37 Kommentare zu “wir können Selber entscheiden !!

  1. Pingback: Sicher – es wird nicht leichter…. | zentao blog über zen + anderes

  2. Liebe freidenkerin
    bitte hör auf mir sagen zu wollen, was für die Schweiz richtig ist oder Nicht – bitte kümmere dich um Deutschland, ihr habt da genug Probleme.
    Ab sofort bist Du hier ( für diesen Beitrag )nicht mehr erwünscht . Du nervst.
    Liebe Grüsse Zentao

    Like

  3. Ach ja, hier ist noch ein – wie ich finde – interessanter Link, dieser Artikel stellt zweifelsfrei fest, welche Leistungen Asylanwärter zumindest hier in Deutschland bekommen, und räumt auch mit dem hässlichen Märchen auf, daß Flüchtlinge Sozialschmarotzer seien – die wenigsten sind das:
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/welche-leistungen-auslaender-in-deutschland-bekommen-a-942875.html
    Wenn man einen offenen Geist hat und frei zu denken pflegt, dann findet man im WWW genügend Schriftmaterial, das dieses sehr unmenschliche, unreife und dröge Vorurteil entkräftet. Und nein, ich bin nicht die einzige, die sich gegen Rassismus, Ausländerfeindlichkeit und die o. a. angesprochenen Vorurteile auflehnt. Und jetzt habe ich endgültig fertig, Herr Zentao, denn allein die Antwort auf den Kommentar von ClaudiaBerlin zeigt glasklar, daß es reine Zeit- und Kraftverschwendung ist, mit Ihnen zu diskutieren.
    Und noch etwas, ganz zum Schluß: Dies hier ist kein Shitstorm, Herr Zentao, dies ist der zumindest von einigen Mitbloggern/innen gut gemeinte Versuch einer sachlichen Diskussion. Schade, daß dazwischen immer wieder solche Zierden des deutschen Volkes die wunderbare deutsche Sprache der Dichter und Denker dazu missbrauchen, um Verbalinjurien gegen jene zu schleudern, die nicht ihrer offensichtlich von der „Blöd“-Zeitung generierten Meinung sind…
    Und jetzt endgültig „Tschüssikowsy“!

    Like

  4. Schauen sie liebe freidenkerin –
    1. es wird selten so heiss gegessen wie gekocht wurde.
    2. das könnte noch zum Glücksfall für die Schweiz werden, weil die Immigranten und Asillanten, werden sich anderweitig umsehen müssen.
    3. Die Arbeitgeber werden sich auf die eigen Leute besinnen müssen und wieder vermehrt Lehrlinge ausbilden und vermutlich auch wieder bessere Löhne bezahlen um die guten Leute behalten zu können.
    4. Unser Modell wird in Europa Schule machen – den Alle – ausser Ihnen wollen weniger Zuwanderung.
    4. Die Ausländer die bereits hier sind, die sind ja in keiner Weise betroffen.

    Liebe Grüsse zentao

    Like

  5. Liebe Claudia
    Ehre wem Ehre gebührt – ich habe den Beitrag von Adam Lauks erwähnt und da gehört Dein Beitrag dazu. Als ich bei Dir so eine bemerkenswerte Stellungsnahme gefunden habe. war für mich klar – das muss in meinen Beitrag.
    Nochmals vielen Dank
    Liebe Grüsse zentao

    Like

  6. Wissen Sie, Zentao, dieses „Totschlag-Argument“ „Du bist ja gar keine richtige Freidenkerin!“ bekomme ich häufig dann um die Ohren gehauen, wenn ich offen und klar darlege, daß ich nicht die Meinung des Verfassers eines Blogposts teile. Mittlerweile bin ich daran gewöhnt, es perlt ganz einfach an mir ab…
    Nun noch einige Anmerkungen zum Thema:
    1. Laut Presseberichten haben die ländlichen Bezirke der Schweiz, in denen so gut wie keine „Überfremdung“ herrscht, großenteils mit „Ja“ gestimmt, während in den Ballungsgebieten, dort, wo man doch eigentlich die meisten Vorbehalte gegen eine „Überfremdung“ vermuten müsste, die „Nein“-Stimmen klar und deutlich überwogen.
    2. Gelten die verschärften Einwanderungsbedingungen dann eigentlich auch für ausländische Firmen? Ich kann mich nämlich daran entsinnen, daß eines der Hauptargumente gegen die Volksabstimmung „1:12“ vom 24.11.2013 so lautete: „Wir dürfen die Managergehälter keineswegs deckeln, denn damit verprellen wir die ausländischen Firmen, die sich in der Schweiz niederlassen wollen!“ – Schade übrigens, sehr, sehr schade, daß ihr Eidgenossen euch Ende November gegen diese Deckelung entschieden habt – mit dieser Volksabstimmung hättet ihr nicht nur europa- sondern weltweit ein überaus positives Beispiel geben können, und weitaus mehr Mut bewiesen als mit eurer Entscheidung vom vorletzten Sonntag.
    3. Wie will man in der Schweiz denn die in einigen Jährchen dank verschärfter Einwanderungspolitik in großer Zahl frei werdenden Stellen besetzen? Denn von einem kurzen Aufschwung in den Jahren 2010 bis 2012 einmal abgesehen ist eure Geburtenrate ziemlich im Abschwung begriffen…
    Übrigens – was sich jetzt an Migranten- und Asylantenbewegungen Richtung Mitteleuropa tut, ist nichts im Vergleich zu den Abermillionen an sogenannten Klimaflüchtlingen aus Mikronesien, Polynesien, den Malediven, Seychellen und den unzähligen Inseln Indonesiens, die sich in einigen Jahren in Richtung Mitteleuropa in Marsch setzen werden! Wie werden wir damit umgehen?… Aber vielleicht haben wir ja Glück, und der wirtschaftliche Aufschwung in einigen Ländern Südamerikas, Afrikas und Asiens wird in jenen nicht mehr allzu fernen Tagen dazu führen, daß die Flüchtlinge dort dann das Gelobte Land sehen, und nicht mehr bei uns. Mitteleuropa wird dann zwar dem wirtschaftlichen Niedergang und der Armut entgegen steuern – dafür dann aber migranten-, asylanten- und einwandererfrei…

    Like

  7. Liebe Marianne
    das ist auch nicht die Lösung – Nein die spinnen nicht, jeder darf hier seine Meinung äussern, solange er/sie anständig und korrekt bleibt – siehe meinen letzten Komentar

    Liebe Grüsse zentao

    Like

  8. Liebe Marianne
    das darf man nicht so eng sehen, Frei Denken heisst meiner Meinung nach auch frei denken zu können und seine freien Gedanken auch mal ändern zu können.
    Es sind nicht immer die Ausländer auch Schweizer Jugendliche schlagen oft über die Stränge und das ist hier nicht das Thema.
    Liebe Grüsse zentao

    Like

  9. Ich war überrascht, was so eine einfacher Beitrag wir können Selber entscheiden !! auslöst. Dabei habe ich mich nur über die Einseitige Berichterstattung in der Presse aufgeregt.
    Einige Leser haben vermutlich nur das heraus gelesen. was ihre, bereits gemachte Meinung unterstützt hat. Einige Leserinnen haben anständig gefragt und eine korrekte Antwort erhalten. Ein Leser war sehr unfreundlich und beleidigend, diesen Kommentar habe ich gelöscht.
    Hier noch einmal aus meiner Klarstellung

    Dies ist mein privates Blog, wo ich gerne meine Gedanken über Zen und anders mit meinen Freunden teile.

    Ich bin kein Buddhist und Zen ist keine Religion – Zen ist ein Erkenntnisweg auf dem, man in der Meditation versucht seine Gedanken los zu lassen und so – oft auf ganz neue Sichtweisen und Erkenntnisse kommt und diese Erkenntnisse, dann auch versucht konsequent um zu setzen.

    Ich bin kein Gut-Mensch aber auch kein böser Mensch – ich habe auch Emotionen, welche mir öfters mal in die Quere kommen und das kann sich auch im geschriebenen ausdrücken.

    Bei mir darf jeder frei kommentieren und seine Meinung äussern – sofern er/sie die Anstandsregeln einhält.

    Beleidigende oder anderweitig unkorrekte Aussagen, – werden sofort gelöscht – ohne eine Antwort oder einer Rechtfertigung meinerseits

    Aber auch Videos welche am Thema vorbei gehen und nicht zum Beitrag passen – werden gelöscht

    Dies ist kein Literaturklub und ich schreibe so wie mir die Gedanken zufliegen und Schreibfehler die passieren nun mal und mit aller Sorgfalt, manchmal leider nicht zu verhindern.

    Wem das nicht passt – der muss nicht hier lesen…

    Liebe Grüsse Euer zentao

    Like

  10. Liebe Elfe
    ich danke Dir für Deinen positiven Kommentar – ja ich bin auch näher an der SP – ich bin politisch gesehen irgend wo in der Mitte. Der gesunde Menschenverstand blieb dieses Mal etwas zurück und musste meinem emotionaleren Teil in mir weichen. Obwohl ich Nein gestimmt habe, bin ich der Meinung, diesen Entscheid mitzutragen zu müssen, es war wohl eher eine Notbremse.

    liebe Grüsse zentao

    Like

  11. aus aller herren Länder kommen sie und wollen Stütze haben, hier in Deutschland ist es doch nicht anders. ich würde wenn ich könnte, alle nach Hause schicken wo sie herkommen. Und dabei bleibe ich, das hat mit Rassismus nichts zu tun. herrgottnochmal.
    das kann doch alles nicht wahr sein. und dann diese Angriffe von dieser angeblich freien Denkerin
    was bildet die sich denn ein wer sie ist. beschimpft mich als rassistisch und empfiehlt mir irgendwelche Literatur. ich habs NICHT gelesen, es interessiert mich nicht, ich weiss, was tagtäglich abgeht mit den Ausländern. hier bei uns im Ort hat eine Jugendbande eine Katholische Kirche total verwüstet, ohne Grund, sie sind jetzt in einer Jugendeinrichtung weil sie noch keine 14 sind. Strafrechtlich wird man sie nicht belangen können, aber sie haben einen schaden angerichtet von über wie ich gehört habe 10.000 euro
    die Eltern sind Tamilen.

    Like

  12. Lieber zentao, das nimmt ja kein ende hier. Wenn ich du wäre, würde ich die Kommentarfunktion für diesen Artikel schliessen. Die spinnen ja alle.

    Like

  13. Liebe Xenia
    Ich finde es auch ein Glück in der Schweiz geboren zu sein und habe auch gar nichts gegen Zuwanderer. Meine Familie ist auch einmal eingewandert und hat auch einiges erlebt. Doch meine Familie war immer Dankbar und hat noch nie Geld vom Sozialamt bezogen. Wenn Ihr meinen Beitrag richtig gelesen hättet, so würdet ihr nicht so einseitig Urteilen. Wir können doch nicht die ganze Welt aufnehmen, wie ihr meint.
    Liebe Grüsse zentao

    Like

  14. Ich schließe mich Freidenkerin und Fritzli Bühler an. Ich habe mal mit 16 per Zufall in einer Roma Siedlung in Rumänien gestanden….. Karma? Dann hoffe ich das das Karma Blogeinträge wie deinen ausgleicht. Ich halte es für Zufall und Glück in Deutschland geboren zu sein mehr nicht. Was gibt uns das Recht anderen die Tür vor der Nase zuzuschlagen und Werturteile zu fällen, die man gar nicht fällen kann, wenn man Armut noch nicht erlebt hat….
    Hier ein paar Gedanken zum Thema: https://xeniana.wordpress.com/2013/12/25/auf-der-suche-nach-einer-herberge/

    Like

  15. Pingback: Klarstellung !! | zentao blog über zen + anderes

  16. Lieber Zentao

    Ja gestimmt habe ich auch nicht, doch ich habe den Stimmzettel zum ersten Mal in meinem Leben leer eingelegt, weil Gefühl und Verstand sich nicht einig waren, und ich mich auch von der Angstmacherei der PolitikerInnen beeinflussen ließ. Dabei bin ich in keiner Weise SVP-Sympathisantin, sondern, wenn schon, dann orientiere ich mich an der SP, doch der gesunde Menschenverstand geht vor.

    “Drecksarbeit” machen auch SchweizerInnen, obwohl ich die Pflege von kranken Menschen in keiner Weise als solche sehe, wie das KommentatorInnen in deinem Blog geäußert haben.

    Alles Gute und liebe Grüsse
    Elfe

    Like

  17. Liebe Freidenkerin
    so frei Denken Sie gar nicht – Sie sehen das Ganze wieder nur einseitig nur von Aussen. Es ist Ihr gutes Recht, in Zukunft meinen Blog nicht mehr zu frequentieren, wie Sie so schön schreiben. Ich bin niemandem Rechenschaft schuldig über was ich schreibe und über meine Gedanken. Ich bin kein Buddhist, nur um das klar zu stellen, Zen-Meditation ist ein Erkenntnisweg und keine Religion. Noch etwas dies ist keine Diskussion, dies ist eine Einseitige Verurteilung von Ihnen und dem Fritzli Bühler, Ihnen habe ich geantwortet, weil Sie bisher in Ihren Fragen korrekt waren.
    Liebe Grüsse zentao

    Like

  18. Da sind meiner Meinung nach dann aber doch eher die Arbeitgeber, welche mit Niedrigstlöhnen, wie das bei uns in Deutschland ja auch gang und gäbe ist, jene Ausländer aus den östlichen Ländern ködern, zur Verantwortung zu ziehen, und nicht die Zuwanderer, die großenteil nichts anderes im Sinn haben, als endlich in wenigstens halbwegs geregelten Verhältnissen, ohne staatlichen Druck, ohne Armut, ohne Furcht vor Unterdrückung, Folter, Tod und Ausgrenzung zu leben…
    Denkt euch doch mal die ganzen Fremdarbeiter/innen in unseren schönen Ländern weg, die seit vielen Jahren schon die Dreckarbeiten für uns erledigen: Müllmänner, Straßenkehrer, Toilettenfrauen, Alten- und Krankenpfleger/innen, Küchenhilfen, Bedienungen und Kellner, Arbeiter/innen in Schlachthöfen etc., etc… Ich freue mich schon auf den Tag, an dem all jene, die da so groß argumentieren und manchmal schon hasserfüllt geifern „Ausländer ‚raus!“ selber anpacken, Sch…häuser putzen, Mülltonnen lehren, Straßen kehren, Alten und Kranken den A… auswischen, unfreundliche und ungeduldige Gäste bedienen, und Tag für Tag knöcheltief im Blut und den ekelerregenden Abfällen von Schlachtvieh waten müssen…
    Ich betone noch einmal, was ich zu Beginn dieser Diskussion schon einmal erwähnt hatte: Ich bin keine Fachfrau, was das Thema Buddhismus betrifft, aber dennoch empfinde ich ganz klar und deutlich, daß eine gute und rechtgläubige buddhistische Haltung sich nicht im Geringsten mit Ressentiments gegenüber Ausländern, Andersfarbigen, Andersgläubigen vereinbaren lässt. Ich bin zutiefst enttäuscht, Zentao, und werde in Zukunft deinen Blog nicht mehr frequentieren.

    Like

  19. Liebe Freidenkerin
    Das ist bei mir so eine Frage der Emotionen, mein Verstand hat Nein gestimmt, obwohl ich Gefühlsmässig eigentlich Ja meinte. Unsere Regierung hat das Thema verschlammt. Es hat bei uns einfach zu viele Ausänder, der unangenehmen Art. Es sind alles Menschen aus östlichen Länder. Es sind keine Touristen, und es sind alles Menschen, welche billiger Arbeiten als bei uns üblich ist. Gewisse ArbEITgeber nutzen das schamlos aus und jetz kann man einiges korrigieren.
    Liebe Grüsse zentao

    Like

  20. Was mich die ganze Zeit schon beschäftigt, ist folgende Frage: Wieso hast du am Sonntag eigentlich mit „Nein“ gestimmt, obwohl du aufgrund deiner Gedanken, die du hier mit uns teilst, doch an sich das „Ja“ hättest ankreuzen sollen? Ist das wirklich eine so tolle Demokratie, wie du nebst deiner bisweilen sehr seltsam anmutenden „Argumente“ in diesem Post bekräftigst, wenn ein Bürger wie du anscheinend Vorbehalte hat, gemäß seinem wahren inneren Standpunkt zum fraglichen Thema zu wählen?
    In der 3Sat-Kulturzeit habe ich vorhin übrigens einen hervorragend gemachten Filmbeitrag zum Thema „Schweiz ohne Ausländer“ gesehen. Zur Zeit gibt es auf der Homepage nur eine Textfassung, den Link zum absolut sehenswerten und auch nachdenklich stimmenden Videoclip reiche ich morgen nach:
    http://www.3sat.de/page/?source=/kulturzeit/themen/175013/index.html

    Like

  21. Die Dummheit, Ignoranz und Angst, die den Worten dieses Blogs und der meisten KommentatorInnen zu entnehmen ist, erstaunen mich sehr. Bitte Zentao, lesen Sie doch mal Ihre eigene Argumentation durch. Die trieft nur so von rassistischen, xenophoben Stammtischfloskeln. Ich versuche es Ihnen mal leicht zu machen:
    „Es kamen schon immer Menschen aus allen Ländern in unsere Schweiz, doch früher haben sie sich integriert und wollten Schweizer werden und sie wurden oft die besseren Schweizer, als die, die schon hier waren.“ (Zitat von Zentao) Wer sind die Menschen, die sich früher besser integrierten? Die Italiener, die man in den 1950er bis 1970er Jahren zum Ausbau der Verkehrswege holte und wieder abschieben wollte, wenn man sie nicht mehr benötigte?
    „Viele Schweizer kamen einst als Flüchtlinge in die Schweiz und es wurde ihnen geholfen und sie blieben, weil sie sich integriert haben.“ (Zitat von Zentao) Wen meinen Sie damit? Die Schweiz hat eines der rigidesten Einbürgerungsgesetzt weltweit. Dies ist hauptsächlich der Grund, wieso in der Schweiz die Zahl der Ausländer so hoch ist. Selbst Menschen der dritten Generation bleiben hier Ausländer, auch wenn sie hier geboren, zur Schule gegangen und integriert sind. Zudem werden viele Flüchtlinge (Kosovaren, Tamil,….) zur Zeit ausgefaschfft, obwohl bekannt ist, dass sie zuhause angekommen ins Gefängnis müssen und gefoltert werden.
    „Es ist eine Tatsache es leben zu viele Ausländer in der Schweiz. Gut ich habe nichts gegen Ausländer und die Schweiz ist auf sie angewiesen. Es gibt fast keine Familien in der Schweiz, ohne einen gewissen Ausländer Anteil, und auch ich bin von meinen Genen her 1/4 Franzose 1/4 Sizilianer, 1/4 Deutscher und 1/4 Schweizer , den 100 % Schweizer gibt es so vermutlich nicht.“ (Zitat von Zentao) Bitte versuchen Sie mal selbst hier Stringent in Ihrer Argumentation zu finden. 1. sagen Sie, dass es (aus Ihrer Sicht) zu viele Ausländer in der Schweiz hat (= 100% ausländerfeindliche Aussage), 2. behaupten Sie, dass Sie nichts gegen Ausländer haben (somit Lügen Sie entweder unter Punkt 1 oder Punkt 2 Ihrer eigenen Argumentation!), 3. sagen Sie, dass es fast keine Schweizer ohne Migrationshintergrund gibt, wobei sie jedoch „genetisch“ argumentieren, was immer sehr nahe an völkisch-rassischem Denken ist.
    Wovor haben Sie denn so Angst? Bitte meditieren Sie doch mal drüber, wieso Sie solche rassistischen und xenophoben Gedanken haben!
    Und noch was: Man muss nicht Germanistik studieren, um richtig schreiben zu können. Sie faseln hier von Integration und können selbst nicht mal richtig Deutsch?!

    Like

  22. Ja da hast Du Recht – doch Ihr könnt es ändern, wenn ihr wollt.
    Sehe dazu auch die Antwort an Dietmar.
    Liebe Grüsse zentao

    Like

  23. Lieber Dietmar
    ja das finde ich auch – alle Menschen sollten die Möglichkeit haben frei zu entscheiden – nur leider sind sich auch bei uns, viele nicht bewusst, was für eine Macht sie haben, dabei muss man nur seine eigene Stimme abgeben. Da habt ihr es in Europa schon etwas schwerer, ihr müsst diese Stimme, erst einfordern, mit aller Macht. Dazu gehört es auch, sich selber unbeliebt zu machen. Die Stärke unseres Landes ist: zu jedem Thema, muss ein Kompromiss gefunden werden und es gibt keine Gewinner uns auch keine Verlierer.
    Liebe Grüsse zentaso

    Like

  24. Interessant ist, dass sich vor allem die Politiker und Medien negativ äussern. Vom Volk liest man sehr viel Positives gerade weil andere Länder ähnlich stimmen würden, wenn sie dürften. Aber in den meisten Ländern bestimmt halt die Regierung…

    Like

  25. Danke für diesen nachdenkenswerten Beitrag. Es wäre schön, wenn auch in Deutschland das Volk die Möglichkeit zur Abstimmung über wichtige Fragen hätte. Darauf dürfen die Schweizer zu Recht stolz sein.

    Like

  26. @freiedenkerin, inwiefern denken Sie frei, ich lasse mich nicht als rassistisch und ausländerfeidlich beschimpfen das bin ich nicht. ich sehe aber, daß es so nicht weitergeht,
    in unserem Land, ich habe nichts gegen menschen aus anderen Ländern wenn sie hier ihr geld selbst verdienen.Mein Sohn arbeitet bei der ARGE, der könnte was erzählen wie es dort zugeht.
    aber was erzähl ich da, sie lassen sich ja doch von ihrer Meinung nicht abbringen
    ehrlich gesagt ist es mir auch egal

    Like

  27. @freiedenkerin, Zentaeo muss ja nicht unbedingt nur über buddhismus schreiben, er kann ja auch mal was anderes ansprechen, wenn ers für wichtig hält und ich finde es sehr wichtig.

    Like

  28. ich finde dass dieser Beitrag überhaupt nicht reisserisch aufgemacht ist das geht auch an die freiedenkerin.
    wir haben wirklich kleine Demokratie hier in Deutschland. was können wir denn selbst entscheiden ?
    wir haben freie Wahlen, wir haben Pressefreiheit, aber auch nicht immer, ich gebe Zentao in allem Recht. Hätten wir einen Volksentscheid, ginge vielleicht vieles anders aus. mir wäre auch lieber bei uns müssen die Leute aus anderen ländern die schon da sind und noch kommen werden, erstmal eine Arbeit nachweisen. nein, die Herrschaften gehen erstmal zum Arbeitsamt und lassen sich Stütze geben und bekommen sie auch leider. Die wissen schon alle, warum sie gerne nach Deutschland kommen. ich würde die alle zurückschicken wo sie hergekommen sind. und dann geht noch ein Bundespräsident Gauck hin und fordert die Inder auf nach Deutschland zu kommen, wir hätten viel Platz. ja spinnt denn der ????? Wir haben doch keine vernünftige Arbeit für unsere leute.

    Like

  29. Liebe Freidenkerin
    ich respektiere Deine Meinung, der Text ist sicher nicht buddhistisch, es ist auch kein Zen-Text und mit diesem Beitrag, erreiche ich sicher nicht die Erleuchtung, doch mein Beitrag ist ehrlich und kommt genau so aus meinem Herzen, wie die anderen auch. Ich bin vielleicht etwas verärgert. Sicher wir sind auch Europäer doch wir sind keine EU Bürger und werden es hoffentlich nie sein. Es ging bei dieser Abstimmung nicht um die Ausländer. welche bereits hier sind, es geht hier ganz klar um die, welche noch kommen wollen und mehr wollen wir klar nicht.
    Liebe Grüsse zentao

    Like

  30. Das ist meiner Meinung nach keine sehr buddhistische Einstellung. Die Floskel „Ich habe nichts gegen Ausländer, aber…“ geht mir seit langem schon gewaltig gegen den Strich. Überhaupt finde ich diesen Post sehr reisserisch aufgemacht, er strotzt nur so vor verbalen – und teilweise sehr ungerechten, auch unberechtigten – Angriffen. Meines Wissens leben wir allesamt in einem Europa, in welchem neben etlichen anderen demokratischen Rechten auch die Meinungs- und Pressefreiheit gilt. Wer also mit der Entscheidung der Schweizer Bürger vom letzten Sonntag nicht einverstanden ist, darf dies offen und ehrlich kund tun, so lange er nicht gegen das Gesetz verstößt.

    Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.