Zum Abschluss unserer Iran-Reise besuchten wir noch den Golestan Palast in Teheran. Es ist eine Prunkvolle Anlage, es ist auch einer der Höhepunkte unserer Reise. Es braucht etwas Zeit um alle diese schönen Keramik Verzierungen zu bestaunen.
Der Golestan Palast ist heute eines der ältesten historischen Bauwerke in Teheran und wurde Ende des 19. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet. Dabei gehörte der Golestan Palast zu einer Gebäudegruppe, die der alten persischen Herrscherfamilie zuzuordnen ist. Übersetzbar ist der Name „Golestan Palast“ mit „Palast der Blumen“ oder „Palast des Rosengartens“, in jedem Fall besitzt das Wort Golestan eine florale Bedeutung. Der einstige Regierungspalast der Kadscharen umfasst insgesamt 17 Gebäude und Hallen und stellt einen einzigartigen Anblick in Teheran dar. Nach der Ära der Kadscharen wurde der Golestan Palast zwischen 1925 und 1979 in der Ära der Pahlaviden nur für offizielle Anlässe genutzt. Im Golestan Palast wurden 1925 Reza Khan und 1967 sein Sohn Mohammed Reza Pahlavi zum Schah gekrönt, Mohammed war auch der letzte Schah von Persien. Der Golestan Palast ist damit nicht nur ein meisterhaft gestalteter ehemaliger Regierungssitz, sondern auch ein Ort mit enormer historischer Bedeutung in Teheran. Seit dem 23. Juli 2013 ist der mittlerweile restaurierte Golestan Palast ein Teil des Weltkulturerbes der UNESCO und stellt ein wichtiges historisches Monument in Teheran dar. Als wir da waren, wurden gerade umfangreiche Restaurationsarbeiten durchgeführt. Die alte Geschichte ist auch dem neuen Regime wichtig, wenn auch vielleicht speziell wegen dem Tourismus.