Tags: Achtsamkeit, Joggen, Laufen, Meditation, Menschen, Vergänglichkeit, Weg, Weisheit, Zen
Am Montag nachmittag habe ich noch ganz schnell meinen Lauf der Limmat entlang gemacht und spontan eine Ankürzung genommen. Das war aber keine so gute Idee, denn mein Schuhbändel blieb an einer Wurzel hängen, somit blieb mein Fuss stehen und ich in der Vorwärzbewegung stürtzte ich sehr unsanft auf den Boden. Offensichtlich sind Abkürzungen, keine so gute Idee.
Eigentlich müsste ich das ja wissen, den im Zen, gehen wir in der Gehmeditaion, auch immer einen geraden Weg. Es liegt in der Natur des Menschen, dass er immer den kürzesten Weg zum Ziel sucht, nur im Leben funktioniert das eben nicht, da sind Abkürzungen, auch wenn sie noch so verlockend sind, nicht sehr sinnvoll, den Abkürzungen führen nur vermeintlich zum gewünschten Ziel, oft geschieht irgend etwas unverhofftes und meistens dauern so Abkürzungen um einiges länger.
Der erhoffte Zeitgewinn, hat sich zu einem Zeitverlust herausgestellt, den rechten Fuss und die rechte Hand verstaucht und das Knie geschwollen, jetzt habe ich Zeit. Wenigsten habe ich keine Probleme mit dem Sitzen bei der Meditation. Mit etwas mehr Achtsamkeit wäre das möglicherweise nicht geschehen, aber was solls – es ist so wie es ist.
Meine Erkenntnisse daraus: Â Abkürzungen sind keine so gute Idee.
27.09.2012 Text von zentao
Gefällt mir:
Like Wird geladen …