Seit ich aus dem Iran zurück bin, habe ich meine Eindrücke von meiner Reise
weitere Höhepunkte von meiner Iranreise….
zu verarbeiten versucht und da ist mir ein ganz verrücktes Buch von einer Iranischen Professorin in die Hände gefallen, es gibt ja keine Zufälle, seit dem bin ich am lesen und beim lesen, begegne ich wieder den Orten die ich auf meiner Reise besucht habe. Während ich lese, beginne ich all jene, die aus diesen totalitären Staaten fliehen, zu verstehen. Wenn ich in meinem Land, solche Zustände hätte, würde ich auch weggehen.
Das Buch heist: Mein gestohlenes Gesicht und wurde von Neda Soltani geschrieben
Es ist die Geschichte einer Frau, welche ungewollt zur Märtyrerin wider Willen wurde, eine fatale Verwechslung die für Neda Soltani Folgen hatte und sie zur zur Ikone des iranischen Widerstandes machte.
Juni 2009 in Teheran: Während der Proteste gegen das Regime Ahmadinedschad wird die Studentin Neda Agha-Soltan auf offener Straße erschossen. Ein Foto erscheint weltweit in allen Medien und macht die schöne junge Frau zur Ikone des iranischen Widerstands. Nur zeigt das Bild eine andere: Neda Soltani, die es arglos auf ihre Facebook-Seite gestellt hatte. In ihrem Buch erzählt die junge Iranerin die unglaubliche Geschichte einer tragischen Verwechslung, durch die sie nicht nur ihr Gesicht, sondern auch ihre Identität und ihr bisheriges Leben verlor.
Hier noch die Links zu der Geschichte:
http://www.zeit.de/2012/21/Neda-Soltani
http://rtlnext.rtl.de/cms/neda-soltani-mein-gestohlenes-gesicht-1123791.html
http://www.mopo.de/news/maertyrerin-wider-willen-neda-soltani—-mein-gestohlenes-gesicht–5316140
http://www.fr.de/politik/iran-neda-soltani-ein-bild-von-einer-frau-a-844275
Neda Soltani bei Markus Lanz ( leider erst am Ende der Sendung )
https://www.youtube.com/watch?v=BOrVCzRMn7g
Pingback: letzter Tag im Iran… | zentao blog über zen + anderes
Danke für den Tipp
LikeLike