kurz vor dem Gipfel zur Valuga (St.Anton am Arlberg )
Dieser Sommer war voller Ups und Downs, einmal extrem heiss und dann wieder Perioden mit Regen und mit gut 10° Grad kühleren Tagen, eigentlich hatten wir schon viele solche Sommer, unabhängig von der Klimaveränderung, doch das Klima hat sich schon immer verändert und das Wetter machte schon immer seine Kapriolen. Der Mensch steuert seinen Anteil auch noch grosszügig bei und das ist dann genau die Menge, die zuviel ist, dabei ist es ganz normal, die Welt verändert sich dauernd und logischer weise auch das Wetter. Dieser Sommer war schon fast normal, ausser Juni und Juli waren teilweise zu heiss, da für ist der August fast etwas zu kühl. Ich passe mich ja sehr gut der steigenden Wärme an, doch der dauernde Wechsel von warmen zu kühleren Tagen machen mich fertig. Zehn Grad unterschied zu den warmen Tagen, fühlt sich dann schon sehr unangenehm war.
Sommer ist die Zeit, in der es zu heiss ist,
um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.
Zitat von Mark Twain
Es ist eine Tatsache, insgesamt ist das Wetter, im Jahresmittel zu warm, keine kalte Winter, wenn dann, nur so eine Andeutung von Schnee dafür in den Bergen, oft zu viel des Guten, die Gletscher schmelzen und neue Seen entstehen, durch die Wärme schmilzt das Eis in den Felsen und es gibt vermehrt Felsstürze und nach längeren Regenperioden gibt es vermehrt Überschwemmungen im Flachland und die Ursache all dieser Katastrophen ist der Mensch, er hat es verursacht und es wäre ein leichtes, die Ursache zu beseitigen, doch die Wirtschaft, Banken und vielleicht auch einige Politiker würden weniger verdienen.
So fertig mit negativen Gedanken, ich geniesse die letzten Tage dieses Sommer auf meinem Balkon, irgend wann kommt ja auch wieder eine Eiszeit.Ja so ein Eis hole ich mir jetzt aus dem Kühlschrank…..
passend zum Thema:
Was sind die Folgen des Klimawandels?
14.08.2019 Copyright©erwingrob
auch noch lesen:
Kurz Zwischenhalt in St.Anton am Arlberg.
Salzburg
Sauwetter
bei diesem ewigen Regen Sauwetter….
wird man noch Depressiv ….
um die Stimmung auf zu heitern das ultimative Video zum Sommer.
14.06.2016 gepostet durch zentao
Heute war bei uns ein richtiges Sauwetter, es regnete nur einmal, dafür in mehrerern Intervallen. Am Morgen hatte ich extremes Glück, gerade als ich im Fitness Centrum, zur Tür hereinkam, begann draussen das Gewitter, es regnete und leerte das Wasser, wie aus Kübeln aus, es war herrlich an zu schauen, so aus dem trockenen heraus. So aus Spass, sagte ich zu einer Kollegin auf einem Hometrainer, „bis ich mit dem Training fertig bin, hört das sicher auf und bleibt trocken bis ich wieder zu Hause bin“ Wir lachten beide, weil wir nicht so überzeugt, von meiner Prognose waren.
Heute war ein Training mit allem was dazu gehört, das heisst; Beine, Brust, Rücken und Arme und am Schluss noch die Bauchmuskeln trainieren. Nach dem Training treffen wir uns immer, zum aftertrainings Kaffeé, zum Smalltalk über Training und so allerlei. Das Glück blieb mir treu, der Besuch bei Lidl und die Heimfahrt mit meinem Velo (Fahrrad ) blieben trocken. Eine Stunde nach dem ich zu Hause war, öffneten sich die Schleusen am Himmel wieder und es goss wie aus Kübeln, ganz kurz erinnerte ich mich an meine Spassprognose, von heute Morgen und fand noch das passende Zitat.
Und wird auch mal der Himmel grauer;
wer voll Vertrauen die Welt besieht,
den freut es, wenn ein Regenschauer
mit Sturm und Blitz vorüberzieht.
wer voll Vertrauen die Welt besieht,
den freut es, wenn ein Regenschauer
mit Sturm und Blitz vorüberzieht.
Wilhelm Busch, Spruchweisheiten & Gedichte