Tags: Achtsamkeit, Alltag, Bloggen, Blogger, Blogs, Fotografieren, Fotos, Leben, Lebensfreude, Menschen, Natur, WordPress, Zen, Zengeschichten, Muttertag
Zu der Zeit, als ich noch ein junger Mann war, gerade ein mal in der Lehre, ich hatte damals nie viel Geld und es war immer Ebbe im Portemonnaie. Immer im Mai, zum Muttertag wurde von uns Söhnen natürlich erwartet, dass wir unserer Mutter, ein Muttertagsgeschenk, nach Hause bringen würden. Jeden Samstagabend mussten wir, mein Bruder und ich, in den Ausgang, zum Tanzen und um hübsche Girls aufzureissen, aber für Blumen hatten wir ganz einfach kein Geld, das brauchten wir, um den Abend zu Finanzieren. Zum Glück war Mai und der Flieder blühte und ein junger Mann hat immer ein Sackmesser bei sich. So ist jedes Jahr das geschehen, was geschehen musste. Am Ende des Abends, als das Lokal zumachte,da brachte ich meineTanzpartnerin, die ich an diesem Abend kennen gelernt hatte, nach Hause und das ging sehr lange.
So gegen vier Uhr Morgens war ich dann wieder auf dem Heimweg. Ich war ganz alleine auf der Strasse und es hatte sehr viele Gärten mit Flieder, in Weiss, Lila und Dunkel-Lila, was immer noch mein Lieblings Flieder ist. Ein verstohlener Blick, dass mich auch ja niemand sieht, das Sackmesser raus, dreimal ein schneller Schnitt und der Flieder für meine Mutter war mein. Am Muttertags Morgen, wenn meine Mutter aufstand, war das Frühstück fertig auf dem Tisch und zwei Fliedersträusse , einer von meinem Bruder und einer von mir. Das wurde zur Tradition und jedes Jahr am Muttertag gab es gestohlenen Flieder. Das änderte sich erst, als wir endlich unser eigenes Geld verdienten und wir keinen Flieder mehr stehlen mussten. Bei dieser Gelegenheit; „vielen Dank an alle Gartenbesitzer und ein kleiner Trost, der Flieder wäre, so oder so verblüht, aber auf diesem Weg, habt auch ihr meiner Mutter viel Freude bereitet.“ Auch wenn sie nie einverstanden war, dass wir für sie Flieder stehlen, insgeheim freute sie sich doch, dass wir den Muttertag, in all den Jahren, nie vergessen haben.
Liebe Mütter auf der ganzen Welt, ich wünsche euch allen einen schönen Muttertag.
09.05.2012Text und Fotos von zentao
Pingback: Flieder song | Topimage
Nicht der gestohlene Flieder hat die Freude ausgelöst, sondern Liebe.
Verzeih Dir endlich den Diebstahl und Liebe wird das schlechte Gewissen überstrahlen. Du schleppst die Tat von damals immer noch mit dir herum. Solange du noch Ausreden hast, wird sie immer dein Begleiter bleiben. Du selber bist Deine eigene Gerichtsbarkeit.
LikeLike
Lieber zentao,
das ist eine liebe Geschichte, die mein Herz erweicht, habe ich selbst als Kind ohne Taschengeld doch auch Flieder für meine Mama zum Muttertag gestohlen… 🙂 Die Fotos sind wunderschön, und dein Dank an alle Gartenbesitzer ist liebenswert, ich würde auch ein Auge zudrücken! 😉
Fröhliche Sonnengrüße von Elisabeth
LikeLike