4 Kommentare zu “Furchtlosigkeit

  1. Pingback: ich bin wieder zurück im Alltag… | zentao blog über zen + anderes

  2. Liebe Claudia
    Ja ich weiss es auch nicht, ob es angesagt ist, Furchtlosigkeit zu kultivieren, und Du hast natürlich Recht, die Furcht nimmt uns niemand ab und doch wenn es eine Möglichkeit gibt, Besser mit der Furcht umzugehen, so müssen wir es doch versuchen.
    Liebe Grüsse Erwin

    Like

  3. Ja, das sind spannende Herausforderungen! Wobei man den Einleitungssatz nicht vergessen sollte, der das „Wozu“ definiert. Das ist das wunderbar praktische, rationale, intellektuell redliche, das ich an vielerlei Lehren aus dem buddhistischen Kontext bemerke.

    Die letzte Frage: Ist es angesagt, dass ich Furchtlosigkeit kultiviere? – die nimmt einem niemand ab!

    Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.