Mit dem Schreiben ist es oft so eine Sache, entweder ist es zu heiss oder man findet die richtigen Worte
nicht oder sonnst eine Ausrede, doch oft scheint mir das Geschehene,
ist einfach zu Unwichtig und banal um es zu teilen.
Es war aber auch so viel los, ich war seit dem Frühling dauernd auf Reisen, zuerst in Ao Nang –
Wie immer, wenn es bei uns kalt und nass ist…..es war eine Reise in den Süden von Thailand mit dem Abschluss
Drei Tage Bangkok…. und der Erfahrung Gestrandet in Bankok….. Die Reiserei hat gut angefangen,
doch das war nicht genug, Kreta war das nächste Reiseziel, Reisenotitzen 1 – Kreta, wo wir unsere Freunde
von unserer Reise im Iran am Flughafen trafen
Wir sind kurz vor unserem Abflug nach Kreta und wen sehen wir im Flughafen?
Freunde, welche wir auf unserer Reise durch den Iran kennen gelernt haben,
Das war eine Rundreise, eine Woche in Kreta, wo wir vorallem, gut gegessen haben.
Das gute Essen ist mir beim Reisen, sehr wichtig.
Reisenotizen 4 – Rethymnon
Reisenotizen 3 Kreta
Reisenotitzen 2
Reisenotitzen 1 – Kreta
Da der Wetterbericht für Auffahrt, schlechtes Wetter voraussagte,beschlossen wir, Kurzentschlossen…
für ein paar Tage weg zu gehen, die Frage war nur noch wohin. Weil es die Mehrheit nach Süden zog,
fuhren wir in den Norden, wir waren noch nie in Heidelberg
und der Wetterbericht versprach uns gutes Wetter, bei der Hinfahrt mit dem Auto
regnete es wärend der ganzen Fahrt, doch vom Momment an, wo wir in Heidelberg ankamen,
hat es aufgehört zu regnen und wir hatten schon fast sommerliches Wetter,
genau richtig für das feine Icecreme, welches hier in Dresden überall gibt.
Auch das war ein schöner Kurztrip doch für den Juli hatten wir bereits gebucht, dieses Mal ging es in den Süden
nach Florenz
wo ich über unseren Kurztrip nach Florenz….berichte.Als wir nach Hause kamen,
war das Wetter OK aber noch nicht sommerlich und wir wolten noch mals eine Woche Weg.
Eigentlich wollten wir wieder Mal nach Berlin, doch da waren wir bereits 4 x Berlin ist eine Reise Wert
und ich habe einige Internetfreunde aus Dresden und das wollte ich mir anschauen, zumal man jetzt auch
in Deutschland sehr gute Restaurants findet, wo es mehr als Eisbein zum essen gibt.
Gerade jetzt hat es angefangen zu regnen und es scheint, dass der tolle Sommer langsam vorüber geht,
es war ein Super-Sommer für die Natur war dieser sommer schon ein wenig zu heiss aber für mich
der es sehr warm liebt war es ein genialer Sommer.
09.08.2018 Copyright©erwingrob
Thailand
Wie immer, wenn ich auf Reisen war, brauchte ich eine gewisse Zeit um wieder an zukommen, in Thailand habe ich meinen inneren Computer stark runtergefahren und jetzt fahre ich ihn langsam… …wieder hoch. Heute habe ich einen längeren Waldlauf gemacht, dazu muss ich erwähnen, dass während meinem Urlaub mein Fitnesstraker Garmin seinen Geist aufgab, und nichts ging mehr, möglicher weise ein Montags Produkt. Zum Glück läuft die zwei jährige Garantie, erst ende März ab und die Firma hat mir den Fitnesstracker ersetzt, so weit so gut, und etwas Glück im Leben braucht der Mensch, das Glück habe ich ja auch in Bangkok beansprucht siehe >>>Gestrandet in Bankok….<<< doch ohne den Glauben, dass einem immer irgend wie geholfen wird, wäre das Leben sehr anstrengend.
Anstrengend war auch mein erster Lauf im Tägerhardwald, ich bin diese längeren Läufe nicht mehr gewohnt, „obwohl ich in Ao Nang auch viel gelaufen bin, ist es offensichtlich, dass nur dreimal Krafttraining in der Woche, offenbar nicht genügt. Ehrlich, ohne meinen Garmin Vivoactive HR, ( mit Testbericht ) habe ich Mühe mich aufzuraffen, und bewege mich zu wenig. So ein Fitnesstraker ist eine richtig gute Sache, nicht nur für Faule……
In Thailand habe ich sehr, sehr viele Früchte gegessen, eine richtige Früchte Kur, und das hat mir gut getan, und jetzt versuche ich diese Erkenntnis umzusetzen, es gibt auch bei uns tolle Früchte. Zum Frühstück gibt es ein Früchte Smoothi, mit was immer im Hause ist, doch eine Frucht, brauche ich täglich und das ist die Wassermelone. Die gibt es bei uns sehr oft mit Rohschinken und etwas Parmesan, ein wirklicher Genuss.
Doch auch mein Laster, konnte ich in Thailand pflegen, es gibt jetzt überall gute Coffee Shops,mit echt gutem Kaffeé und mit Gebäck und Eis
06.03.2018 Copyright©erwingrob
Das Bild ist das letzte Bild welches ich am Abend vorher noch gemacht habe, es zeigt das Nachglühen nach dem Sonnenuntergang vom Baiyoke Tower in Bangkok
Baiyoke Tower 2 – Wikipedia
Ja ihr lest richtig, wir sind buchstäblich im Flughafen Bangkok gestrandet, ich habe es ja angekündigt; „unsere Heimreise, ist eine ganz besondere Geschichte.“ und das kam so. Wir kommen an den Check in Schalter von Thai Airwais und stellten unsere Koffer auf die Waage und gaben die Tickets und Pässe der Hostess, da meinte sie ganz cool, „sie sind einen Tag zu spät, sie hätten gestern fliegen sollen.“ wir waren erstaunt und konnten das gar nicht glauben. Auf dem Ticket stand Abflug Freitag 0:35 Uhr und jetzt dämmerte es uns langsam, dass, das 0:35 Uhr, ja bereits am Donnerstag gewesen wäre. Wir seien auf Standby gesetzt und sollen uns in einer Stunde am Standby Schalter Melden, ob vielleicht zwei Plätze frei seien, doch aller Rede kurzer Sinn, wir konnten nicht fliegen. Es wurde uns erklärt, dass wenn wir Standby sind können wir uns jeden Tag am Abend um 21:00 Uhr am Schalter melden und wenn zwei Plätze frei sind können wir fliegen.
Was machen wir nun? Das war jetzt die Frage, es bestand die Möglichkeit ein Hotelzimmer zu nehmen und jeden Tag am Flughafen vorbei schauen, ob wir fliegen können? Das wäre sehr teuer gekommen und wir mussten sofort eine gute Idee haben.
Wie immer auf Reisen, hatte ich mein iPad dabei und wir schauten im Internet nach einem Flug ab Bangkok nach Zürich und was für ein Glück, da war ein Flug von Emirates. Bankok, über Dubai nach Zürich, Abflug am Samstagmorgen um 3:00 Uhr. An einem Spezial Schalter konnten wir den Flug buchen, haben eingecheckt und sind am Morgen um 3:00 Uhr wirklich geflogen. In Dubai mussten wir unsere Bordkarte abholen und kurz bevor einsteigen konnten mussten wir nochmals unsere Bordkarte zeigen und da hatten wir nochmals ein besonderes Glück, unsere Sitze waren doppelt gebucht und wir durften Business-Class fliegen und das in einer A380 Wie sagt man zu diesem doppelten Glück, „Glück im selbst verschuldeten Unglück“ da haben alle unsere Schutzengel Überstunden gemacht. Nochmals Danke, Danke, Danke !
Im Nachhinein war alles Richtig; Wenn wir bereits am Donnerstag geflogen wären, hätten wir unsere Freunde nicht getroffen und den Baiyoke Tower nicht gesehen.
Ende gut alles gut.
26.02.2018 Copyright©erwingrob
Die Händler sind wie an allen Stränden ein Übel und zugleich ein Muss, sie verkaufen gegrillte Maiskolben und Getränke. Der Ruf der Getränkehändler war „hello my friend – water – Colabia “ ein Kunstwort, da ist alles enthalten und es ist klar was sie verkaufen – Cola und Bier. Am Abend mussten die Händler die leeren Dosen wieder einsammeln, vermutlich ist da ein hohes Depot darauf. Das sind Menschen die versprühen gute Laune, weil sie ja etwas verkaufen wollen, es gab am Strand immer etwas interessantes zu beobachten. Am Morgen Früh konnte man Frauen am Strand beobachten, beim Muscheln suchen und daraus bastelten sie wunderschöne kleine Kunstwerke.
22.02.2018 Copyright©erwingrob
Wie immer, wenn es bei uns kalt und nass ist, versuche ich dem einigermasen aus zu weichen, in dem ich mich in wärmere Gegenden verschiebe. Dieses Mal war das Ziel, nach 5 Jahren, wieder einmal Thailand und zwar Krabi die Ao Nang Beach, welche für so manchen Film als Filmkulisse diente.
Der Süden von Thailand überwiegend von muslimischen Malaien besiedelt. Sie wurden erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts endgültig in den thailändischen Staat integriert und es gibt bis heute separatistische Tendenzen und einen ethnisch-religiösen Konflikt. Doch von all dem merkt man als Tourist sehr wenig.
Das Hotel war 15 Minuten vom Strand entfernt und wir waren so ziemlich die einzigen Europäer, das Hotel war voll von Chinesischen Familien mit einzel Kind und Grosseltern und Onkels und Tanten. Chinesen sind sehr laut, doch sehr freundlich und echt liebenswürdig, ich mag sie echt gut.
Es ist nicht viel zu erzählen; Nach dem Frühstück, mit herrlichen Früchten, machten wir unseren täglicher Lauf zum Strand, wo ich es mir im Schatten gemütlich machte und die angenehme Wärme von ca 32 ° Grad genoss. Auf dem Heimweg zum Hotel genehmigte ich mir immer einen Mango Drink, und nach einem Nickerchen am Pool, ging es zurück an den Strand wo ich herrliche Sonnenuntergänge fotografierte und das anschliessende Nachtessen am Strand unter freiem Himmel genoss.
Sonnenuntergang Ao Nang beach – Foto des Tages
4 Sonnenuntergänge
20.02.2018 Copyright©erwingrob
Tags: Achtsamkeit, Alltag, Fotos, Kochen, Menschen, Vergänglichkeit, Zen
So langsam kommt der Alltag wieder, am Freitag war unser erstes Zazen nach den Sommmerferien.
Auch mein alltägliches Kochen hat mich wieder, ich dachte es wäre mal wieder an der Zeit in meiner Folge Backen ist ein Männerhobby wieder einmal etwas zu schreiben.
Heute habe ich Thailändisch gekocht.

Gemüse-Rührgebratenes mit Pflaumensaucé + Cashewnüssen
Gemüse-Rührgebratenes mit Pflaumensaucé und Cashewnüssen
ein Thai Gericht
2 Rüebli (Karotten ) 1/2 Kohlraben, 3 Frühlingszwiebeln,
1 rote Pepperoni, 1 Chilli,
1 Zucchetti – alles fein schneiden
getrocknete Shitakepilze + Mu-err Pilze in heissem Wasser einweichen, nach Bedarf
Ca. 10 Trockenpflaumen in heissem Wasser engelegt
2 handvoll Cashewnüsse – leicht angebraten – erst am Schluss beigeben
1 Banane
3 TL Pflaumenwein,
2 Tl Austernsauce,
1 Tl Sojasaucé,
1 TL Sambal Oelek
1 Tl Rohzucker
1 Tl Speisstärke in etwas Weisswein auflössen – alles zusammen mischen
Das Gemüsse, der Reihe nach anbraten, Ca 5 – 8 Minuten – zuerst die Rüebli. Kohlraben, Frühlingszwieberl, Shitakepilze gefolgt von den anderen Gemüse.
Mit Pflaumenwein ablöschen und und die Pflaumen mit dem Wasser und der zusammengemischten Saucé bei geben, am Schluss noch die geschnittenen Bananen.Bei Bedarf immer etwas Wasser dazu geben, und immer rühren damit nichts anbrennt
Das ganze noch etwa 3 – 5 Minuten köcheln lassen, das Gemüse sollte noch Bissfest sein. Die Saucé abschmecken mit Salz und Pfeffer und bei Bedarf noch nachschärfen, mit Chilli und servieren.
Ich wünsche Euch ein gelingendes Nachkochen
20.08.2012 Text und Rezept bei zentao
Foto von erwinphoto
Backen ist ein Männer-Hobby 1
Backen ist ein Männerhobby 2
Backen ist ein Männerhobby 3
Backen ist ein Männerhobby 5 Spargelpizza
Backen ist ein Männerhobby 6 “Sizilianische Nudeltorte mit Gemüse”
Tags: Achtsamkeit, Alltag, Buddha, Buddhismus, Fotos, Gedanken, Leben, Meditation, Spiritualität, Vergänglichkeit, Weisheit, Zen
Das Leben ist nicht nicht dazu da,
um die Dinge zu gewinnen,
sondern die Dinge sind dazu da
um Leben zu gewinnen.
Lü-shih Chun Chiu

China Town in Bankok
Die Lehre gleicht einem Floss, das man benutzt um
über einen Fluss
ans andere Ufer überzusetzen,
das man aber zurück lässt und nicht mehr
mit sich herum schleppt
wenn es seinen Zweck erfüllt hat

Halong Bucht in Vietnam
Betrachte den Fluss deines Lebens und erkenne
wieviel Ströme in ihm münden.
die dich nähren und unterstützen
Thich Nath Hanh8.01.2012 Fotos zentao
Tags: Achtsamkeit, Alltag, Buddha, Buddhismus, Fotos, Lotusblume, Lotus, Lotusblüte, Spiritualität, Vergänglichkeit, Weisheit, Zen
Der Lotus ist im Buddhismus ein Sinnbild der Reinheit, aus trüben, schlammigen Wassern strebt er in die Höhe,
und er öffnet seine wunderschönen Blüten. Die Lotusblüte wächst im dreckigsten Tümpel, sie selber bleibt rein, alles Schmutzwasser perlt einfach ab. So wie sich die Lotusblume, aus dem Grund schlammiger Teiche und Seen, rein und unbefleckt entfaltet, so soll sich auch die Seele des Menschen aus dem Staub der materiellen Welt in die reine Wesenlosigkeit des Nirwana erheben. Diese Symbolik und Idee ist nicht nur im Buddhismus ein Teil des Glaubens, die Lotusblume wird in ganz Asien verehrt. Der Legende zufolge wurde Buddha auf einer Lotusblume geboren. Es gibt deshalb auch unzählige Buddha-Abbildungen, wo Buddha auf einem Lotusblatt im so genannten Lotussitz meditiert. In Thailand wächst die Lotusblüte in vielen Tempel in besonderern Bottichen und Teichen, sie wird oft für Opfergaben verwendet. Während meiner Reise in Thailand habe ich schöne Lotusblumen gesehen und fotografiert, die sieht man fast nur in Tempel sonnst sieht man überall die Seerosen.
Bekannt ist auch dasLotus-Suttra, es ist eine bedeutende Schrift des Mahayana Buddhismus, es enthält Lehrreden des Buddha Sakyamuni (Gautama Buddha). Das Lotos-Sutra handelt von der Chance eines jeden Menschen, sein Leben und sein Schicksal selber zu bestimmen und die Freiheit von Leid, die Erleuchtung und die Buddhaschaft zu erreichen.
9.03.2011 Â zentao
Auch noch lesen:
Sei wie der Lotus…..
Tags: Achtsamkeit, Alltag, Bangkok, Buddhismus, fotografieren, Fotos, Glück, Leben, Meditation, Menschen, Spiritualität, Thailand, Vergänglichkeit, Weisheit, Zen
Nachdem wir entdeckt hatten, wie günstig und gut wir in den Foodsektoren der Warenhäuser essen konnten, da sind wir jeden Abend zum Siam Square und haben da in einem der Warenhäuser gegessen. Hier einige Bilder von Bangkok by Night. Die wechselnden Lichter an den Gebäuden und all diese fröhlichen Menschen, von denen man sehr selten etwas negatives hört, ein liebenswertes Volk, ich glaube hier könnte ich lebe. Die Bilder entstanden, die meisten um den Siam Squere, da hat es auch einen schönen Buddhistischer Tempel der Nachts beleuchtet ist.
26.02.2011 zentao