Seit ich vor ca. 5 Wochen erfahren habe, dass ich Angina Pectoris habe, hat sich mein Leben stark verändert, erstaunlicherweise, nicht zum schlechteren. Ich habe darüber geschrieben: Erstaunlich nach so vielen Jahren habe ich entdeckt, dass ich ein Herz habe…. Ich setze endlich das um, was ich schon immer tun sollte und auch tun wollte, aber wie immer hatte ich 1000 Ausreden, damit ich die vermeintlich schwierigen Themen, nicht anpacken musste. Jetzt habe ich keine Wahl mehr, mir wurde bewusst, dass wenn ich mein Leben nicht verändere, könnte der nächste Adrenalin Schub tödlich sein. Damit es nicht dazu kommt, wende ich jetzt einfach, konsequent, meine einundzwanzig jährige Zen Erfahrung, endlich an. Ich habe plötzlich Zeit und ich erledige die Dinge in langsamerem Tempo und ich habe dadurch mehr Zeit. Ich lasse keinen Stress mehr zu, einen Stress den ich mir selber machte. Bewusst leben, ist jetzt nicht mehr, ein so tun, als ob, und ich gehe jeden Tag ca. 6 bis 8 Km im Tägerhardwald laufen. Dinge nehmen wie sie sind, ist eine Notwendigkeit. In der Not kam die Wende. Ich frage mich wirklich, warum ist der Mensch so blöd und wartet immer bis zum letzten Moment, bis er etwas ändert in seinem Leben, ich kenne einige, wandelnde Zeitbomben in meinem Freundeskreis und auch die müssen ihre Erfahrungen und ihre Erkenntnisse selber machen.
Besucher von meinem Blog erwinphoto kennen den Tägerhardwald, durch meine Fotos, Herbst, Sommer und Winter. Am Anfang habe ich brav, meine Betablocker, Aspirin Und auch die Cholesterin Senker geschluckt; weil diese Diagnose hat mich schon ein wenig geschockt, unterdessen habe ich den Beipackzettel genau gelesen und herausgefunden, wie viel Gift ich da schlucke und auch, dass die Pharmaindustrie immer eine Wahrnung vor Grapefrutsaft in alle Beipackzezzel plaziert, was mich auf den Gedanken brachte mich im Internett schlau zu machen und habe folgenden interessanten Link gefunden.
http://www.bluthochdruck-hilfe.net/grapefruit-bluthochdruck.html
Heute habe ich mich entschieden, diese Herzmittel ab zu setzen, ich habe die Wahl, das Risiko eines Herzinfarktes ein zu gehen, oder an den Nebenwirkungen krank zu werden. Die Wahl fiel mir relativ leicht. Ich nehme jetzt jeden Morgen, ein Glas Grapefruitsaft auf nüchternen Magen, während den nächsten drei Stunden darf ich keine Medikamente einnehmen, da die Grapefruit, alle Medikamente verändert. Der Blutdruck war den ganzen Tag einfach perfekt, und das, ganz ohne diesen lästigen Nebenwirkungen.
01.o6.2016 Copyright © zentao
Die Links zum Thema:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/grapefruit-und-medikamente-ia.html
http://www.welt.de/gesundheit/article111875921/Welche-Nahrung-Medikamente-unwirksam-macht.html
Gelassenkeit
Liebe Blogleser, ich bin wieder unter die Lebenden und Aktiven zurück gekommen, kurz gesagt es geht mir wieder gut. Zuerst war da mal eine Erkältung mit Husten, anschliessend gleich noch eine Grippe und ich habe das mit Tee trinken und viel Ruhe auskuriert, dieses Mal ohne Chemie. Offensichtlich tun mir Ferien zu Hause nicht gut, zuviel, Computer, zuviel rumliegen und zuviel Fernsehen.
Natürlich wollte ich danach meinem Körper etwas gutes tun und habe wieder Trainiert, durch das nichts-tun während meiner diversen Unwohlseins meldete sich mein Rücken wieder, das heisst, eine ungewohnte Bewegung und das kühle Wetter, zwang mich wieder zur Ruhe und Geduld, mit mir selber, was ja auch nicht schlecht ist.
Heute, fühle ich mich wieder so richtig fit und ging zum Training, dieses Mal, war das Training, mehr Bewegungstherapie als Krafttraining und das hat gut getan.
Seit sechs Wochen mache ich jetzt wieder Joga, einmal die Woche, bei zwei tollen jungen Joga-Lehrerinnen auch Zen ist wieder aktuell und gelegentlich werde ich auch wieder über die Zen.Meditation schreiben.
Am Anfang, als ich vor 8 Jahren mit diesem Blog begann, da wusste ich fast jeden Tag, etwas was ich dachte, es sei wichtig dass ich darüber schreibe, doch heute wiederholt sich vieles immer wieder. Es ist wie in dem folgendem Zitat von Buddha
Die Lehre gleicht einem Floss
das man benutzt,
um über einen Fluss ans andere Ufer überzusetzen,
das man aber zurücklässt und nicht mehr mit sich herumschleppt,
wenn es seinen Zweck erfüllt hat.
Gautama Buddha
Genauso ist es mit meinen Erkenntnissen aus der Zen-Meditation – ich lerne daraus und lasse los und was losgelassen wurde ist für mich nicht mehr existent.
Früher war mein Leben wie ein wilder Bach, mit frischem klaren Wasser und voller Leben, doch heute ist mein Leben wie ein ruhiger Fluss, etwas trübe mit all dem alten Ballast, den ich versuche los zu werden, und doch immer wieder auftaucht, irgendwo bleibt es am Ufer hängen. Doch wichtiger scheint mir dass mein Leben ein Fluss bleibt und nicht gestaut wird und irgend wann fliesst ja dieser Fluss ins Meer, doch das kann dauern, ich nehme mal an, der Fluss sei lang und breit,zum Glück weiss ich es nicht.
Immer wenn ich versuche mein Leben in der Vorwärtsbewegung zu ergründen, zum Beispiel im im Horoskop, so stimmt das für mich sehr selten, doch wenn ich mein Leben rückwärts betrachte, so stimmt es immer und irgend wie kommt Dankbarkeit auf, eine Erkenntnis die ich immer wieder mache, es ist so vieles nicht mehr wichtig das ist dann der Ballast den ich losgeworden bin.
17.02.2014 Copyright©zentao
Eines meiner Themen im alten Jahr war Hypnose
Hier – wir machen mehrheitlich negative Selbsthypnose
ich war ja selber bei einem Hypnosetherapeuten und ich bin selber erstaunt wie sich seit November vieles zum positiven verändert hat. Durch diesen Erfolg wollte ich natürlich ich mehr über Hypnose wissen und lese zur Zeit das Buch von
Gabriel Palacios “ Hypnotisiere mich „ 
Wenn Gedanken dein Leben schaffen
Durch einen familiären Schicksalsschlag mussten er und seine Familie einsehen, welche Macht Gedanken und Suggestionen über uns haben können. Auf seinem langen Werdegang über den Mentalismus bis hin zur Hypnosetherapie eignete sich Gabriel Palacios ein breites sowie tiefes Wissen im mentalen Bereich an. Bereits vielen Menschen konnte der bekannteste Schweizer Hypnotiseur und Gedankenexperte Gabriel Palacios helfen, um mittels Hypnosetherapie von Süchten, Ängsten und anderen Hürden abzukommen. Nun ist er als Hypnosetherapeut und Gedankenexperte bereits in jungen Jahren ganz oben auf der Karriereleiter angelangt und teilt sein Wissen. In diesem Buch vermittelt Gabriel Palacios Wissen darüber, wie wir Suggestionen im Alltag schneller erkennen und uns davor schützen können. Spannende Geschichten von Klienten aus seiner Praxis, die dank seiner therapeutischen Behandlung mit der Hypnose binnen weniger Sitzungen Ängste, Süchte und anderen Probleme der Lebensbewältigung nachhaltig auflösen konnten, begleiten die Wissensvermittlung.
Ein wirklich interessantes Buch und ein noch interessanteres Thema.
Sehr lesenswert ist auch sein erstes Buch
( habe ich auch gelesen )
„Ich sehe dich“ 
Wie die mentale Kraft des Unterbewusstseins dein Leben positiv verändert von
Wie die mentale Kraft des Unterbewusstseins dein Leben positiv verändert
Er ist jung, erfolgreich und wollte bereits als Kind wissen, wie man die Welt der Gedanken lesen kann. Gabriel Palacios hat einen erstaunlichen Werdegang hinter sich und ist bereits in jungen Jahren auf der Karriereleiter ganz oben angelangt.
Zu verdanken hat er das seiner ausgeprägten Intuition und seinen verblüffenden Fähigkeiten, sich in die Gedanken anderer Menschen einzulesen. Das geheime Wissen von Gabriel Palacios im mentalen Bereich ist gekoppelt mit seinen aussergewöhnlichen Fähigkeiten, Menschen mit Hypnosetherapie zu helfen, zu heilen und von Süchten oder Ängsten zu befreien.
Das sind zwei Bücher die ich Euch nur empfehlen kann.
03.01.2015 Buch Empfehlung durch zentao
Irgend wie bin ich noch nicht ganz angekommen….
irgend wie bin ich immer noch in Bali.
Körperlich bin ich da, doch in Gedanken, bin immer noch auf Reisen. Der lange Heimflug und die Zeitverschiebung, belasteten mich dieses Mal ziemlich stark . Ich bin noch nicht ganz angekommen, der Verstand weiss es, doch meine Seele, sehnt sich nach der Wärme, die mit 31° Grad schon sehr warm war, genau das liebe ich.
Doch gestern bin ich endgültig angekommen, gestern war wieder unser Wöchentliches Zazen (Treffen zur Zen-Meditation ) und da ist mir während der Meditation wieder einiges Klar geworden.
Der Zen-Text handelte über die Gelassenheit…
Kein Zen ohne Erleuchtung
…und da ist mir wieder Bewusst geworden, dass ich Gelassenheit nur erreichen kann, wenn ich etwas lasse und zwar diese blöden Gedanken, die sich nur um das Vergangene drehten. Doch das gewesene ist vorbei, auch wenn es noch so schön war und ich bin endlich angekommen. Auch hier ist es schön, nur anders und das ist gut so.
Das Wort Gelassenheit kommt von „lassen“ die Dinge sein lassen, wie sie sind. Es ist ein vollkommen un-manipulativer Zustand, der nichts verfestigt, also nichts an seinem natürlichen fliessen hindert. Es ist ein raumhafter Zustand vollkommener Akzeptanz und Bewusstheit, einhergehend mit dem Gefühl wacher Entspanntheit. Gelassenheit ist eine bewusste Entscheidung, den Dingen ihren natürlichen Lauf zu lassen. Es ist die Haltung eines vorurteilsfreien Beobachters, wertneutral, bewusst wahrnehmend, jedoch nicht eingreifend in das Geschehen. Muskulatur, die sich durch das starke Wollen angespannt hat, darf sich wieder lösen. Unser gesamter Organismus folgt dann diesem Prozess der Loslösung, Gedanken können wieder frei fliessen, Kreativität kommt in Bewegung und Lösungen können sich natürlich entwickeln.
aus Maren Schneider „Der Weg der Achtsamkeit“
18.10.2014 Copyright©zentao
Hier noch die Links mit meinen Fotos von Bali..
-
und täglich am Strand
-
und er lebt immer noch… Foto des Tages
-
ein Paradies für Surfer….
-
dieses Mal musste es Bali sein….