Karussell beim Berliner Zoo
Das Leben ist ein Spiel und kein Kampf schreibt Kurt Tepperwein in seinem Büchlein “ Die Geistigen Gesetze.“
Vor ein paar Tagen habe ich wieder einmal in den Geistigen Gesetzen gelesen und vieles wieder bestätigt bekommen. Ich bekomme immer das was ich bereit bin zu geben und das was ich befürchte, das ziehe ich magisch an. Wenn ich mich ärgere und wütend bin, dann vergifte ich mich Buchstäblich selber Masaru Emoto – Die Wasserkristalle und die Botschaft des Wassers.
In Jungen Jahren dachte ich auch immer ich müsse dauernd kämpfen, ich wollte immer Recht haben, der Sieg war mir wichtig. Darum konnte ich auch keine Freude am Spiel haben, weil ich immer gewinnen wollte, habe ich dauernd verloren. Seit ich begriffen habe es geht auch ohne kämpfen bin ich viel gelassener und lerne das Leben spielerisch zu erfahren. Ich bin immer noch kein grosser Spieler, aber unterdessen habe ich gelernt, dass das Verlieren genauso zum Leben, dazu gehört wie das Gewinnen.
|
||
|
Ja richtig -doch viele müssen wieder lernen zu spielen und verstehen, dass Kampf in eine Sackgasse führt.
Liebe Grüsse zentao
LikeLike
Wir haben großes Glück, wenn wir das Leben spielerisch betrachten und leben können…
Für manche Menschen ist das Leben aber auch ein Kampf,
und zwar ein äußerst harter und schwieriger Kampf… !
Hannah
LikeLike