Tags: Achtsamkeit, Alltag, Augenblick, Buddhismus, Gedanken, Leben, Meditation, Menschen, Mass, Masslosigkeit, Vergänglichkeit, Weisheit, Zen
Das Leben ist Mass los und der Mensch ist es auch, wir sind in so vielem Mass los, wo wir eigentlich Mass halten sollten. Wir essen zu viel, wir arbeiten zuviel, einige verdienen zuvielauch das ist Mass los. Wir übertreiben oft Mass los. Wir sind oft Mass los Ehrgeizig und wollen die Besten sein, unser Verein soll gewinnen, in vielen Dingen des Lebens, sind wir Mass los. In der Liebe sollten wir Mass los sein und genau da sind wir geizig  und halten uns zurück.  Warum eigentlich die Liebe kostet doch nichts,genau hier sollten wir öfters übertreiben. Mehr Masslosigkeit für uns und unsere Familie.
Ich will dir ein Liebesmittel zeigen ohne einen Trank, ohne ein KrautÂ
ohne Spruch irgendeiner Zauberin: Willst du geliebt sein, so liebe.Â
Seneca, Vom glückseligen Leben
Â
Das Leben ist Mass los, Â die Natur ist Mass los, sogar verschwenderisch, da wird nicht gespart, weil es für alle genug hat und für uns alle gesorgt ist. Nur wir glauben das nicht, wir haben fast alle ein Mangel-Bewusstsein und wir haben Angst, zuwenig zu bekommen, wir haben auch Angst, das was wir haben, auch noch zu verlieren.
Da gibt es ein Paradox, auf der einen Seite, wäre es gut wenn wir öfters mal etwas Mass los sind, auf der anderen Seite, kommt irgend wann in unserem Leben  der Punkt, wo wir Mass halten müssen ob wir wollen oder nicht. Die Gier ist ein Antrieb, wir wollen dieses und jenes, wir wollen, vor allem immer mehr wir sind Mass los in unseren Wünschen. Wie es einem ging, der etwas zu Mass los war, könnt ihr hier lesen Korrupt, Masslos, verschwenderisch. Da passt doch der Satz, das Mass ist voll.
Wie immer wäre da der goldige Mittelweg der Richtige, aber genau das ist so schwer.  Wir wissen, eigentlich müsste ich etwas mehr Mass halten,aber Mass halten macht keine Freude, es hat immer so einen Hauch von Einschränkung und wer will sich einschränken. Und doch, wer sich beim Essen und Trinken  nicht etwas einschränkt wird vermutlich bald zu dick sein.Wer zuviel Alkohol trinkt bekommt einen dummen Kopf.  Wer sich alles leistet hat wohl bald kein Geld mehr ausser er gehört zu den Reichsten Menschen unserer Erde Wer zu viel arbeitet hat weniger Freizeit und früher oder später droht ein Burnout. Dann kommt der Moment wo wir einsehen müssen,  so geht es nicht, der Augenblick wo wir erkennen,wir müssen etwas in unserem Leben ändern. Das Mass halten ist ein synonym für Mässigung das ist aber auch eine der Kardinaltugenden.
In den letzten Monaten haben wir alle die Erfahrung machen müsse, wie es ist, wenn andere Mass los handel, ich spreche von den Banken und den Politikern, die alle auch Mass los waren, oder es immer noch sind, und das, teilweise auf unsere Kosten.
Was jede Hausfrau weiss, dass man nur ausgeben kann, was verdient wurde, das wurde von so gescheiten Männer wie den Banker und den Politiker einfach, willentlich vergessen. Die meisten Familien, in Europa müssen Mass halten, ob sie wollen oder nicht.
Jetzt reden alle vom Mass halten, dabei ist das doch einfach, den Gesunden Menschenverstand einschalten und auch gebrauchen, wenn möglich mit Herz.
Das heisst nur, wenn wir Mass halten, dann haben wir unser Mass gefunden, wir wissen genau, wie viel oder wie wenig, das Ganze verträgt, wir machen uns keine Sorgen, wir leben Heute und wir leben Jetzt und jeden Augenblick kennen wir unser Mass.
Alles, was uns im Leben begegnet, ist letzlich Resultat
unseres eigenen geistigen Handelns.
Bercholz/Chödzin, Ein Mann namens Buddha
Â
einschränken, weniger essen, einsparen, einteilen, rationieren, sparen, sparsam sein, sparsam umgehen, sparsam wirtschaften, ersparen, rechnen, zusammenhalten, auf die Seite legen,haushälterisch wirtschaften, haushälterisch umgehen, sich nicht viel leisten, Haus halten  Geld beiseite legen, weglegen, einsparen,  rationieren, sich beschränken, sich einschränken, sparsam sein, erübrigen, kürzer treten, bescheiden leben,  auf rechnen  rechnen mit, sich einschränken, sich zurückhalten, sparsam leben, sparsam sein, ersparen,sparsam umgehen mit, einteilen, leisetreten, bescheiden leben,bescheiden sein,  sein Geld zusammenhalten, sich nicht viel leisten, keine grossen Sprünge machen, abmildern, bändigen, entschärfen, herabmindern, lindern, mildern, schwächen,sich zurückhalten, zügeln, beschränken, bremsen, herabsetzen, aufhalten  , mässigen
21.11.2011 Text von zentao
Gefällt mir:
Like Wird geladen …