Es ist so viel passiert in der Vergangenheit, und es sind Themen, weit weg von Zen und dem Alltag und ich bin etwas müde geworden. Corona hat mich blockiert, die Fitnesscenter waren geschlossen, und nur mit meinen besseren Waldspaziergängen, war auch kein Pokal zu gewinnen.
Aber der Grund, dass ich mich entschieden habe, wieder einmal zu schreiben, ist der Geburtstag der Eidgenossenschaft, und gerade in dieser Zeit der Ungewissheiten, wo die Menschen ängstlicher und aggressiver sind als normal, ist es wichtig, uns die Erinnerung, an unsere Ahnen und ihren Mut, sich gegen Tyrannen zu wehren, bewusst zu machen, und die traurige Tatsache, dass es auch heute noch, viel zu viele Tyrannen, sprich Diktatoren gibt. OK es ist nicht an uns dies zu ändern, doch unser Bundesrat dürfte etwas mutiger sein.
Am 29. August 2018 habe ich über das Mauern einreissen geschrieben Grenzen und Mauern und das Thema bleibt Aktuell.
Auch in diesem Jahr war ich auf Reisen, nach dieser Corona Zeit mussten wir nachholen was Corona 2020 verhindert hat. Die Dominikanischen Inseln waren das Ziel…..

…und die Reise hat uns wieder etwas mit den Widrigkeiten von Corona versöhnt.
Das ich auch nicht mehr ganz „up to Time“ bin, ist schon klar, bin ich doch Nachkriegsgeneration, doch die Werte aus der Bundesverfassung bleiben bestehen und sind genau die Werte die es auch heute braucht.
…im Willen, in gegenseitiger Rücksichtnahme und Achtung ihre Vielfalt in der Einheit zu leben,
im Bewusstsein der gemeinsamen Errungenschaften und der Verantwortung gegenüber den künftigen Generationen,
…gewiss, dass frei nur ist, wer seine Freiheit gebraucht, und dass die Stärke des Volkes sich misst am Wohl der Schwachen,
https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/1999/404/de
Das sind gute Werte und wenn wir diese leben….
auch im „Alltag“ so denke ich kommt es mit unserer Schweiz schon gut.
30.08.2022 ©erwingrob
Pingback: Gestörte Welt…. | zentao blog über zen + anderes