Tags: Achtsamkeit, Glück, Unglück, Gelassenheit, Augenblick, Buddhismus, Buddha, Meditation, Spiritualität, Zazen, Zen
Worte über Glück und Unglück von Meister Dogen
Meister Dogen lebte vor über 800 Jahren und erreichte zu dieser Zeit Erleuchtung. Es ist ein Rat den er an seine Schüler gab und diese Lebensweisheit gilt auch heute noch und wird auch in der Zukunft immer noch gültig sein.
Die Gelassenheit innerhalb des Glücks und Unglücks ist wahres Glück. Wenn du versuchst, dich deines Unglücks zu entledigen, verlierst du damit nur deine Gelassenheit, und du machst dich selbst noch unglücklicher.
Hängst du dagegen am Glück, dann verlierst du ebenfalls deine Gelassenheit und damit auch das Glück. Nur wenn du dein Leben so akzeptierst, wie es ist, wirst du wirklich glücklich und gelassen sein.
Doch glaube nicht, dass sich Glück und Gelassenheit begreifen und in Worten ausdrücken lassen. Vergiss einfach dein Begreifen-Wollen, hör auf, danach zu streben – glücklich – zu sein. Lass deinen Körper und Geist los und überlasse dich dem Glück, um so zu sein, wie du bist.
Wer willst du sein, wenn nicht du?
Wo willst du sein, wenn nicht hier?
Wann willst du leben, wenn nicht jetzt?
Und genau da bist du in diesem Augenblick –
was für ein Glück!“
von Zen-Meister Dogen
Dieser Text von Zen-Meister Dogen fasst zusammen, was der Zen-Buddhismus über das Leben jenseits von Zufriedenheit und Unzufriedenheit zu sagen hat, eine Aussage die vor allem auch heute immer noch gilt.
Lebe jetzt und nicht Morgen aber auch nicht Gestern.
01.02.2013 gepostet von zentao