Tags: Achtsamkeit, Alltag, Bloggen, Blogs, Buddha, Buddhismus, Lebensfreude, Meditation, Menschen, Weisheit, Zen, Grüntee, Tee
Zen und Tee gehören irgendwie zusammen, zu Hause trinke ich regelmässig Grünen Tee, er macht wach ohne nervös zu machen und er beruhigt ohne das man ein schläft, ich denke schon Buddha hat vor und nach der Meditation Grünen Tee getrunken. Mit Grüntee kann man auch gut den Blutruck kontrollieren Diese lustigen und weisen Teezeiten von Herr Xu habe ich auf Schraders Teeblog unter Hintergrü nde und Geschichten gefunden, das ist ein informativer Blog über allerlei Tees und wie man mit diesem umgeht. Ein Besuch auf diesem Teeblog ist ein ein Muss für alle Teeliebhaber. (nicht nur Grüntee)
Tee trinkt man am besten, …
-
Am frühen Morgen um den Schlaf aus dem Körper zu spülen.
-
Wenn wir vom Lesen müde werden.
-
Wenn deine Stimmung in Aufruhr ist und du den inneren Frieden suchst.
-
Beim Lauschen von Musik und wenn wir vom Tanzen müde werden,
-
Wenn die Lieder verklungen sind, die Aufführung zu Ende ist.
-
Vor und nach der Meditation.
-
Wenn Herz und Hände in Musse weilen.
-
In tiefer Nacht, bei vertrautem Gespräch.
-
Bei jeder Arbeitspause zur Regeneration von unserem Körper.
-
In der Hochzeitsnacht, tief in den Gemächern.
-
Wenn Gäste und Hausherr miteinander plaudern.
-
Bei allem Geistigem tun hilft er den Geist zu klären.
-
Gerade zurückgekehrt von einem Gelage bei Freunden.
-
Bei mildem Wind und freundlicher Sonne, aber auch wohltuend bei Schnee und Regen.
-
Vor und nach dem Laufen.
-
An kleiner Brücke oder in buntem Kahn,
-
In dichtem Wald, unter hohem Bambus,
-
Beim Schneiden von Blumen und dem betrachten vom Schmetterlingen,
-
Im Lotus-Pavillon, vor der Hitze Zuflucht nehmend,
-
Wenn im kleinen Innenhof Weihrauch brennt,
-
Wenn der Wein zur Neige gegangen und die Gäste fort sind,
-
Wenn die Kinder in der Schule sind und die Mutter sich endlich entspannen darf.
-
In sauberen und stillen buddhistischen Tempeln.
-
An berühmten Quellen und merkwürdigen Felsen
nach und vor der Meditation und immer dann wenn unser Geist unruhig wird, aber auch dann wenn wir träge werden, als Hilfe um Wach zu sein.
Um Wach zu werden trinkt man den Grüntee bereits nach drei bis vier Minuten Ziehdauer
Um zu beruhigen kann man den Grüntee bis zu drei mal über brühen, je länger der Tee zieht um so mehr sekundäre Aromen, Moleküle und Spurenelemente werden freigesetzt.
Wer täglich mehrere Tassen Grüntee trinkt , so heisst es, der werde alt.
2.12.2009 gepostet von zentao
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …