

Teilen Sie dies mit:

  • Tweet
  • Pocket
  • Drucken
  • E-Mail
  • Telegram
  • WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • im Blog suchen

  • Follow zentao blog über zen + anderes on WordPress.com
  • zentao blog über zen+anderes

    ich bin auch auf erwinphoto zuhause-meinem neuen Fotoblog schaut doch einfach mal rein...
    nur das Bild anklicken..

  • Der Blog in Zahlen

    • 556.138 hits
  • Copyright©

    Alle Rechte der vorliegenden Texte und Bilder obliegen dem Copyright© und dürfen ohne meine ausdrückliche Einwilligung nicht gewerblich genutzt, vervielfältigt oder an Dritte weiter gegeben werden!
    Auch meine Bilder unterliegen dem Copyright
    Copyright©erwingrob auch Copyright©erwinphoto und für meine persönlichen Texte Copyright©zentao

    Korrektes Rebloggen meiner Texte und Fotos mit der entsprechenden Verlinkung ist für mich in Ordnung.

    Alle Nutzung für kommerziellen Gebrauch, bitte bei mir mit einer E-Mail: zentao@hispeed anfragen.

    Danke zentao

    ***

  • meine Seiten

    • wer ist zentao ?
      • 12 Jahre Blog zentao
        • Blog Awards
      • Impressum
    • Zen-Worte
    • Worte Dalai Lama
    • Herz-Sutra
    • Thich Nhat Hanh
    • unser Denken..
    • Die 9 Pfeiler
    • liebende Güte Sutra
    • my Country-Videos
    • Glossar 
    • Genjo Koan
    • Ochsenbilder
    • selbst geschriebenes…
    • Impressum
  • Flag Counter

    Flag Counter

  • meist gelesenes

    • Wenn Jesus im Jahr 2020 geboren worden wäre ?
    • akzeptieren was ist....
    • jetzt ist Winter....
    • Der Weg...
    • Wenn der Geist zur Quelle heimkehrt....
    • Ich pflanze einen Samen...
    • das Glück des Alltags....
    • Morgenansicht
    • eine Reise zu mir selber...
    • glücklich....
  • frisch geschrieben…

    • ein Mann sagte zu mir letzthin….
    • ein gutes neues Jahr…..
    • Mahalia Jackson – Stille Nacht heilige Nacht….
    • Irgendwann ist das nur noch eine unangenehme Erinnerung…..
    • Wenn Jesus im Jahr 2020 geboren worden wäre ?
    • nicht lustig….frohe Weihnachten
    • Dinge nehmen wie sie sind…
    • Jetzt ist sie da – die zweite Welle….
    • es ist schon eine Weile her…..
    • über 7 Brücken musst du gehen….
    • Budapest zum vierten….
    • Budapest zum dritten….
    • Budapest zum zweiten…
    • Budapest ist eine Reise wert…..
    • ist eine Rose, immer eine Rose ?
    • ob braun, gelb, rot oder schwarz, wir sind alles Menschen…..
    • meine Gedanken zu Corona……..Weil Viren an Grenzen nicht halt machen…..
    • das mit der Gelassenheit funktioniert im Moment nicht so gut….
    • und ewig rollt das Rad des Seins….
    • ein kleines Licht am Ende des Tunnels…..
    • in Tagen wie Diesen….
    • natürliche Auslese…… in Zeiten von Corona
    • Abschluss der Reise in Mararikulam…..
    • die Backwaters
    • am Fischmarkt in Kochi Süd Indien
  • Nikkon Blogger

  • meine Community

    Ich fange gerade erst an; schreibe mir einen Kommentar oder klicke auf „Gefällt mir“ :)

  • Die Meinung von meinen Lesern

    aquasdemarco bei ein gutes neues Jahr…
    seelenkarussell bei Mahalia Jackson – Stille…
    aquasdemarco bei Dinge nehmen wie sie sind…
    Ulrike bei es ist schon eine Weile h…
    Ulrike bei ob braun, gelb, rot oder schwa…
    erwinphotos bei meine Gedanken zu Corona…
    Herbie bei meine Gedanken zu Corona…
    sweetkoffie bei das mit der Gelassenheit funkt…
    travitude24 bei Periyar Nationalpark……
    travitude24 bei Abschluss der Reise in Mararik…
  • Faceebook follow

    https://www.facebook.com/plugins/follow?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Ferwingrob45&layout=standard&show_faces=true&colorscheme=light&width=450&height=80

  • zentaos Archiv

  • Buddhismus+Zen Links

    • aboutme/zentao
    • alfred-weil.de
    • Auf dem Dao-Weg
    • Avaaz-Org
    • Bob Winsett Fotos Burma, Buddhas
    • Buddha Haus
    • Buddhaland
    • Buddhistische Blogs
    • der 14.Dalai Lama
    • dharmaweb
    • Die Buddhistische Tagespresse
    • Dogen Sangha Berlin
    • Haus Tao
    • Haus Tao Meditationsgruppen
    • Haus Tao/Die Buddhas der Zukunft
    • Herbert Rusche Blog
    • hinterindien
    • im Bodhicittagarten
    • intersein-Zentrum
    • Lebensfreude-blog
    • lexikon-spiritueller-lehrer
    • Magisches Theater. Eintritt nicht für jedermann…
    • Meditation im Alltag
    • Mystik aktuell
    • Plum Village Practice Center
    • Samatha News
    • SCHWEIZERISCHE BUDDHISTISCHE UNION
    • Tao Meditationsgruppe
    • Tao-Meditationsgruppe Wettingen
    • Tao-Meditationsgruppe Wettingen, ZEN-Meditation
    • Willigis Jaeger Der Weg des Zens
    • Wind & Wolken Sangha
    • Zen
    • ZEN + BUDDHISMUS
    • ZEN – Buddhismus – Advaita
    • Zen-Guide Deutschland Zen-Guide Deutschland
    • Zen-Kreis München
    • Zen-Meditation
    • zen-meditation.ch
    • zen.fuer-uns
  • Blogroll

    • 6-vor-9
    • aboutme/zentao
    • Astro.com
    • Avaaz-Org
    • AVAAZ.org: The World in Action
    • Bachblüten/Doc Nature
    • BILDblog
    • Blogger-Lounge
    • Blogging Tom
    • bloggingtom.blogtipp-der-woche-zentao-blog
    • Chakra Balance Blog
    • Check-in-by-Allespink
    • christobals-cartoons
    • Der rote Faden
    • Die Top 45 kreativsten Anti-Raucher Werbung
    • Digital Diary
    • Ein meditatives Tagebuch
    • erwinphoto
    • Favoriten von zentao45's channel auf YouTube
    • feel-better-blog
    • finetune
    • flickr Fotos zentao45
    • FOTOBLOG VON SMILY12
    • fotocmmunity zentao
    • Gabareatha
    • hinterindien
    • im Alltag leben
    • Karateschule Shinkai-Do i
    • Kopfschüttel-Blog
    • kronprinzessinm
    • LEBEN IST…Bewegung und Wandel
    • Leben+Lieben in Düsseldorf
    • Lebensblog
    • Lebensfreude-blog
    • Licht und Liebe-Blog
    • Mach das beste aus Deinem Leben
    • Männer-Blog
    • Mein Schreibetagebuch: “Leben”
    • Mr.Wong Favoriten zentao
    • payoli
    • Rassismus.de
    • Rays Geschichten
    • ronniegrob.com
    • Sculptor -A rt
    • SSI – Stop Smoking Immediately
    • Stumbleupon zentao45
    • taozazen
    • Täglichlaufen
    • Texter, Autor, Redakteur
    • Tierpark Goldau
    • Unverbissen vegetarisch
    • Ursulaortmann's Blog
    • WordPress.org
    • zentao bei Flickr
    • zentao bei fotocommunyty
    • Zigeunerweib
  • Abonnierte Blogs

  • Stichwörter

    2013 2014 2015 2016 Achtsamkeit Aktuell Allgemein Alltag Augenblick Bewusstsein Blogs Buddha Buddhismus Erkenntnis Fotos Gedanken Geist Glück Illusion Leben Lebensfreude Meditation Menschen Reise Reisebericht Reisen Spiritualität Vergänglichkeit Veränderung Weg Weisheit Zen Zen-Worte Zitate Zufriedenheit
  • Tag+Schlag + Stich-Wörter

    2014 2015 2016 2017 Achtsamkeit Aktuell Allgemein Alltag Angst annehmen Anziehungskraft Augenblick Bewusstheit Bewusstsein Bloggen Blogger Blogs Buddha Buddha-Worte Buddhismus Bücher Dankbarkeit Denken Ego Erfahrung Erkenntnis Fotogalerie Fotografieren Fotos Freiheit Freude Frieden Gedanken Geist Gelassenheit Gesundheit Gleichmut Glück Illusion Iran Joggen Karma Kochen laufen Leben Lebensfreude Lebenskunst Leiden Liebe Meditation Menschen Mitgefühl Natur Nikon D5000 Regen Reise Reisen Religion Sommer Spiritualität Stille Texte Vergänglichkeit Veränderung Video Weg Weisheit Wetter Winter Zazen Zeit Zen Zen-Bilder Zen-Lehrer Zen-Meister Zen-Worte Zengeschichten Zitate Zufriedenheit Ärger
  • meine Fotos by fotocommunity

    Fotos von zentao in der fotocommunity

  • Meine Buchempfehlung Die Buddhas der Zukunft

    Die Buddhas der Zukunft. Die Buddhas der Zukunft. by Marcel Geisser

    rating: 4 of 5 stars
    Dies ist ein sehr gelungenes Buch über die Buddhas der Zukunft und jeder der das liest, merkt bald, dass er /sie selber mit den Buddhas der Zukunft gemeint sind. Dieses Buch ist ein idealer Begleiter auf dem Weg des Buddha. Es enthält auch sehr viel Biographisches über den Autor und seinem Weg zum Zen-Meister.Vor allem predigt Marcel Geisser keine Religion,er zeigt uns einen machbaren Buddhistischer Weg im Alltag, mit sehr viel Mitgefühl und Weisheit und sehr vielem gesunden Menschenverstand. Immer wenn ich Hilfe auf meinem Buddhistischen Weg brauche, schlage irgend wo das Buch auf und finde wieder weiter auf meinem Weg. Dieses Buch kann ich allen wärmsten Empfehlen,es ist meiner Meinung nach eines der nützlichsten Buddhistischen Bücher die ich in lezter Zeit gelesen habe.

    Juni 2010 zentao

    View all my reviews.

  • Spam wird blockiert

    45.756 Spam blockiert von Akismet
  • var bt_counter_type=1;
    var bt_project_id=40686;

    ****

    Google+

    ***

  • blogoscoop


    blogoscoop

Erstellt mit WordPress.com.
Discover

A daily selection of the best content published on WordPress, collected for you by humans who love to read.

darshandesai54

Online marketing

herzlichsein

für einen liebevollen Umgang mit sich selbst

Das Leben - bunt wie ein Regenbogen

Ist es schlimm anders zu sein?' 'Es ist schlimm, sich zu zwingen, wie die anderen zu sein. Es ist schlimm, wie die anderen sein zu wollen, weil das bedeutet, der Natur Gewalt anzutun, den Gesetzen Gottes zuwiderzuhandeln, der in allen Wäldern der Welt kein Blatt geschaffen hat, das dem anderen gleicht. Paulo Coelho

The WordPress.com Blog

The latest news on WordPress.com and the WordPress community.

Gezeitenwechsel

Über den Alltag im Wechsel der Zeiten

Gertrud Trenkelbach Blog

Plaudern.... Schreiben... Träumen. ...Phantasie..... Märchen.....Lebensfreude

puenktchenundwortgestoeber.wordpress.com/

Blütensthaub

Ralph Butler

gartenkuss

Verwildertes Grün wird ein Garten. Ein verlassenes Haus wird ein Zuhause.

Mijnnikonenik a way of life

Buddhism now

Welcome to Buddhism Now an online Buddhist magazine, giving advice on how to practise Buddhism

Bambooblog Hamburg

China, Hamburg und die Welt - Reiseblog Kulturblog

Rainer Fauth

Meine neue Homepage

Body & Mental Balance

Es Marinsche Kocht

Koche dein Leben - in der Küche, als auch im Alltag

Hands on Bowie & Jimi

You know, it's cool for cats.

Meine kleinen Glücksmomente

praxisdoppelpunkt

Weil es weitergeht: DOPPEL:PUNKT

Leben mit allen Sinnen

... Themen, Dinge die den Lebenssinn erhöhen

Wettiger Nochrichte

Noiigkeite us Wettige und Umgebig

naturalsmedizin.com - Blog für Naturheilkunde

Naturheilkunde, Ayurveda, Traditionell Chinesische Medizin, Homöopathie, ...

be.kloppt

Indem ich mir erlaube Schwach zu sein, werde ich stark!

aninaswelt.wordpress.com/

TUTORIAL HIJAB

Ich Nicht

Da kann Ich Nicht nein sagen.

barbarablocksberg

Ab morgen wird gehext!

MODEL JILBAB TERBARU

Pilgerin Belana Hermine

Mein Weg zwischen den Wegen

I am

Fühl doch mal !

Der wohlgeformte Hintern

Eine kontroverse, bisweilen moralische Diskussion über Schönheit. Eine nicht ganz wissenschaftliche Betrachtung. Fotografien von Schönheit, wie ich sie sehe.

smartphoto78

....Urban-Explorer.... Lost Places Fotografie.... Das bin ich: SMARTPHTO78

Hippie in the Heart

DR.MED.WALSERS BLOG

LEBENSSINN und MEDIZIN: ROSINEN AUS MEINER HAUSÄRZTLICHEN WEBSITE www.dr-walser.ch

widerstandistzweckmaessig

was ich alles nicht mehr hinnehmen will

Scarlet Scribbles

Travel Itineraries & Stories

Gabryon's Blog

Die Zeit vollendet dich...

chrisbiekerblog

kristallundrosen

Geschichten zwischen Nord und Süd

Isi's Foto-Portal

IBS-FOTO

Digital Diary – Claudia Klinger

Alltag, Buddhismus, Zen, Zengeschichten, Menschen, Fotografieren, Reisen, Videos

LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ

Gedichte von Hannah Buchholz

krautundso

Ruhrköpfe

Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet

My Lifestyle Blog <3

Lifestyle & more...

Spielkind

Bilder, Fotos und Texte aus meinem Leben. Ein Tagebuch im Netz..

Sweetkoffie's Blog

Mein Koppkino und andere Baustellen

ameisen im kirschblütenhaufen

schreiben als antwort aufs schweigen

HIRNPIROUETTEN

BLUMEN DES LEBENS

Universelle Liebe und Bewusstsein

zentao blog über zen + anderes
Erstellt mit WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    loading Abbrechen
    Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
    E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
    Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
    %d Bloggern gefällt das: