Tags: Achtsamkeit, Alltag, Augenblick, Buddhismus, Geben, Nehmen, Menschen, Laotse, Spiritualität, Vergänglichkeit, Weg, Weisheit, Zen
Geben sei seliger als Nehmen?
Ist das wahr?
Ich glaube nicht!
Das richtige Geben muss genauso erlernt werden
wie das richtige Nehmen.
Wem du nehmen willst,
dem musst du erst richtig geben
von Laotse
Der Gebende kann kein gebender sein, wenn keiner da ist der das Geschenk annimmt. Wo ein Geber ist muss auch ein Nehmer sein, oder umgekehrt, beide bedingen sich gegenseitig. Es gibt Menschen die wollen nur geben, sie wollen immer die Lieben sein.
Mit dem Geben erkaufen sie sich die Liebe, auch eine Art von Egoismus. Der Nehmende, der nur nimmt und nie etwas zurück gibt, ist ein richtiger Egoist, auch er macht sich nicht beliebt.
Was lernen wir daraus? Es braucht beides,wer mit sich selber im Reinen ist,der kann beides mit grosser Freude tun; ein Geschenk annehmen aber auch einfach etwas wertvolles verschenken. Wie viel Freude bereitet es dem Gebenden, ein Geschenk, eine Gabe, auszusuchen und den Beschenktem, den Nehmenden zu Überraschen, wie gross ist die Freude beim Beschenktem, dem Nehmenden, wenn er das Geschenk erhält. Beide erfahren Freude der Gebende aber auch der Nehmende.
Manchmal genügt ein Lächeln, das kostet nichts und ist so einfach,
meistens gibt der andere auch ein Lächeln zurück und beide sind glücklich
zentao
erstveröffentlicht 18.05.2011 Text von zentao
neu veröffentlicht 15.11.2018
Und wenn es zu lange gedauert hat, dann gibt es keine „win-winner“ mehr. Dann gibt es nur noch VERLIERER..
LikeLike
Ja der erste Schritt ist oft der schwerste….
Liebe Grüsse zentao
LikeLike
„Beide erfahren Freude der Gebende aber auch der Nehmende.“
Dessen sollte man sich auch als Gebender bewusst sein, und im Neu-Denglisch nennt sich das glaube ich: win-win Situation.
Doch ohne den ersten Schritt des Gebenden, könnte eine solche Freude-Situation nicht entstehen.
Also, machen wir doch öfter den ersten Schritt und „lächeln“ als erster. Ja, und es toll, wenn ein Lächeln antwortet.
LikeLike
Lieber Rainer
das Lächeln ist angekommen…
Liebe Grüsse zentao
LikeLike
Lieber Zentao,
ich schenke Dir jetzt ein dickes Dankeslächeln, für ein gutes Leseerlebnis…
Liebe Grüße Rainer
LikeLike
Lieber Bertram
das gefällt mir „Lieben und lieben lassen.“
Liebe Grüsse zentao
LikeLike
Liebe Gaba
Die Gedanken sind frei – ich habe sie auch vom Universum, durch Inspiration, von irgendwoher bekommen, – darum freut es mich wenn diese Gedanken auch Dich inspirieren.
Liebe Grüsse zentao
LikeLike
Lieber zentao,
ich finde, da hast Du ein sehr wichtiges Thema sehr einleuchtend erklärt.
…und darum nehme ich gerne Deine Gedanken auf und lasse Dir dafür ein herzliches Dankeschön hier.
Viele liebe Sonnengrüße aus dem sonnigen Isartal,
besser und besser,
Gaba
LikeLike
Richtig, zentao, das Leben ist Geben UND Nehmen.
Denke nur daran wie wichtig es für andere ist dir zu geben! Und dazu ist die Bereitschaft von dir wichtig auch zu nehmen. So wie man sagt: Leben und leben lassen“ muss es auch heißen „Lieben und lieben lassen.“
Liebe Grüße
Bertram
LikeLike