Tags: Achtsamkeit, Alltag, Augenblick, Buddhismus, Charlotte Joko Beck, Glück, Leben, Vergänglichkeit, Weisheit, Zen, Zen-Lehrer

Sumpfgras
Tags: Achtsamkeit, Alltag, Augenblick, Buddhismus, Charlotte Joko Beck, Glück, Leben, Vergänglichkeit, Weisheit, Zen, Zen-Lehrer
Sumpfgras
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
von Monika-Maria Ehliah
A daily selection of the best content published on WordPress, collected for you by humans who love to read.
Online marketing
für einen liebevollen Umgang mit sich selbst
Ist es schlimm anders zu sein?' 'Es ist schlimm, sich zu zwingen, wie die anderen zu sein. Es ist schlimm, wie die anderen sein zu wollen, weil das bedeutet, der Natur Gewalt anzutun, den Gesetzen Gottes zuwiderzuhandeln, der in allen Wäldern der Welt kein Blatt geschaffen hat, das dem anderen gleicht. Paulo Coelho
The latest news on WordPress.com and the WordPress community.
Über den Alltag im Wechsel der Zeiten
Plaudern.... Schreiben... Träumen. ...Phantasie..... Märchen.....Lebensfreude
Ralph Butler
Verwunschenes Grün wird ein Garten. Verlassenes Haus wird ein Zuhause.
Photography
Welcome to Buddhism Now an online Buddhist magazine, giving advice on how to practise Buddhism
China, Hamburg und die Welt - Reiseblog Kulturblog
Meine neue Homepage
Koche dein Leben - in der Küche, als auch im Alltag
You know, it's cool for cats.
Weil es weitergeht: DOPPEL:PUNKT
... Themen, Dinge die den Lebenssinn erhöhen
Noiigkeite us Wettige und Umgebig
Blog für Naturheilkunde und alternative Medizin
Indem ich mir erlaube Schwach zu sein, werde ich stark!
Da kann Ich Nicht nein sagen.
Ab morgen wird gehext!
Mein Weg zwischen den Wegen
Fühl doch mal !
Eine kontroverse, bisweilen moralische Diskussion über Schönheit. Eine nicht ganz wissenschaftliche Betrachtung. Fotografien von Schönheit, wie ich sie sehe.
....Urban-Explorer.... Lost Places Fotografie.... Das bin ich: SMARTPHTO78
LEBENSSINN und MEDIZIN: ROSINEN AUS MEINER HAUSÄRZTLICHEN WEBSITE www.dr-walser.ch
was ich alles nicht mehr hinnehmen will
Travel Itineraries & Stories
Die Zeit vollendet dich...
Geschichten zwischen Nord und Süd
IBS-FOTO
Alltag, Buddhismus, Zen, Zengeschichten, Menschen, Fotografieren, Reisen, Videos
Gedichte von Hannah Buchholz
Interessante Menschen - Die Liebe zu Dortmund und dem Ruhrgebiet
Lifestyle & more...
Bilder, Fotos und Texte aus meinem Leben. Ein Tagebuch im Netz..
Mein Koppkino und andere Baustellen
schreiben als antwort aufs schweigen
Lieber Zentao,
genauso habe ich es erlebt und ich denke, Du hast passende Worte gefunden, um das beständige Lernen darzustellen – es ist alltäglich und doch überhaupt nicht selbstverständlich…
Liebe Grüße Rainer
LikeLike
Es ist so, wie es gerade sein will. Sonst wäre es ja anders. Ist das im tiefsten Inneren erkannt, lösen sich alle Probleme auf.
„Hi Betram; bei Buddha gabs noch keine Verkehrs-Ampeln.“ 🙂
Wolle was komme, damit du bekommst was du willst.
VG
Norbert 🙂
LikeLike
Danke Barbara
es freut mich wenn Dir meine Bilder gefallen, fotografieren ist auch Achtsamkeits-Meditation.
Liebe Grüsse Erwin
LikeLike
Liebe Claudia
Danke Dir für Deine schon fast weisen Worte – Du hast schon fast alles gesagt was es zu sagen gibt. Nur so viel unser Leben, unser Lehrer/in ist immer personalisiert ob wir das wollen oder nicht, die Frage ist nur ob wir entdecken, dass dies unser Lehrer/in ist. Wenn wir nicht hören wollen, kommt einfach die nächste Lektion, meisten eine Stufe härter. Bis wir bereit sind zu lernen und das Leben annehmen können.
Liebe Grüsse Erwin
LikeLike
Richtig Claudia. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass es keine Macht“ gibt, die mir gerade jetzt persönlich eine Nachricht sendet. Die Ampel ist für alle rot. Wenn mich das aufregt, macht es Sinn kurz innehalten und darüber nachzudenken warum es mich aufregt.
Buddha sagt ja in seiner 2. der vier Weisheiten: „Leid kommt vom Habenwollen.“ Ich will dass die Ampel nicht rot ist. – Die Ampel ist aber rot. Sie gehört zum Leben.
Wir sind aber erleuchtet und regen uns natürlich nicht auf. 🙂
LikeLike
@bertram: du kannst sie aber personalisieren – in dem du auf dich schaust, auf den Ärger über die rote Ampel. Und dich fragst: Was sagt mir das? Warum ist mir die kleine Verzögerung, die erzwungene Pause im täglichen Streben und Rennen so unangenehm? Warum nicht mal die Umgebung anschauen, oder die anderen Menschen, die unterwegs sind? Oder die kleine Zeit für die Konzentration auf den Atem nutzen, für Entspannung und Inne-Halten?
So wird die Frage sehr persönlich – ganz ähnlich der Art, wie dich ein Lehrer darauf aufmerksam machen würde, dass du zu sehr in Vergangenheit und Zukunft „lebst“, anstatt im Hier und Jetzt.
LikeLike
Herzliche Grüsse an den Meisterfotographen!
LikeLike
… aber die Lehre ist nich personalisiert. Die Ampel wird nicht nur für mich rot.
LikeLike