Tags: Achtsamkeit, Alltag, Blogs, Buddha, Buddhismus, Meditation, Menschen, Spiritualität, Vergänglichkeit, Weisheit, Zen

im Botanischen Garten in Lissabon
Gehmeditation ist eine Meditationsübung im Gehen.
Bei der Gehmeditation sollten die Schritte langsam, entspannt und ruhig sein.
Gehmeditation ist eine Übung, durch die wir zu einem entspannten Gehen zurück finden.
In unserem geschäftigen Leben fühlen wir uns oft abgehetzt und unter Zeitdruck.
Meist sind wir in Eile.
Aber wo hetzen wir eigentlich ständig hin?
Das ist eine Frage, die wir uns nur sehr selten stellen.
Gehmeditation ist wie ein Spaziergang, ohne zu sprechen ganz still.
Wir haben dabei nicht die Absicht, einen bestimmten Ort innerhalb einer bestimmten Zeit, erreichen zu wollen.
Zweck der Gehmeditation ist die Gehmeditation selbst.
Entscheidend ist das Gehen, nicht das Ankommen, denn Gehmeditation ist kein Mittel, es ist das Ziel selbst.
Jeder Schritt ist Leben; jeder Schritt ist Frieden.
Das ist der Grund, warum wir nicht zu eilen brauchen; darum verlangsamen wir unsere Schritte.
Gehen wir so, dass wir nur Frieden in unserem Fussabdruck hinterlassen.
Das ist das Geheimnis der Gehmeditation.