Noch vor drei Wochen waren wir im Iran, auf einer Höhe von ca 2000 Meter über Meer und bei 33 ° Grad Wärme und es war eine trockene aber dennoch angenehme Wärme und jetzt dieser Wettereinbruch, mit gerade noch 10 ° Grad. Aber was solls, „es ist wie es ist !“
Hier noch ein weiterer Bericht aus meinen Reise Notizen.
Freitag 21.04.2017
Heute fuhren wir von Yazd nach Isfahan durch eine abwechslungsreiche Wüstenlandschaft, und wie immer musste der Toilettenhalt sein und den machten wir in einer kleinen Hotel Karawanserei
Am Morgen haben wir eine alte Zitadelle, Narin Qala, auch Mohamadi-e Qala. Festungsruine im Vorort Mohamadi besucht, welche ganz aus Lehm erbaut wurde, sie ist gut erhalten, deren Ursprünge bis ins 4. Jh. vor. Chr. zurückgehen. Das heutige Bauwerk stammt aus dem 14. Jh. und wurde bis zum Anfang des 20. Jh. bewohnt. Von oben bietet sich den Besuchern ein fantastischer Ausblick auf die Wüstenstadt.
Im Ort Nain machten wir einen grösseren Halt und besuchte eine Moschee, sie ist einer der ältesten Sakralbauten im Iran, die ältesten Teile dieser Moschee sind aus dem 10. Jahrhundert. Eine Mosche mit einer Schlichtheit, keine farbige Kacheln, kein Prunk, archaisch wirkt sie mit ihren dicken Säulen und Räumen im Untergeschoss, eine Moschee die in die Wüstengegend passt
und hier die Fotos zum Text:
von Yazd nach Isfahan – die Fotos
19.05.2017 Copyright©erwingrob
Pingback: letzter Tag im Iran… | zentao blog über zen + anderes