6 Kommentare zu “mehr als Alltagssorgen…

  1. Liebe Sabina
    manchmal ist Frieden machen nicht so leicht – die Pandora Büchse ist geöffnet.
    In der Welt wiederholt sich alles, ich erinnere nur an die Kreuzzüge, wo die Europäer viel Schuld auf sich geladen haben. Wir vergessen das gerne.

    lg zentao

    Like

  2. Ja, lieber Zentao, diese irrsinnigen Kriege sind schlimm und doch hausgemacht durch die jeweiligen Machthaber, und leider, so muss man sagen, durch einen Teil der Bevölkerung selbst. Auch wir Europäer, Amerikaner tragen Schuld durch Waffenlieferungen, durch unsere Konsumorientierung und haben wir nicht genau diese Machthaber und Konsorten hier in unseren Universitäten ausgebildet? Vielleicht sollte an der Uni erst mal das Fach ETHIK großgeschrieben werden! Wobei das sicherlich nicht ausreicht.
    Warum kein Aufschrei wegen der verfolgten Christen durch Europa geht? Viele nennen sich hier zwar Christen, doch wer identifiziert sich noch tiefgreifend mit seiner Religion bzw. Konfession? Die meisten üben sich doch nur in eitlem Schein und Trug! Und sind sich dessen nicht einmal selbst bewusst.
    Ja, auch ich stehe ratlos angesichts der Kriege und Unruhen. Manchmal kann ja aus solchen Krisen etwas Gutes erwachsen, jedoch der Preis ist hoch, zu hoch.
    Im Zen heißt es doch „im Hier und Jetzt achtsam sein UND handeln“. Ich fange da bei meinen Nächsten an: Nachbarn, Familie, der oder die mir gerade heute begegnen. Keine spirituelle Macht verlangt etwas anderes von dir, von mir, es sei denn diese Macht hätte dich oder mich mit den Fähigkeiten, dem Können eines Obama, eines Putin, einer Angela Merkel oder eines Ministers, einer Ministerin oder eines Königs oder Königin ausgestattet. Jeder Mensch hat seinen Platz in dieser Welt, jeder er hat auf seinem Platz seine Aufgabe zu erfüllen. Jedes Glied in der Kette ist wichtig, ohne Unterschied.
    So, das ist meine Devise. Und wenn morgen Obama vor mir stünde, dann wäre er mein Nächster und ich würde ihn wohl freundlich behandeln und ihn nach seinen Sorgen fragen und auch ob er Möglichkeiten sieht, gemeinsam mit andern, Frieden zu schaffen. Das wäre dann auch meine Aufgabe in dieser Welt so zu handeln. Morgen wird aber vermutlich nur meine Familie bei mir sein, also werde ich diese Aufgabe, die mir so zuteil wird, versuchen so gut wie möglich zu erfüllen.
    Heute ist mir dein Beitrag hier begegnet und ich spüre deine Unruhe und Trauer. Ich hoffe dich ein wenig ermutigt zu haben!
    Liebe Grüße,
    Holda Stern, Sabina

    Like

  3. Liebe sweetkoffie
    Ja das ist schon so, die Menschen sind nicht mehr wach. Wenn sie mit ihren Handys durch die Strassen laufen, denkt man an Zombis und Roboter, aber nicht an wache Menschen. An wenn soll man Glauben? Da brauche ich meinen gesunden Menschenverstand und gehe nach meinem Herzen, die lassen mich nie im Stich.
    Liebe Grüsse zentao

    Like

  4. Zentao, das ist wohl wahr.
    Nimmst du nicht auch eine gewisse Abstumpfung unter den Menschen wahr?
    Apropos wahr: wem soll man eigentlich was glauben? Das meine ich bezüglich der Presse in Wort und Bild.

    Like

  5. Liebe Sweetkoffie
    das kann ich gut verstehen, doch auch Angst kann lähmen, und ist genau so schlecht wie Hass. Wie alles was uns wieder fährt ist diese Isis ein Teil unserer Welt und wir müssen lernen damit um zu gehen.
    Liebe Grüsse zentao

    Like

  6. Von ISIS hatte ich bis vor ein paar Wochen noch nichts gehört.
    Was sich derzeit in der Welt zusammenbraut, macht mich fassungslos und es macht mir richtig Angst.

    Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.