Koffein schützt vor Muskelkater
Der Naturstoff wirkt besser als Aspirin: Das Äquivalent von zwei Tassen Kaffee kann bei Frauen Muskelschmerzen nach dem Sport lindern. Die ist das Ergebnis einer neuen US-Studie mit Studentinnen.
Koffein kann das Auftreten von Muskelschmerzen nach Sport deutlich reduzieren. In der Studie senkte der Naturstoff die Schmerzintensität im Vergleich zu einem Placebo um fast die Hälfte.
Die Wissenschaftler der Universität von Georgia ließen neun Studentinnen, die nicht regelmäßig Sport trieben und selten Kaffee tranken, zunächst eine Übung absolvieren, die mäßigen Muskelkater verursachte. Ein bis zwei Tage später nahmen die Frauen entweder Koffein oder ein Scheinpräparat ein und absolvierten eine Stunde später Oberschenkeltraining von mittlerer oder sehr hoher Intensität. Verglichen mit dem Placebo senkte Koffein die Muskelschmerzen bei mittelintensiver Belastung um 26 Prozent, bei sehr intensivem Training um 48 Prozent.
Die Forscher erklären diesen Effekt im „Journal of Pain“ damit, dass Koffein die körpereigenen Rezeptoren für die Substanz Adenosin blockiert, die bei Entzündungen gebildet wird. Unklar ist, ob die Resultate auch für Männer gelten. Zudem halten es die Forscher für möglich, dass regelmäßige Kaffeetrinker weniger stark auf die Wirkung von Koffein reagieren. „Viele Menschen benutzen Aspirin oder Ibuprofen gegen Muskelschmerzen, aber Koffein scheint besser zu wirken als diese Mittel, zumindest bei Frauen mit einem niedrigen Koffeinkonsum“, sagte der Mediziner Patrick O’Connor.
Ob das bei uns Männer auch funktioniert – das muss ich Morgen gleich ausprobieren
zentao
21.09.2014 gepostet durch zentao