Die alles überragende Sehenswürdigkeit Chidambarams ist der Nataraja-Tempel. Er ist dem Gott Shiva in seiner Erscheinungsform als Nataraja („König des Tanzes“), der hier dem Mythos zufolge seinen kosmischen Tanz vollführte Hindus gilt der Nataraja-Tempel, neben den Tempeln in Tiruvannamalai, Madurai und Srirangam, als einer der heiligsten Orte in Tamil Nadu und ganz Indien. Für Shivaiten in Tamil Nadu ist der Nataraja Tempel der Tempel; wenn also von dem Tempel gesprochen wird, ist jener in Chidambaram gemeint.
aus Wikipedia
Dies war wieder einmal ein sehr schöner Tempel mit einem Innenhof, mit einem grossen Bassin wo sich der Tempel spiegelt.
Der Nataraja-Tempel bildet den Mittelpunkt Chidambarams. Er wird von mehreren konzentrischen Ringstraßen umgeben, Querstraßen laufen axial auf die Tempeleingänge zu. Der innerste der Straßenringe wird durch die Straßen East Car Street, South Car Street, West Car Street und North Car Street gebildet. Die Straßen sind mit 18 Metern auffällig breit. Sie werden bei den Tempelfesten für die großen Prozessionen genutzt. Der Name Car Street rührt von den großen Tempelwagen (englisch: car) her, die dabei um den Tempel herum gezogen werden und für die restliche Zeit an der East Car Street gegenüber dem Osteingang des Tempels abgestellt sind.
aus Wikipedia
In der großen Halle war ein Mann mit seinem Elefanten als Verkörperung von Ganesha dem Elefantengott. Wenn die Leute sich vor dem Elefant verbeugten, legte der Elefant seinen Rüssel auf den Kopf und man erhielt den Segen von Ganesha persönlich. Der Rüssel auf dem Kopf fühlte sich gar nicht schwer an und war sehr angenehm.
Im Tempel findet auch regelmässig eine Essensausgabe für die Gläubigen statt, geduldig warten die Menschen, bis sie an der Reihe sind.
20.02.2020 fotos von erwingrob