hier anklicken:
https://zentao45.files.wordpress.com/2017/08/vid-20170801-wa0007.mp4
Wie jedes Jahr feiern wir den Geburtstag der Schweiz und wie jedes Jahr ist es immer das Gleiche, es ist heute mehr und mehr zum einfachen freien Tag verkommen. Was ich eigentlich gut finde, denn all zuviel Patriotismus mag ich nicht und doch dürfen wir die Leistung, die schlussendlich dazu geführt hat, dass wir auch heute immer noch eine intakte Schweiz haben und dass wir in Freiheit feiern dürfen, nicht unterschätzen.
https://www.wikiwand.com/de/Bundesverfassung_der_Schweizerischen_Eidgenossenschaft
Der Weg zum modernen demokratischen Bundesstaat
Seit 1291 gibt es ist die Schweiz als Eidgenossenschaft, es ist eine Genossenschaft, die durch den Schwur auf dem Rütli zu einer Einheit, von verschiedenen Kantonen, heute 26 geworden ist.
Die Schweiz ist ein Vorbild in der Welt, wie man miteinander auf gute Art und Weise auskommt. Auch unsere Parteien streiten miteinander, doch am Ende finden sie sich immer, zum guten alten Kompromiss, welcher der Schweiz geholfen hat, zu dem zu werden, was sie heute ist.
Es war nie verboten die Schweiz zu kopieren und doch wurde es bisher nicht gemacht. Weil die Mächtigen, Macht an das Volk abgeben müssten und wer von den Mächtigen in Europa will schon Macht abgeben. Auf jedenfalls nicht freiwillig.
Auch das Thema Flüchtlinge war und ist immer aktuell, die Schweiz war immer so etwas wie eine Insel und viele ehemalige Flüchtlinge, sind heute gute Schweizer und ich wünsche mir, dass das auch in Zukunft so bleibt.
Die Leute kaufen, massenweise Feuerwerk und am Abend wird alles in den Nachthimmel hochgeschossen und in kurzer Zeit ist all das viele Geld am Nachthimmel verglüht…. wie schade… wenn man bedenkt was man mit dem vielen Geld alles, hätte machen können? Doch auch das gehört zur Freiheit.
01.08.2017 Copyright©erwingrob