Tags: Achtsamkeit, Alltag, Blogs, Buddha, Fotos, Glück, Leben, Meditation, Menschen, Spiritualität, Weisheit, Zen

Brienzerrothorn
Tags: Achtsamkeit, Alltag, Blogs, Buddha, Fotos, Glück, Leben, Meditation, Menschen, Spiritualität, Weisheit, Zen
Brienzerrothorn
Tags: Achtsamkeit, Alltag, Bloggen, Blogger, Blogs, Buddha, Buddhismus, Glück, Karma, Leben, Lebensfreude, Meditation, Menschen, Spiritualität, Weisheit, Zen
29. Juli 2012 at 18:32 Uhr von zentao
Tags: Achtsamkeit, Augenblick, Buddha, Buddhismus, Gedanken, Glück, Gott, Hier, Jetzt, Leben, Meditation, Menschen, Religion, Spiritualität, Tao, Vergänglichkeit, Weg, Weisheit, Zen
Gegenlicht
Tags: Achtsamkeit, Augenblick, Buddhismus, Ego, Gedanken, Ich, Meditation, Menschen, Manifestation, Reinkarnation, Sogyal Rinpoche, Spiritualität, Vergänglichkeit, Widergeburt, Weisheit, Zitate, Zen
Alle Wesen existieren nur vorübergehend. Vor der Geburt sind sie unmanifestiert. Bei der Geburt nehmen sie dann eine manifestierte Form an. Und bei ihrem Ende werden sie wieder unmanifestiert. Was an alledem sollte einen bekümmern? Das Bekümmertsein über das Vorübergehende erschöpft nur deine Energie und hält dein spirituelles Wachstum auf.
Bhagavadgita, Übersetzung von Peter Kobbe
Wenn man einmal den Tod erlebt hat, wie ich es getan habe, dann weiß man in Innersten: es gibt gar keinen Tod. Man geht immer nur weiter von einem zum nächsten – wie man weitergeht von der Grundschule zur Oberschule zur Hochschule.
Raymond A. Moody, Leben nach dem Tod
Wie eine Woge kommt mein Körper an und geht.
Rumi, Das Lied der Liebe
Der Tagesspiegel fragt in einem Beitrag Wie der Buddha ins Bad kam
Würden sich Thais, Inder oder Chinesen ein schmuckes Kruzifix übers Klo hängen?
eher nicht.
Warum stellen sich dann viele Deutsche auf einmal Buddha-Figuren ins Haus?
goldene Buddhafigur aus China
Wenn man in Warenhäuser, Einrichtungshäuser und Baumärkten unterwegs ist fallen einem überall Budda Figuren in allen Grössen, Formen den verschiedensten Materialien auf, Buddha für das Badezimmer, für den Wohnraum und Buddhas für den Garten, beliebt sind Buddhas am Gartenteich.
Allein der Otto-Versand, um nur ein Beispiel zu nennen, bietet 26 verschiedene Buddha-Figuren an (buddhistische Mönche nicht mitgezählt), vom Modell „Happy Buddha“ über den „Lachenden Buddha“ bis zum „Ruhenden Buddha“ sowie Buddhas aus den Kollektionen „Wohntraum“, „Casa“ und „Home Affaire“. Es handelt sich zwar noch nicht um ein Massenphänomen, aber fest steht: Gut 2400 Jahre nach Siddhartha Gautama zieht der weise Mann aus Asien in immer mehr deutsche Häuser und Gärten ein. Sind die Buddhas also Teil einer Sinnsuche, die den Westen nach Jahrhunderten der Säkularisierung erfasst hat? Stehen sie für eine neu erwachte Spiritualität? Ich glaube nicht. Jedenfalls wäre es die erste religiöse Bewegung, die ihren Anfang in Obi- (Steinzeug-Buddha, witterungsbeständig, 49,99 Euro), Roller- (Dekofigur, 15 cm hoch, 5,99 Euro) und Butlers-Filialen (Buddha mit Teelichthalter, 29,90 Euro) genommen hat
Tags: Achtsamkeit, Alltag, Buddha, Buddhismus, Gedanken, Glück, Jesus, Karma, Schicksal, Kirche, Meditation, Menschen, Religion, Spiritualität, Vergänglichkeit, Weg, Weisheit, Zen
Die Lehre von Buddha ist eine Erfahrungslehre und die Lehre von Jesus ist eine Glaubenslehre.
Damals gab es noch kein Facebook und doch gab es jede Menge von Folower, die Jesus und Buddha nachfolgten.
Die Religionen entstanden erst viel später und sind für einen Suchenden nur Gift.
Religionen sind vorgespurte Wege, eigentliche Autobahnen,
wo keiner seinen eigenen Weg finden darf
und es ist schwer da wieder raus zu kommen.
Buddha sagt;
nicht beachten
nicht reagieren
Tags: Achtsamkeit, Alltag, Buddha, Buddhismus, Leben, Meditation, Menschen, Vergänglichkeit, Weisheit, Zen
Tags: Achtsamkeit, Alltag, Augenblick, Buddhismus, Ego, Ich, Egoismus, Leben, Menschen, Vergänglichkeit, Video, Weisheit, Zen
Tags: Achtsamkeit, Alltag, Buddhismus, Leben, Meditation, Menschen, Spiritualität, Vergänglichkeit, Weg, Weisheit, Zen
Links dazu:
zen-guide.de/zen/meister/Bassui+Zenji
Tags: Achtsamkeit, Alltag, Blogs, Boddhisattva, Buddha, Buddhismus, Lebensfreude, Meditation, Menschen, Spiritualität, Vergänglichkeit, Weg, Weisheit, Zen, Geben, Gabe, Geschenk, Schenken
Letzte Woche habe ich in meinem Partner Blog taozazen Meditationsgruppe den ersten Teil des Zyklus von Dagmar veröffentlicht. Es geht da über die 6 Paramitas und das sind
Geben, ethisches Handel. Geduld, Tatkraft ,Meditation, Weisheit
Das erste dieser Paramitas ist das Geben oder einfach Grosszügigkeit, das ist ein Geben ohne Erwartungen. Das ist nicht immer so leicht, besonders in unserer materialistischen Gesellschaft. Wir sind seit Kindheitstagen darauf konditioniert, immer schön brav danke zu sagen. Dem entsprechend sind unsere Erwartungen, auch immer sehr hoch und weil unsere Erwartungen hoch sind, darum sind wir meistens nachher auch sehr enttäuscht. Unsere Gesellschaft, ist auf dem Nehmen aufgebaut und das Ego ist immer dabei, weil das Ego aber sehr labil und gierig ist, will es immer mehr und mehr. Ego gesteuerte Menschen, nehmen bis ins Uferlose, siehe gewisse Menschen unserer Gesellschaft, die wohl nie genug bekommen.
Geben ohne Erwartungen, ohne Ego, würde heissen, verbunden sein, mit den anderen Wesen, das könnte auch heissen, die Natur nicht mehr ausbeuten, sondern der Natur auch etwas zurück geben. Wenn wir den Faden weiter spinnen, so sind wir am Ende, eins mit dem ganzen Universum und wir kommen zurück zu den Ur-Gedanken vom Buddha, dass wir keine, für uns alleine Existierende Wesen sind, wir sind mit allen anderen Wesen verbunden.
Am besten erleben wir das in der Meditation, wen wir auf unserem Kissen sitzen und wir konzentrieren uns auf unsere Ausatmung bis tief hinunter in unser Zwerchfell, das ist pures Geben, und dann konzentrieren wir uns wieder auf unsere Einatmung und jetzt werden wir beschenkt mit Lebensenergie dem Prana. Wenn wir geben, kommt immer etwas zurück, weil es nicht nur ein Geben ist, gibt es auch den Gegenpol, das Nehmen. Wo ein Gebender ist, da ist immer auch ein Nehmender. Aber, wenn jemand nimmt ohne dass es ihm gegeben wurde, dann ist das Diebstahl. (Boni der Banker und Wirtschaftsbosse , eine Masslosigkeit, welche niemandem gut tut.)
Genauso ist es mit dem Schenken, in unserer Gesellschaft werden zu allen Gelegenheiten Geschenke verteilt. Mit Geschenken wird die Wirtschaft,Versicherungswesen, Werbung, Banken und Politik gesteuert mit teils kleinen und grösseren Geschenken. Das Schenken besteht seit Anbeginn der Menschheit, mit Geschenken belohnte man gute Diener und Vasallen, was offensichtlich bis Heute Bestand hat.
Aber auch in unserem Alltag hat das Geben (Schenken ) eine grosse Tradition bei Einladungen, Geburtstagen, Hochzeiten und an den grossen Feiertagen ist es üblich, dass man sich Gegenseitig etwas schenkt und dabei sich abwechslungsweise immer grösser und teurere Geschenke macht, bis der normale Rahmen, irgendwann überschritten wird. Als Folge davon, fühlt man sich verpflichtet zu Schenken und das führt unweigerlich zu einer Art der Abhängigkeit.
Wir sehen, das Geben ist in unserer Gesellschaft nicht mehr so einfach, wie wir erwarten dürften und es scheint mir klar, das wir da bei uns selber beginnen müssen. Nicht nur das Geben müssen wir, wieder lernen, das richtige Verhältnis zwischen Geben und Nehmen muss auch wieder neu erlernt werden. Wann soll ich spontan Geben?Grosszügigkeit zur rechten Zeit und im richtigen Rahmen und dann kommt auch unweigerlich die Frage; wann muss ich Nein danke sagen ohne den Gebenden zu verletzen.
Zum Thema geben kommt mir auch die Mutterliebe in den Sinn, diese gibt oft bis zur Überforderung, Auch sie muss lernen, sich öfters mal etwas zurück nehmen und einfach geschehen lassen, mit dem Vertrauen, das kommt schon gut.
Geben ist so einfach, wenn wir jemandem ein Lächeln schenken, bekommen wir meistens ein Lächeln zurück.
Wem du jemandem, etwas nehmen willst?
dann musst du ihm erst richtig geben.aus Laotse Vers 36
Auch wenn wir lernen wieder von Herzen zu Geben, was auch immer das sein mag, sind wir vom Boddhisattva – Gelübte noch weit weg. Trotzdem können wir den Weg des Boddhisattva gehen, auch wenn wir vom Ideal noch weit weg sind, es ist nur wichtig, dass wir auf dem Weg dahin sind.
3.04.2010 Text von zentao
Tags: Achtsamkeit, Alltag, Bloggen, Blogger, Blogs, Buddhismus, Gedanken, Leben, Meditation, Menschen, Natur, Spiritualität, Traum, Vergänglichkeit, Weisheit, Zeit, Zen, Zengeschichten
Quelle: Yongey Mingyur Rinpoche
Buddha und die Wissenschaft vom Glück
Tags: Achtsamkeit, Alltag, Blogger, Blogs, Buddha, Buddhismus, Freitagstext, Leben, Meditation, Menschen, Natur, Spiritualität, Texte, Vergänglichkeit, Weg, Weisheit, Zazen, Zen
In einem der Koans hält Buddha einfach eine Blume hoch, als von ihm ein Vortrag erwartet wurde,
Buddha hält einfach eine Blume hoch…
Jeder schaut den Buddha immer noch überrascht an und fragt sich:
Was meint er mit der Blume, was steckt dahinter. Einzig Kasho, versteht, dass es keine besondere Bedeutung gibt. Nur eine Blume, ohne versteckte Bedeutung.
Erwartungen hohe Erwartungen bergen die Gefahr, fortwährend nach der versteckten Bedeutung zu suchen.
Meditation ist sehr einfach.
Es ist, sich einfach hinzusetzen und mit Achtsamkeit
bei dem zu bleiben, was ist.
Was ich höre, höre ich.
Was ich sehe, sehe ich.
Was ich fühle, fühle ich.
Was ich denke, denke ich.
Was ist, ist.
Ich halte nichts fest, und ich halte nichts fern.
Ich kann es nicht gut tun, und nicht schlecht.
Ich kann nicht lernen und keinen Fortschritt machen.
Was ist, kann in jedem Moment anders sein.
Kenntnis und Erfahrung sind hier Irrelevant.
Achtsamkeit ist einfach: in der Wirklichkeit gegenwärtig sein, so wie sie sich jetzt zeigt. Ohne etwas hinzuzufügen, ohne etwas darüber hinaus zu suchen. Einzig dies, und masslose Milde! Eine unerschöpfliche Einfachheit! Die einzige sinnvolle Antwort ist ein Lächeln.
Aus dem Buch Mindfulness von Edel Maex
20.11.2009 gepostet von zentao
Tags: Allgemein, Alltag, Blogger, Blogs, Buddha, Buddhismus, Frieden, Gedanken, Leben, Meditation, Menschen, Natur, Vergänglichkeit, Weg, Weisheit, Zen
Tags:Achtsamkeit, Allgemein, Alltag, Blogger, Blogs, Buddhismus, Fotografieren, Fotos, Lebensfreude, Meditation, Menschen, Weg, Weisheit, Zen, Vollmond, Erleuchtung
Vollmond am 7.7.2009
Tags: Achtsamkeit, Allgemein, Alltag, Bloggen, Blogger, Blogs, Bücher, Glück, Leben, Lebensfreude, Meditation, Texte, Vergänglichkeit, Weg, Weisheit, Zen, positiv, Zuwendung, Respekt, Schule, Qualitäten
|
|
von Monika-Maria Ehliah
A daily selection of the best content published on WordPress, collected for you by humans who love to read.
Online marketing
für einen liebevollen Umgang mit sich selbst
Ist es schlimm anders zu sein?' 'Es ist schlimm, sich zu zwingen, wie die anderen zu sein. Es ist schlimm, wie die anderen sein zu wollen, weil das bedeutet, der Natur Gewalt anzutun, den Gesetzen Gottes zuwiderzuhandeln, der in allen Wäldern der Welt kein Blatt geschaffen hat, das dem anderen gleicht. Paulo Coelho
The latest news on WordPress.com and the WordPress community.
Über den Alltag im Wechsel der Zeiten
Plaudern.... Schreiben... Träumen. ...Phantasie..... Märchen.....Lebensfreude
Ralph Butler
Verwunschenes Grün wird ein Garten. Verlassenes Haus wird ein Zuhause.
Photography
Welcome to Buddhism Now an online Buddhist magazine, giving advice on how to practise Buddhism
China, Hamburg und die Welt - Reiseblog Kulturblog
Meine neue Homepage
Koche dein Leben - in der Küche, als auch im Alltag
You know, it's cool for cats.
Weil es weitergeht: DOPPEL:PUNKT
... Themen, Dinge die den Lebenssinn erhöhen
Noiigkeite us Wettige und Umgebig
Blog für Naturheilkunde und alternative Medizin
Indem ich mir erlaube Schwach zu sein, werde ich stark!
Da kann Ich Nicht nein sagen.
Ab morgen wird gehext!
Mein Weg zwischen den Wegen
Fühl doch mal !
Eine kontroverse, bisweilen moralische Diskussion über Schönheit. Eine nicht ganz wissenschaftliche Betrachtung. Fotografien von Schönheit, wie ich sie sehe.
....Urban-Explorer.... Lost Places Fotografie.... Das bin ich: SMARTPHTO78
LEBENSSINN und MEDIZIN: ROSINEN AUS MEINER HAUSÄRZTLICHEN WEBSITE www.dr-walser.ch
was ich alles nicht mehr hinnehmen will
Travel Itineraries & Stories
Die Zeit vollendet dich...
Geschichten zwischen Nord und Süd
IBS-FOTO
Alltag, Buddhismus, Zen, Zengeschichten, Menschen, Fotografieren, Reisen, Videos
Gedichte von Hannah Buchholz
Interessante Menschen und Menschliches aus Dortmund und dem Ruhrgebiet
Lifestyle & more...
Bilder, Fotos und Texte aus meinem Leben. Ein Tagebuch im Netz..
Mein Koppkino und andere Baustellen
schreiben als antwort aufs schweigen