Tags: Achtsamkeit, Joggen, Laufen, Meditation, Menschen, Vergänglichkeit, Weg, Weisheit, Zen
Am Montag nachmittag habe ich noch ganz schnell meinen Lauf der Limmat entlang gemacht und spontan eine Ankürzung genommen. Das war aber keine so gute Idee, denn mein Schuhbändel blieb an einer Wurzel hängen, somit blieb mein Fuss stehen und ich in der Vorwärzbewegung stürtzte ich sehr unsanft auf den Boden. Offensichtlich sind Abkürzungen, keine so gute Idee.
Eigentlich müsste ich das ja wissen, den im Zen, gehen wir in der Gehmeditaion, auch immer einen geraden Weg. Es liegt in der Natur des Menschen, dass er immer den kürzesten Weg zum Ziel sucht, nur im Leben funktioniert das eben nicht, da sind Abkürzungen, auch wenn sie noch so verlockend sind, nicht sehr sinnvoll, den Abkürzungen führen nur vermeintlich zum gewünschten Ziel, oft geschieht irgend etwas unverhofftes und meistens dauern so Abkürzungen um einiges länger.
Der erhoffte Zeitgewinn, hat sich zu einem Zeitverlust herausgestellt, den rechten Fuss und die rechte Hand verstaucht und das Knie geschwollen, jetzt habe ich Zeit. Wenigsten habe ich keine Probleme mit dem Sitzen bei der Meditation. Mit etwas mehr Achtsamkeit wäre das möglicherweise nicht geschehen, aber was solls – es ist so wie es ist.
Meine Erkenntnisse daraus: Â Abkürzungen sind keine so gute Idee.
27.09.2012 Text von zentao
ach mein lieber freund, das hat doch nix mit der abkürzung zu tun! früher bin ich auch oft an der limmat langgejoggt und egal, welchen weg ich nahm, es hat mir fast immer ein vogel auf den kopf gekackt…(ich hoffe, du lachst nun ein wenig 🙂 ) hab einen schönen tag!
LikeLike
Ich habe auch schon mal so eine Erfahrung gemacht. Wir wollten in den Bergen eine Abkürzung nehmen. Auch das war keine so gute Idee. Wir kamen irgendwo an, wo es nicht mehr weiterging und unsere Kräfte waren am Ende. Das hätte böse ausgehen können. Keiner hätte gewusst, wo man uns suchen sollte. Wir sind da wieder aus eigener Kraft rausgekommen, haben aber am Ende viiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeel mehr Zeit gebraucht, waren völlig erschöpft und um eine Erkenntnis reicher. 🙂
Liebe Grüße,
Martina
LikeLike
Ja so habe ich das auch gesehen – die Dinge etwas ruhiger angehen – das mit der materiellen Seite muss ich mir etwas näher betrachten.
Liebe Grüsse zentao
LikeLike
Die Wurzel hätte auch auf dem Hauptweg liegen können.
LikeLike
Eine Abkürzung nehmen heisst, schneller sein zu wollen, als man ist.
Erkennsst du dein Problem in dieser Botschaft?
Fuss, Hand und Knie – Schongang, nicht so viel Druck machen –
die rechte Seite ist die materielle Seite, wenn ich das jetzt richtig habe?
Eine Lernaufgabe für dich.
LG Ursula
LikeLike