Der Sommer scheint endgültig vorbei zu sein, nach dem grossen Gewitter von gestern, ist es heute, mit 18°Grad am Morgen, relativ kühl.
Auch die Reisen sind vorbei, im April war ich im Iran, ein sehr schönes Land und mit sehr angenehme Menschen, ein Land welches sich zum bereisen lohnt. Es gibt mehrere Beiträge im Blog, beginnend mit: Reise durch den Iran “ Shiraz Freitag und Samstag.
Im Juli war ich einige Tage weg, um genau zu sein, ich war auf einer Schifffahrt auf dem Douro. Von Porto, über Regua, Pinaho, Ferradosa und zu letzt Barca d Alva. Hier der erste Beitrag dieser Reise: eine Schifffahrt, die ist lustig…
Gestern Abend war auch wieder, das erste Zazen (Zen-Mediation) nach den Sommerferien, das Thema war Glück
Glück findet sich nicht mit dem Willen
oder durch grosse Anstrengung.
Es ist immer schon da,
vollkommen und fertig,
im Entspannen und Loslassen.
Lama Gendün Rinpoche
Ein altes Thema, der Alltag, holt mich immer wider ein, ein scheinbar langweiliges Thema, weil es sich scheinbar immer wiederholt, doch ohne den Alltag könnten wir die Feiertage nicht geniessen und darum geniesse ich das alltägliche, weil es mich immer wieder erinnert, dass auch der Alltag wieder zum Festtag wird oder in meinem Fall, irgendwann zu einer neuen Reise führt.
Derselbe Circus
nur andere Clowns.
aus San Francisco
19.08.2017 Copyright©erwingrob
Vor kurzem habe ich einen Spruch zum Thema Glück gelesen, den ich mir gemerkt habe, weil ich ihn so treffend fand:
„Es gibt keinen Weg zum Glück. Der Weg ist das Glück.“
Das passt auch zu deinen Überlegungen zum Alltag, denn unser Weg ist doch hauptsächlich Alltag, oder? So soll unser Alltag auch unser Glück sein. Indem ich achtsam lebe, kann das – so denke ich – sogar gelingen. Liebe Grüße, deine Blogfreundin Holda Stern
LikeLike
Sehr guet Erwin
Gruss Heinz
LikeLike