Tags: Achtsamkeit, Allgemein, Alltag, Bloggen, Blogger, Blogs, Buddhismus, Gedanken, Gesundheit, Krankheit, Leben, Lebensfreude, Meditation, Menschen, Spiritualität, Texte, Vergänglichkeit, Weg, Weisheit, Zen, Alt, älter werden, alt, werden, Alter, Alte Menschen, Senioren
In unserer Gesellschaft geht ein Fieber um und das ist der Jugendlichkeitswahn,
alle wollen schön aussehen und Gesund sein. Ich finde das gut, ich will ja auch gut aussehen und Gesund sein.
Wie wenn das ewig so weiter gehen würde? Letzthin habe ich diesen Spruch gelesen;
„alle wollen älter werden, aber keiner will alt sein „
In unserer Gesellschaft wird das Alter wie eine Krankheit behandelt und die Pharmaindustrie
verdient (unser) gutes Geld damit. Es ist aber eine Tatsache wir alle werden alt und Krank
und eines Tages müssen wir alle dann einmal sterben und das sollte uns doch zu denken geben.
Ich habe darüber gegoogelt und festgestellt, das die meisten Seiten Ängste und Sorgen verbreiten,
da ist eine übertriebene, liebenswürdige Sprache und es scheint mir, der alte Mensch wird immer noch nicht,
als gleichwertiger Mensch wahrgenommen.
Ist den das alt Sein so etwas schlechtes, im Vergleich zu anderen Ländern geht es unseren älteren Menschen sehr gut.
Oder ist es vielleicht doch mehr eine Einstellungssache, wie ich mein älter werden sehe?
Klar ist , dass sich die Gepressten vermehren und dass, das Alter ein Abnüzungs-Krieg ist, den wir früher oder später
ganz sicher verlieren werden.
Es ist auch eine Tatsache, dass wir nicht wissen wann wir sterben werden, es kann schon morgen sein,
es ist aber gut möglich dass wir über 100 Jahre alt werden.
Darum ist es enorm wichtig, dass wir unsere Lebensweise dem anpassen und unseren Lebensstil ändern.
wo es um das wie und was und warum geht, ein Buch das mir persönlich sehr viel geholfen hat.
Wenn wir den Lebensstil nicht ändern, dann kann das Leben an uns Menschen vorbei ziehen
ohne dass wir richtig gelebt haben, weil wir immer über vergangenes und und zukünftiges nachdenken.
Dann fragen wir uns; War das Alles? Damit wir uns das nicht fragen müssen, wäre gerade jetzt der Moment,
um wieder ins Jetzt zurück zu finden, innehalten und das Leben wieder vermehrt zu geniessen.
Wir können nicht alles von uns fernhalten, gewisse Alterskrankheiten sind auch Familienerbstücke und müssten
mit den Familien-Mustern (Psychologisch bearbeitet) und ausgemustert werden.
Aber alles andere, wie die Übersäuerung des Körpers, kann man in den Griff kriegen,
indem wir endlich unseren ungesunden Lebensstiel ändern.
Was können wir problemlos ändern?
1. Mehr Bewegung und das täglich. Den Lift nicht mehr benutzen und Treppen steigen und öfters mal zu Fuss gehen.
2. Einen Apfel vor dem Essen ist wichtig, er gibt dem Körper die Information, dass gesunde Kost aufgetischt wird.
Darum essen die Franzosen den Salat immer als Vorspeise. Allgemein mehr frische Früchte und rohes Gemüse essen.
3. So Leid es mir tut etwas weniger Alkoholwäre für manchen schon die halbe Miete.
Wenn schon Alkohol, dann 1 Glas Rotwein( nicht mehr) zum Essen, das muss aber nicht täglich sein.
4. Weniger Süsses im allgemeinen. Zu viel Zucker und Mehl ist sind Gift für unseren Körper
5. Allen Ärger so gut es geht vermeiden, der Ärger schadet nur und ist der Hauptgrund für erhöhten Blutdruck.
6. Wer regelmässig meditiert ist erwiesenermassen gesünder und ausgeglichener,
Das ganze braucht nur eine Entscheidung,
Ich will einiges in meinem Leben ändern und das dann konsequent umsetzen.
Ganz klar, es ist ein Weg, wo ich viel überflüssiges weg lasse, vieles loslasse
und mich von einigem Endgültig verabschiede.
29.10.2009 Text von zentao
über das Thema auch noch lesen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …