Am Sonntag machte ich seit gut zwei Jahren, wieder einmal eine Velotour, meine regelmässigen Leser wissen, dass der Arzt bei mir eine Angina Pectoris erkannt hat, hier: Erstaunlich nach so vielen Jahren habe ich entdeckt, dass ich ein Herz habe….
Seit mehr als zwei Jahren habe ich nun diese Krankheit und es geht mir gut, seit mehr als zwei Jahren, laufe ich täglich meine gut 12 000 Schritte.
Jetzt da mein alter Velo Kumpel auch ein E-Bike hat, wollte ich einmal eine kleine Velotour machen und weil es mir so gut ging, wurde eine grössere Tour daraus. Diese Tour habe ich seit Jahren mit meinem ganz gewönhlichen Tourenrad gefahren und war überrascht wie mühelos, diese Tour mit dem E-Bike war. Durch die Anstrengung hatte ich gar keine Zeit, mir zu überlegen was alles passieren könnte und ausser ein leicht höheren Puls als sonnst, war alles OK.
Ängste sind meistens im Kopf und beim „Nicht daran Denken“, lösen sie sich meistens auf. Aus der Ankündigung einer schlimmen Krankheit durch die Ärzte, wird im Hirn oft,ein Nocebo installiert, so etwas wie ein Trojaner und setzt bei den Patienten grosse Ängste frei. Im Gegensatz beim Placebo werden positive Eigenschaften freigesetzt, und die Verursacher sind wie immer die Gedanken und die Emotionen, welche durch die Gedanken aktiviert werden.
Dank meiner Leistung konnte ich meine Ängste besiegen und meine Befürchtungen haben sich aufgelöst, ich werde jetzt wieder öfters Mal, wieder eine Velotour unternehmen, ganz klar mit der nötigen Umsicht und Respekt aber ohne Angst.
Angina Pectoris
Ohne unseren Atem geht gar nichts, und erst wenn wir in Atemnot kommen, wird uns bewusst, dass wir ohne unseren Atem, nicht leben können. Den ersten Schock über den Befund des Herzspezialisten habe ich überwunden und Lebe jetzt wieder, ein Leben, das man auch Leben nennen kann. Doch die Verengung der Herzarterie ( Angina Pectoris ) bleibt bestehen. Am Anfang war ich oft Atemlos, doch so langsam bekomme ich das ganze in den Griff, mein Leben ist langsamer und achtsamer geworden, mehr oder weniger gezwungermassen. Im Augenblick mache ich fast alles Richtig, mein grösstes Gift, sind die süssen Kekse und die Kuchen, doch diese sind fast kein Problem mehr, weil täglich laufe ich meine Strecke im nahen Tägerhardwald. Das Leben besteht in der Bewegung…. Früher wollte ich so vieles tun und habe es nicht getan oder nur so als ob. Heute mache einfach das was ich muss.
Dass ich die Medikament abgesetzt habe, das war die einzig Richtige Entscheidung. Die Grapefruit auf nüchternen Magen ist mein Blutdruckmedikament und es funktioniert immer noch. Da war dann nur noch die Frage, wie verdünne ich jetzt noch mein Blut, dass die Blutplättchen nicht zusammen kleben, auch da bin ich fündig geworden unter Natürliche Blutverdünner fand ich folgende blutverdünnende, gefässschützende Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel, laut verschiedener Untersuchungen aus den letzten Jahren gehören
Natto/Nattokinase, Bromelain, Kurkuma, Ingwer
und Zimt, Capsaicin, Knoblauch, Omega-3-Fettsäuren,
Brennnessel, Basilikum, Dunkle Schokolade mindest 81 %
auch Zimt und Kakaopulver und OPC dazu
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/blutverduenner-natuerlich-ia.html#ixzz4Dqv6GoJS
In meinen eigenen Heilungsweg finden….. habe ich über meinen neuen Fitnesstracker geschrieben und heute bei meinem Lauf habe ich Zimt und Kakaopulver als Blutverdünner eingesetzt und ich war in einem recht hohen Tempo zwischen so 110 bis 125 Herzschläge in der Minute unterwegs und das fast, ohne Atemnot. Ein Wert der im Moment Phänomenal für mich ist, mein Täglicher Fitnesslauf 08.07.2016.
Dazu habe ich noch das passende Zitat gefunden:
Das Achthaben auf den Atem macht uns auch Begierde,
Aversion und Unwissenheit bewusst
und kann dadurch zu ihrer Überwindung beitragen.
In unserer Atmung spiegelt sich unsere Gemütsverfassung:
Ist der Geist friedvoll und ruhig, wird der Atem sanft und regelmässig sein;
stellt aber irgendetwas Negatives sich ein, sei es Zorn, Hass, Furcht oder Leidenschaft,
wird der Atem rauh, schwer und schnell.
So macht unser Atem uns auf unseren Gemütszustand aufmerksam
und schafft einen Ansatzpunkt, von dem aus wir ihn beeinflussen können.
Bercholz/Chödzin, Ein Mann namens Buddha
08.07.2016 Copyright©zentao
Es ist jetzt gut einem Monat her, seit ich meine vom Herzspezialisten, verschriebenen Medikamente abgesetzt habe, und es geht mir immer noch sehr gut, das heisst es geht mir schon fast wieder so gut, wie früher. Der einzige Augenblick, wo es mir fühlbar schlechter geht, ist dann, wenn ich mich ärgere, dann spüre ich wie sich mein Herz verengt. Ärger ist wirklich Gift für jeden Körper. Eigentlich weiss ich was bei Ärger (Text von mir ) passiert, doch der Ärger ist eines meiner Lebens-Themen, ich arbeite daran. Meine Bewegungstherapie, das heisst, mein täglicher Lauf im nahen Tägerhardwald, wird zur festen Gewohnheit, heute waren es genau 10,140 Km und das waren 21 727 Schritte gemäss meinem neuen Fitness Tracker
anklicken;
Garmin vivoactive HR |
und es tut gut und ich werde immer wieder aufgefordert, meine Ziele zu erhöhen. Ein echter Motivator für mich.
anklicken:
Wer auf der Suche nach Heilung ist, der muss oft seinen eigenen Heilungsweg finden und das was ihm/ihr hilft, da jeder Mensch anders ist, so sind auch die Heilungswege verschieden. Der eine geht altbewährte Wege und der andere sucht das was zu im passt. Es gibt eine alte Weisheit; „das Heilmittel das wir brauchen, wächst oft vor unserer Haustür“ und so ist es mir auch ergangen, der Rote Fingerhut (Digitalis purpurea), Bilder auf erwinphotos — Herzbeschwerden mit Digitalis purpurea lindern und welch ein Glück, diese Pflanze wächst im Tägerhardwald und ich habe diese Blume schon oft Fotografiert und nicht gewusst, dass diese Pflanze mir einmal helfen könnte und heute bekam ich dieses Mittel bei Weleda. Jetzt habe ich bereits zwei Heilmittel die mich, einfach so gefunden haben, es ist spannend zu beobachten, wie mein Weg meiner Heilung weiter geht.
Ich habe auch oft das Gefühl, dass wir, irgendwie durch innere Kräfte geführt werden, ob das so ist, das weiss ich nicht, es passt einfach so einiges zusammen, zum Beispiel, dass ich vor 22 Jahen meinen Rücken gebrochen hab und knapp am Rollstuhl vorbei kam, und als Folge habe ich mein ganzes Leben zum Positiven veränder, damals habe ich mit Zen-Meditation begonnen und bei meiner Herzgeschichte, sehe ich Parallelen zu damals, auch jetzt verändert sich mein Leben, rapid, zum Positiven. Es ist wie wenn mein Nicht-handeln, immer Konsequenzen hat… so oder so ! Ich habe verstanden…
Dazu sind folgende Worte von Thich Nath Hahn wieder einmal passend
Die fünf Gewissheiten
1. Es ist der natürliche Verlauf, dass ich alt werde.
Es gibt keinen Weg, dem Altern zu entgehen.
2. Es ist der natürliche Verlauf, dass ich Krankheiten bekommen werde.
Es gibt keinen Weg, dem Krank werden zu entgehen.
3. Es ist der natürliche Verlauf, dass ich sterben werde.
Es gibt keinen Weg, dem Tod zu entgehen.
4. Es ist der natürliche Verlauf, dass alles, woran ich hänge,
und alle, die mir lieb sind, sich Verändern.
Es gibt keinen Weg, dem getrennt werden von ihnen zu entgehen.
5. Meine Taten sind mein einzig wirkliches Erbe,
den Folgen meiner Taten, kann ich nicht Entgehen.
Meine Taten sind der Boden, auf dem ich stehe.
Thich Nath Hahn
29.06.2016 Copyright©zentao
Links passend zum Thema:
https://zentao45.wordpress.com/2016/05/17/es-geht-im-leben-eigentlich-immer-nur-ums-loslassen/
https://zentao45.wordpress.com/2016/05/23/lebe-jeden-tag-so-wie-wenn-er-dein-letzter-ist/
https://zentao45.wordpress.com/2016/06/01/20258/
https://zentao45.wordpress.com/2007/08/26/arger/
Letzte Woche habe ich noch gefragt: „ wann wird es endlich Sommer ?„Und jetzt ist er da… der Sommer, es ist endlich heiss, wir haben es uns verdient, wir haben schliesslich lange genug gejammert wegen dem Regen. Wie jeden Tag habe ich auch heute meinen Lauf durch den Tägerhardwald gemacht, es war heute der erste Hitzetag 31,0° Grad., doch im Wald war es sehr angenehm. Gestern hatte ich die Kamera dabei und habe Fotos vom Tägerhardwald gemacht. Blätter spiegeln sich in einer Pfütze….
Das Gehen wird nach einer Weile, fast automatisch zu Meditation, ich versuche immer einen guten Rhythmus für mein Herz bei zu behalten, nicht zu schnell und auch nicht zu langsam. Achtsamkeit, ist auch hier ein Thema, wenn ich so alleine durch den Wald gehe, sehe ich so viel schönes, wie dieser Rote Fingerhut (Digitalis purpurea) der lustigerweise , ein Heilmittel für das Herz ist.
Auch wenn mein Blutdruck dank der Grapefruit in perfektem zustand ist, darf ich nicht übermütig werden,Meine treuen Leser wissen das, für die anderen hier nochmals.Erstaunlich nach so vielen Jahren habe ich entdeckt, dass ich ein Herz habe…. und dieses Herz muss ich jetzt, immer etwas mehr belasten können, so dass neue Arterien entstehen. Damit ich das auch schön unter Kontrolle habe, habe ich mir ein neues Männerspielzeug gekauft, einen Garmin Vivoactive HR: Bester Tracker 2016? – CHIP Wie ich bereits gesagt habe, die Angina Pectoris ist eine Tatsache und es besteht immer die Gefahr, wenn ich wieder einmal zuviel mache und zu schnell unterwegs bin, dass es zu einem Herzinfarkt kommen könnte. Bereits thematisiert: Ich habe die Wahl…
Früher habe ich mich auch bewegt, und auch Sport getrieben, doch mein Haustier, der innere Schweinehund hat sehr oft gewonnen, seit fast drei Monaten laufe ich täglich meine Strecke, heute waren es 7.96 km Rundkurs Tägerhardwalld 23.06.2016
Hier habe ich noch das passende Zitat:
Wir brauchen weder eine Cheops-Pyramide zu hinterlassen
noch als Wohltäter des 21. Jahrhunderts
in die buddhistische Geschichte einzugehen.
Gehen wir unseren eigenen Weg Schritt für Schritt,
heiter und gelassen, ohne Pomp und heiligen Klamauk.
So erkennen wir im Plätschern des Brunnens
von selbst die Stimme des Buddha.
Marcel Geisser, Die Buddhas der Zukunft
23.6.2016 Copyright©zentao
Hier noch ein Foto vom Tägerhardwald, wo ich täglich meine Strecke laufe
Das Leben besteht in der Bewegung…
ohne Bewegung kein Leben
Es ist jetzt zwei Wochen her seit ich die Betablocker und das Aspirin und den Cholesterinsenker abgesetzt habe und es geht mir blendend. Ich habe darüber geschrieben: Ich habe die Wahl…
Der Tipp mit dem Grapefruitsaft als Blutdrucksenker scheint zu wirken, kein Schwindel mehr, kein Kopfweh, keine schweren und keine geschwollene Beine mehr, und ich fühle mich wieder ganz als Mann. Ich bin wieder aktiver und laufe täglich meine mehr als 10000 Schritte. Auch wenn es mir sehr gut geht, bin ich mir bewusst, dass die Angina Pectoris weiterhin besteht und keineswegs geheilt ist, das heisst konkret, ich mache regelmässiges Ausdauer und Krafttraining mit dem Ziel, einfach um die Verengung im Herzen herum,zu trainieren so dass der Körper neue Blutgefässe bildet.
6. Das Herz wird beim Laufen gestärkt. Bewegen wir uns, ist unser Herz gefordert. Es muss schneller schlagen und mehr Blut pumpen. Das kräftigt das Herz. Weil bei intensiver Belastung der Adrenalinspiegel steigt, werden die Stressrezeptoren am Herzen mit der Zeit unempfindlicher. Dadurch wird das Herz weniger anfällig für Stress und neigt zu weniger Rhythmus-Störungen. Auch chronisch Herzkranke profitieren von Bewegung. Früher wurden Patienten etwa nach einem Herzinfarkt gnadenlos stillgelegt. Heute verordnet man ein moderates Sport-Programm. Leichtes Lauftraining ist dabei häufig das Mittel der Wahl. Denn selbst bei einer Herzinsuffizienz ist der positive Effekt auf das Organ in zahlreichen Studien nachgewiesen.
Durch das regelmässige Ausdauer und Krafttraining wird:
die maximale Sauerstoffaufnahme des Bluts größer
die Fließeigenschaften des Bluts verbessert
das Thromboserisiko vermindert
die Durchblutung und Belüftung der Lunge verbessert
die Atmung kräftiger
das Immunsystem durch eine Erhöhung von Antikörpern gestärkt
Solange es einem gut geht vergisst man sein Herz oft, erst wenn die Beschwerden auftauchen, merken wir dass das Herz mehr ist als nur eine Pumpe, es soll ja auch der Sitz unserer Seele sein und da habe ich mich auch gefragt: „was tut dem Herzen gut?“ Die überraschende Antwort: Liebe tut dem Herzen gut und auch Richtig fett: Lachs tut dem Herzen gut
Wenn Sie diese Herz-Nahrung nach Bankhofer in Ihren ganz normalen Speiseplan aufnehmen und auch regelmässig essen, dann sind Sie auf dem richtigen Weg und können sich über ein Herz freuen, dass sehr viele Jahre kräftig schlägt.
Olivenöl & Rapsöl: Ein Esslöffel Rapsöl deckt den Tagesbedarf eines Menschen an Omega-3-Fettsäuren, Ebenso tut dies das Leinsamenöl. Omega 3-Fettsäuren schützen das Herz. Meeresfische essen tut daher dem Herzen gut. Wer auf Grund der katastrophalen Zustände im Meer heimische Fische bevorzugt: Saibling, Waller, Forelle gehören zur positiven Herz-Nahrung.
Lycopin aus vollreifen Tomaten. Viele Spitzen-Köche lassen sich aus extra aus Sizilien das Tomaten-Mark kommen, denn das enthält besonders viel Lycopin und ist deshalb eine gute Herz-Nahrung.. Ideal für Herz und Kreislauf: Jeden Morgen ein Glas Tomatensaft zimmerwarm mit 2 Esslöffel Leinöl und einem Schuss Limettensaft
Sonnenblumen-Kerne kauen. Das darin reichlich enthaltene Vitamin E hält den Herzmuskel fit.
Banane: Ein hoher Anteil an Kalium beugt Herzrhythmus-Störungen vor. Kalium ist wichtig für die Regulierung des Herzschlags.
Knoblauch : Das Allicin stärkt Herz und Kreislauf, fördert die Durchblutung , senkt zu hohe Cholesterin-und Blutdruckwerte.
Roter Traubensaft: Seine Phenolstoffe senken das schädliche LDL-Cholesterin. Das Resveratrol hält das Blut flüssig. Man muss also keinen Rotwein trinken, um die Wirkstoffe der dunklen Trauben zu nutzen.
Grapefruit: Baut hohe Blutfettwerte ab, macht außerdem schlank. Also eine ideale Herz-Nahrung.
Weisskohl liefert Vitamin K, für die Blutgerinnung wichtig. Wer allerdings aus medizinischen Gründen ein Blutverdünnungsmittel nehmen muss, darf alle Kohlsorten nur in Mini-Portionen konsumieren, besser gar nicht.
Datteln stärken den Herzmuskel. Das schafft der hohe Gehalt an Eisen, Kalium und Calcium.
Paprikaschoten mit ihren Antioxidantien sind wichtig fürs Gesundbleiben des Herz.
Ich habe im Internet recherchiert und habe gelesen, dass Betablocker das Risiko eines Herzinfarktes erhöhen sollen. Link: Betablocker erhöhen Herzinfarktrisiko. Auch die Cholesterinsenker können schwere Krankheiten wie Multiple Sklerose auslösen Bei einigen Arten von Statinen Cholesterinsenker und deren Dosierungen traten als Nebenwirkungen Leberprobleme und Nierenversagen auf.
Muskelbeschwerden und Diabetes Warum Cholesterinsenker erst Recht krank machen können
Auch lesen:16. April 2016 von beim Honigmann zu lesen Verursachen Cholesterinsenker Krebs?
Nebenwirkungen der Statine – Cholesterinsenker
Statine: Mögliche Gefahr einer Hirnblutung
Neue Warnungen vor den verheerenden Nebenwirkungen der Statine
Wo immer ich zur Zeit Lese, da ist das Hauptthema Bewegung, wer sich nicht bewegt, lebt weniger lang, wir sind zu einer sitzenden Gesellschaft geworden. Wie in den beiden passenden Zitaten.
Zu unserer Natur gehört die Bewegung; die vollkommene Ruhe ist der Tod.
Blaise Pascal
(1623 – 1662), französischer Religionsphilosoph und Naturwissenschaftler, Begründer der Wahrscheinlichkeitsrechnung
*
Das Leben besteht in der Bewegung.
Aristoteles
(384 – 322 v. Chr.), griechischer Philosoph, Schüler Platos, Lehrer Alexanders des Großen von Makedonien
18.06.2016 Copyright©zentao
Links zum Thema:
http://www.herzstiftung.de/Ausdauersport.html
http://www.stern.de/gesundheit/das-glueck-ist-ein-turnschuh/das-glueck-ist-ein-turnschuh-besserer-sex—sechs-gruende–warum-laufen-uns-gut-tut-6819518.html
http://www.biomedizin-blog.de/de/neue-warnungen-vor-den-verheerenden-nebenwirkungen-der-statine-wp261-62.html
Viele Jahre gehörte die Zen- Meditation zu meinem Alltag, das erste am Morgen, war die Meditation, ich bewunderte die grossen Zen-Meister, doch ich selber wollte kein Meister werden, ich war immer ein Schüler und ich war auch ab und zu ein fauler Schüler. Rückschau eines Zenschülers Die Fähigkeit der Zen-Meister die belastenden Dinge des Lebens, einfach loslassen zu können, machte mir damals, grossen Eindruck. Auch ich lernte eine gewisse Abgeklärtheit dem Leben gegenüber, doch im Leben kommt es immer anders, als man es sich selber wünscht, das Leben ist ja kein Wunschkonzert.
Mir ging es gut, ausser meiner Arthrose ging es mir wirklich sehr gut, bis ich dann den Bescheid bekam, dass ich Angina Pectoris hätte. Ich habe darüber geschrieben: Erstaunlich nach so vielen Jahren habe ich entdeckt, dass ich ein Herz habe…. Es war ein kleiner Schock für mich, ich hatte bisher so ein Gefühl, dass mir nie etwas wirklich schlimmes passieren könnte und jetzt das. Klar war mir bewusst, dass das Leben endlich ist und den Spruch “ Lebe jeden Tag so, wie wenn er dein letzter sei… “ habe ich auch oft ausgesprochen, doch dass es mich einmal selber betrifft, kam mir nie in den Sinn.
Von Natur aus kann es mir in der Regel, nie schnell genug gehen, jetzt zwingt mich mein Körper, das Leben etwas ruhiger zu nehmen. Ruhiges Gehen, das mache ich in der Regel, nur in der Gehmeditation und jetzt wird der Alltag zur Gehmeditation. Heute, auf dem Weg um den Fussgängerstreifen, noch schnell zu überqueren, musste ich einen kleinen Zwischenspurt hinlegen und bekam sofort die Quittung für meine Hektik. Ich war so etwas ausser Atem, die Atemmeditation hat einen ganz neuer Stellenwert bekommen. Das Treppensteigen wurde zur Herausforderung, täglich immer wieder aufs neue.
Achtsamkeit auf den Atem wurde zu meiner wichtigsten Meditation. Gut es ist im nachhinein, nur halb so schlimm, das Leben geht weiter, einfach etwas langsamere und vorallem achtsamer.
Links zum Thema
es geht im Leben, eigentlich immer nur ums loslassen….
23.05.2016 Copyright©zentao
Erstaunlich nach so vielen Jahren habe ich entdeckt, dass ich ein Herz habe. Jahrelang hat es seine Arbeit gemacht, ohne zu murren, offensichtlich habe ich es zu wenig gefordert, den jetzt hat es Kalk angesetzt. Eine Maschine die gut geölt ist und bewegt wird, die setzt keinen Kalk an. Jetzt muss ich diesen Körper entkalchen, mit mehr Bewegung, Durgol ist da nicht so hilfreich, wie bei der Waschmaschine. Achtsamkeit ist angesagt, gezwungenermassen, das Leben geht weiter, vielleicht etwas langsamer als bisher, doch es geht weiter. Der Grund, dass mein Herz verkalkt ist, das sei darum, weil ich so gut gelebt hätte, all zu gut gegessen und feine Weine getrunken habe und ich war mein Leben lang zu schnell und in den letzten Jahren etwas zu bequem. Es gibt nichts zu bedauern, es ist so wie es ist. Das gut essen und gut trinken, das lasse ich mir nicht nehmen, das ist Lebensqualität. Es gehen mir die verschiedensten Gedanken durch den Kopf, doch alle Gedanken, ändern nichts an der Situation, da muss ich durch, und ich muss mir wieder Bewusst werden, dass auch diese Gedanken und alle Ängste die ich im Moment erlebe, nicht wirklich sind
Das Herz hat ja eine Doppelfunktion, es ist Pumpe und es ist der Sitz der Seele und vielleicht habe ich manchmal die Seele überhört und die kleinen Warnungen ignoriert. Ich werde vermehrt auf meine Seele hören, gezwungenermassen. Es ist 5 vor 12:00 so oder so.
Hier die passenden Zitate:
„Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
“ Blaise Pascal
„Wohin Du auch gehst, geh mit Deinem ganzen Herzen.“
Konfuzius
03.04.2016 Copyright©erwingrob